• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Beruhigt Euch doch.
Ich habe gestern jede Menge Bilder gemacht, auch einige mit Scheibchen, aber ich sehe es seit dem deutlich entspannter als zuvor, da ich sicher davon ausgehe, dass Fuji das hinbekommen wird und auch muss.

Ich würde die X10 nun nicht mehr missen wollen. Gestern hatte ich noch anders darüber gedacht und sogar eine Rücksendung überlegt. Doch die Vorteile der X10 überwiegen bei weitem.

Ich bin ziemlich sicher, nach dem Fest, werden wir uns nicht mehr darüber unterhalten müssen.
Aber dann kommen sicher andere Kandidaten, die der Aufmerksam bedürfen....:D


Sage ich doch, die Scheibchen sind Mist, aber es gibt ja auch noch andere Motive... ;) Ansonsten ist die Kamera absolut stimmig für eine Kompakte.

Willkommen im Club der "Behalter". :D
 
Ok, meine Kriterien: Kompaktkamera, kein Objektivwechsel, lichtstarkes Zoom-Objektiv.
Welches Modell hat dabei eine bessere BQ als die X10 und (um beim Thema zu bleiben ;)) produziert keine weißen Scheiben?
Kaufberatungen bzw. Alternativen zur X10 oder X-S1 suchen wir nicht in diesen Thread.
Dazu gibt es im Forum genügend andere Plätze. Ich nenne z.B. mal zwei -> Fujifilm X10 Alternativen oder Fujifilm X10 oder?
 
Nun, wenn einem So ein Bild von 2 Autos im car port (neudeutsche Grausamkeit) so wichtig ist, würde ich skrupellos die beiden weißen Eier wegstempeln, dauert 30s und gut ist...
Andrerseits, solche Bilder, wie sie die x10 unter einem guten Fotografen hinkriegt, wie zB hier: http://www.boxedlight.com/x10/index.htm kann man mit einer anderen Kamera nicht in 30s zusammenstempeln. Unter dem Strich heißt das für mich, die Vorteile und Qualitäten überwiegen die Nachteile.

Gruss, Bernhard
 
So langsam lese ich den Thread gar nicht mehr wegen der Scheibenproblematik und einer möglichen Lösung, sondern zunehmend aus sozialem und metakommunikativem Interesse!

Was hier am Thema vorbeigeschrieben wird und das mit einer Hartnäckigkeit ist schlichtweg beeindruckend.

So nun wieder ontopic....provokativ...spekulativ!

Ich spekuliere mal wild, dass Fuji seine X-Reihe mit aller Macht in das Weihnachtsgeschäft 2011 drücken wollte und das Qualitätsmanagement wissentlich beide Augen zugedrückt hat. So einen Fehler kann ein Kamerahersteller nicht übersehen. Wenn doch, ist es schlichtweg Versagen der Firma! Und ja, auch wenn jetzt wieder das Argument kommt, andere Firmen haben auch fehlerhafte Kameras produziert, dann unterstelle ich dort das Gleiche. Die Firmen wissen sehr genau was sie tun. Und manchmal testen sie halt die Strapazierfähigkeit ihrer Kunden, weil eine sofortige Behebung dem Timing oder der Ergebnisrechnung zu wider läuft.

Im Fall Fuji vermutliche sogar beides. Und darum finde ich es gut, dass die Leute, die sich damit nicht abfinden wollen weiterhin das Thema am köcheln halten. Ebenso ok ist es mit der Kamera zufrieden zu fotografieren, wenn einem das Problem nicht stört.

Nicht ok ist es, das eine oder das andere zu verteufeln. Aber damit sind wir wieder eingangs .... :rolleyes:

cu
cyco
 
Ja das ist richtig,deswegen behalte ich sie ja auch,meine ersten Bilder im macrobereich bei 112mm und +8 achromat sehen gut aus,aber gerade da wären weiße teile in spitzlichtern tödlich.
Ich ärgere mich wahrscheinlich besonders weil ich sie sonst als für mich perfekt empfinde.
 
Ich sehe 2 Beispielbilder auf der Seite mit Scheiben. Die hat er extra links als Example mit Anmerkungen versehen.

Und ja, die Bilder sind super.

cu
cyco
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@MosesHdh wenn du mir jetzt noch erläutern könntest wie man im pro low light die ausgegraute iso einstellung ändert? danke, nachts ist man dann bei (auto)iso3200! hast du überhaupt eine x10?:confused:

ja ich freue mich auch schon auf den sommer:mad:

so jetzt mal mein nettes nachtbeispiel, extra im szenemodus aufgenommen in dem man nix einstellen kann damit fuji nicht mosern kann! einfach nur mal auf meiner strassenseite aus dem fenster,danke so nicht!!!

und da man sich dessen nie sicher sein kann, fallen nachtaufnahmen mit er kleinen ebend aus und jetzt zeigt mir mal bitte einer irgendeine kamera auf dem markt die das so darstellt! das ist ärgerlich und ein grober fehler! um so ärgerlicher da die technische qualität der aufnahme für eine kompaktkamera sehr sehr gut ist.

aber vielleicht erklärt gleich jemand das würde nicht auffallen,klar,am besten noch ohne eine x10 zu haben:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und - Hypothese - genau wievielen, nicht forenlesenden Betrachtern würden diese Scheibchen nun in einer Galerie bei diesem auf z.B. 75x50 geprinteten Bild unangenehm auffallen?

Wenn denen das nicht auffällt sind sie glückliche Menschen, sollten sich aber eigentlich einen anderen Zeitvertreib aussuchen als Bilder gucken. Einen der ihnen mehr liegt. :evil:
 
@MosesHdh wenn du mir jetzt noch erläutern könntest wie man im pro low light die ausgegraute iso einstellung ändert? danke, nachts ist man dann bei (auto)iso3200! hast du überhaupt eine x10?:confused:

aber vielleicht erklärt gleich jemand das würde nicht auffallen,klar,am besten noch ohne eine x10 zu haben:grumble:

Ja, ich habe eine X-10, genau genommen schon meine zweite. Wollte eigentlich auf die Systemkamera vom Fuji warten, konnte aber der erneuten Versuchung nicht widerstehen

Vielleicht liegt es ja daran, dass ich nicht die ganze Zeit Scheiben provoziere, sondern einfach fotografiere, aber ich habe bereits diverse Bilder im ProLowLight (PLL) gemacht, die keine Iso 3200 haben.
Die X-10 wählt im PLL die Iso immer so, dass eine Belichtungszeit von ca 1/50 erreicht wird. Maximal bis Iso 3200. Erst dann wird die Belichtungszeit verkürzt.

Aber danke für Deinen Beitrag, hast das Ganze wieder auf ein persönliches Niveau gebracht...
 
@MosesHdh nein so war das nicht gemeint! ich hätte den modus sonst benutzt um das WDS zu umgehen, da es dort wesentlich besser aussieht, aber bei nachtaufnahmen geht sie eben sehr schnell auf iso3200 und die sehen dann auch nicht mehr gut aus.

wenn du das gleich als persönliches niveau betrachtest tut es mir leid, aber ich lasse mir weder meine persönlichen vorlieben absprechen noch meinen ärger das die x10 eine zugesicherte eigenschaft, für die es sogar ein eigenenes programm gibt, nicht erfüllt!

und normale nachtaufnahmen produziere ich nicht wegen der weißen scheiben, sondern weil es mir spaß macht, ganz einfach,und es gibt kein probates mittel, die x10 ist so schlicht ungeeignet dafür,denn so gut ihre iso fähigkeit für den sensor auch ist, ab iso400 sieht man den unterschied, so das 800 oder mehr keine option ist,ganz einfach.es ist ein lotteriespiel und wenn ich eh die große mitnehmen muss, kann ich die x10 gleich zu hause lassen. wenn irgendjemand fotografische vorlieben hat, z.b. nur neutralfraue flächen im diffusen normlicht fotografieren,bitte sehr,der wird WDS nie entdecken,mir völlig egal, aber ich mache andere aufnahmen und mich stören diese scheiben ganz gewaltig und ich finde nicht das das normal ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtaufnahmen zählen zwar nicht zu meinen bevorzugten Motiven, aber hier mal drei Aufnahmen,

alle mit 6 MP aufgenommen, auf 1024x768 verkleinert (hab gerade nur GPRS).

Einmal Iso 100 mit 4s mit Stativ
einmal Iso 400 mit 1s mit Stativ
einmal ProLowLight mit Iso3200 freihand.

Welches welches ist erkennt man an den Scheiben, ich schreibs mal nicht dazu.
Natrium-Lampen sind aufgrund des hohen Lichtstroms übrigens besonders prädestiniert für die Scheibenbildung.





 
Nachtaufnahmen zählen zwar nicht zu meinen bevorzugten Motiven, aber hier mal drei Aufnahmen,

alle mit 6 MP aufgenommen, auf 1024x768 verkleinert (hab gerade nur GPRS).

Einmal Iso 100 mit 4s mit Stativ
einmal Iso 400 mit 1s mit Stativ
einmal ProLowLight mit Iso3200 freihand.

Welches welches ist erkennt man an den Scheiben, ich schreibs mal nicht dazu.
Natrium-Lampen sind aufgrund des hohen Lichtstroms übrigens besonders prädestiniert für die Scheibenbildung.


Ganz ehrlich, zu Deinen bevorzugten Motiven werden Nachtaufnahmen
oder Spitzlichter am Tage mit der Kamera bestimmt nicht werden.

Es ist ja offensichtlich ein Effekt der Tags und Nachts auftritt, nach dem Motto:

Unterschreitet die Lichtquelle eine bestimmte Pixelzahl und stellt einen gewissen Kontrast zur Umgebung dar dann entstehen diese Scheiben,
ISO-Tricks und Abmilderungsversuche hin oder her.

Der Nachthimmel hat wahrscheinlich sogar einen höheren Lichtstrom als die Lampen.
Die dagegen haben aber eine höhere Leuchtdichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gutes Beispiel für den Sommer bringst du da:

http://www.boxedlight.com/x10/images/water-fs.jpg

Viel Spaß beim stempeln :top:

Habt Ihr den Text zu den Fotos mal gelesen? Da musste ich ja dann doch schmunzeln:
I had not experienced this issue with my X10 until I made it a point to shoot the photo below to see if my X10 also has this fault. It does and it is unacceptable.
In meiner (freien) Übersetzung: Während des ganzen X10 Tests hatte ich kein Problem damit. Erst als ich es drauf angelegt habe, konnte ich es reproduzieren. Und jetzt ist es wirklich inakzeptabel! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten