Gast_68916
Guest
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)
so hat man Dir geschrieben, daß es sich nicht um Staub, sondern um Lufteinschlüsse im Kit im Randbereich der Linsen handelte.
DAS hast Du abgestritten, das "Beweis"-Foto war aber eins, welches kaum Linse, aber fast 100% den Montagebereich zeigte.
Bevor Du hier weiter so viel Wind machst, beweise uns doch mal eben, wie sehr der "Staub" im Objektiv die Bildqualität beeinträchtigt, bitte sehr....
Die Kamera ist ja jetzt (angeblich) "Skandalöserweise" wieder so zurück, wie eingeschickt (vermutlich, weil keinerlei funktionelle Beanstandung vorliegt) .
Dann müsste es für Dich doch ein leichtes sein, uns die dramatischen Folgen des "Staubes im Objektiv" deutlichst mit Bildbeispielen vor Augen zu führen, oder?
Im Übrigen kann man ja nur dann SICHER zwischen Staub im Objektiv/Auf der Linse und den (sehr plausibel erklärten) Lufteinschlüssen im Klebebereich unterscheiden, wenn man das Objektiv ausbaut, um schlicht und einfach in der Werkstatt hindurchzusehen, oder?
Glaubst Du ernsthaft, Fuji würde ein dabei als verstaubt reklamiertes und tatsächlich verstaubtes Objektiv wieder UNGEREINIGT einbauen???
Und wenn es nicht einmal verstaubt war, sondern sauber ist, weshalb sollen sie dann ein Neues einbauen?
Nur, weil Du Dir unbeirrbar, vielleicht aber leider auch unbelehrbar etwas Falsches einbildest und gerne die seitlichen Kittbereiche der Linsen (AUSSERHALB des nutzbaren Strahlengangs) anschaust, anstatt zu fotografieren???
Auch der Kundenservice ist nicht absolut perfekt, bei keinem Unternehmen der Welt, aber mir scheint, daß Du nicht einmal ein Probefoto gemacht hast, um die FUNKTION überhaupt erst einmal zu prüfen, oder?
zeig´uns doch mal den Einfluss des "Staubes im Objektiv" auf die Bildqualität, bitte sehr!
Mein Ratschlag: gib´sie zurück, Du wirst mit der X10 nicht glücklich werden.
Gruß
MF
Wenn ich mich recht erinnere,Hallo ...
so hat man Dir geschrieben, daß es sich nicht um Staub, sondern um Lufteinschlüsse im Kit im Randbereich der Linsen handelte.
DAS hast Du abgestritten, das "Beweis"-Foto war aber eins, welches kaum Linse, aber fast 100% den Montagebereich zeigte.
Bevor Du hier weiter so viel Wind machst, beweise uns doch mal eben, wie sehr der "Staub" im Objektiv die Bildqualität beeinträchtigt, bitte sehr....

Die Kamera ist ja jetzt (angeblich) "Skandalöserweise" wieder so zurück, wie eingeschickt (vermutlich, weil keinerlei funktionelle Beanstandung vorliegt) .
Dann müsste es für Dich doch ein leichtes sein, uns die dramatischen Folgen des "Staubes im Objektiv" deutlichst mit Bildbeispielen vor Augen zu führen, oder?
Im Übrigen kann man ja nur dann SICHER zwischen Staub im Objektiv/Auf der Linse und den (sehr plausibel erklärten) Lufteinschlüssen im Klebebereich unterscheiden, wenn man das Objektiv ausbaut, um schlicht und einfach in der Werkstatt hindurchzusehen, oder?
Glaubst Du ernsthaft, Fuji würde ein dabei als verstaubt reklamiertes und tatsächlich verstaubtes Objektiv wieder UNGEREINIGT einbauen???
Und wenn es nicht einmal verstaubt war, sondern sauber ist, weshalb sollen sie dann ein Neues einbauen?
Nur, weil Du Dir unbeirrbar, vielleicht aber leider auch unbelehrbar etwas Falsches einbildest und gerne die seitlichen Kittbereiche der Linsen (AUSSERHALB des nutzbaren Strahlengangs) anschaust, anstatt zu fotografieren???
Auch der Kundenservice ist nicht absolut perfekt, bei keinem Unternehmen der Welt, aber mir scheint, daß Du nicht einmal ein Probefoto gemacht hast, um die FUNKTION überhaupt erst einmal zu prüfen, oder?
zeig´uns doch mal den Einfluss des "Staubes im Objektiv" auf die Bildqualität, bitte sehr!
Mein Ratschlag: gib´sie zurück, Du wirst mit der X10 nicht glücklich werden.
Gruß
MF
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: