• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

AW: Fujifilm X10

Egal ob Nebel oder nicht - Überbelichtung bleibt Überbelichtung, Überstrahlung bleibt demnach Überstrahlung: und die kommt bei allen Digitalkameras vor.

Man darf der X10 nun wirklich nicht alles in die Schuhe schieben; die "Scheiben" sind etwas anderes - es sind wirklich kreisrunde und von der Umgebung durch einen dünnen dunklen Rand abgesetzte Scheiben.
 
AW: Fujifilm X10

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2039565&d=1322498506
Das bild ist ganz schön gruselig. Ich bin kein marken fanboy und werde mirauch demnächst die x100 kaufen - habe also nichts gegen fuji - aber das foto sieht aus wie von ner handy cam. Das kann meine xz-1 definitiv besser.

wieso gruseilg?
ich finde das bild ist gut, hat was. die stimmung ist gut. das schöne neblige, was wahrscheinlich nur mit der Überbelichtung so rüber kommen konnte passt zum bild. die ausgefressenen lichter sind hier nicht störend, jedenfalls für mich.
insgesamt ein durchaus gelungenes foto. mir gefällt es. nicht so glatt und steril, wie viele andere perfekt belichtete bilder, die aber nichts ausdrücken

@mrHide hatte ja weiter vorne im thread auch schon so ein ähnliches rein gestellt. finde ich auch gut, trotz der "ausgefressenen lichter". bringt auch voll die stimmung rüber. erinnert irgendwie an edward hopper: kompliment @mrHide. lade das noch mal hoch:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Jep ... etwas störend, hier der Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Das Foto von mrHide, welches FujiX10 erwähnte:

hat eine interessante Stimmung, da hat er recht.

Der weiche, neblige Effekt kommt aber zusätzlich zum Nebel auch daher, daß die Kamera auf den Schilderpfahl rechts vorne scharf gestellt war und offenbar die Blende ziemlich weit geöffnet war.

Da bleibt ein weicher Effekt des Restbildes mit den deutlich weiter entfernten Häusern und erst recht den bewegten Fahrzeugen natürlich dominant.
Hängt also nicht mit der Kamera zusammen, sondern mit der Fokussierung auf den ganz nahen Vordergrund.

http://datenkeule.de/dl.php?file=file1322511228nolafog.jpg
edit:

Text unmissverständlicher formuliert...

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Das Foto von FujiX10
hat eine interessante Stimmung, da hat er recht.

Der weiche, neblige Effekt kommt aber zusätzlich auch daher, daß die Kamera auf den Schilderpfahl rechts vorne scharf gestellt war und offenbar die Blende ziemlich weit geöffnet war.

Da bleibt ein weicher Effekt des Restbildes mit den deutlich weiter entfernten Häusern und erst recht den bewegten Fahrzeugen natürlich dominant.
Hängt also nicht mit der Kamera zusammen, sondern mit der Fokussierung auf den ganz nahen Vordergrund.

http://datenkeule.de/dl.php?file=file1322511228nolafog.jpg

Gruß
MF

... und es war auch echt, echt nebelig! ;)
 
AW: Fujifilm X10

Und dann bringst du dein Bild zum Vergleich, das nicht mal unter annähernd ähnlichen Bedingungen fotografiert wurde?
Die Vergleichsbilder finde ich auch unpassend, man nimmt nicht einfach wahllos zwei gefundene Bilder,
die nicht mal identisch sind, um dann zu schreiben, "Das kann meine *** definitiv besser."

Bei den Bildern spielen auch Kameraeinstellung und die Personen hinter der Kamera eine große Rolle,
und man könnte genauso viele Gegenbeispiele bringen, was jetzt hoffentlich hier keiner macht. ;)
 
AW: Fujifilm X10

zumindest gefällt mir das rüberbringen des nebels deutlich besser als die lensflares der xz-1,was ja mal für das fuji objektiv spricht, damit hier mal was positives kommt ausser weissen löchern.
warum das problem so hochgekocht wird? hatte ich doch schon geschrieben, die fuji ist die EINZIGSTE kamera mit einer derartigen darstellung,beispiele gibt es doch genug, was fuji daran nicht verstehen kann oder will ist mir persönlich schleierhaft.
meine ist endlich auf dem weg und ich werde sie deshalb auch nicht zurück senden, allerdings sollten nachtaufnahmen von städten mit niedrig iso und langer belichtungszeit wie mit jeder anderen kamera möglich sein,ohne weisse löcher,ansonsten ist es ein mangel der abgestellt gehört.
andererseits muss man heutzutage ja anscheinend irgendeine kröte bei jedem produkt schlucken,ob teuer,billig,marke oder noname,fehler gehören wohl mittlerweile,leider,dazu.
 
AW: Fujifilm X10

Wenn ich mich als Außenstehender, d.h. als Nichtbesitzer einer X10, mal einschalten darf:

1. Weiße Löcher?
Meinem Eindruck nach hat die Kamera mit dem, was hier als "Scheiben-" oder "Weiße-Löcher-Problem" bezeichnet wird, ein echtes Sensor-Problem. Zwar sollten CMOS-Sensoren eigentlich gegen Blooming resistent sein, doch sehen mir die Artefakte einfach zu sehr nach Blooming aus, als dass ich mir ein Firmware-Problem als Ursache vorstellen könnte.

Bei diesem Bild sieht man es recht schön bei der blauen und roten Scheibe um das jeweilige Licht der beiden Verkehrsampeln rechts im Bild:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2034855&d=1322069524
Die Scheiben sind jeweils deutlich größer, als die eigentliche Lichtquelle.

Dieser Crop zeigt ein sehr krasses Beispiel:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2034911&d=1322073212

Und hier wird's noch schlimmer:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2035098&d=1322081734

Auch in der recht langen Diskussion auf dpreview bezeichnet der Threaderöffner das Phänomen als "Blooming":

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=39803771

Ich bezweifle, dass ein Firmware-Update wirklich Abhilfe schaffen wird.​

2. Staub im Objektiv?
Die Bilder, welche ich bisher von angeblich verstaubten Linsen der X10 gesehen habe, überzeugen mich nicht.

Beispiel:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2035108&d=1322083169

Im zuvor verlinkten Bild sieht man meines Erachtens keinen Staub. Staub zeigt sich niemals so schön regelmäßig. Es handelt sich vielmehr um Lufteinschlüsse entweder im Objektiv oder im Kitt bzw. Kleber. Wenn Lufteinschlüsse im Objektiv-Glas schon nicht als Mangel, sondern als (unvermeidbares) Qualitätsmerkmal zu verstehen sind, so kann ich mir dasselbe in Bezug auf den Kitt oder Kleber genauso vorstellen.

So steht z.B. im Handbuch zum SIGMA 100-300 zu lesen "Kleine Lufteinschlüsse sind unvermeidlich, beeinflussen aber nicht die Abbildungsleistung." Auch andere SIGMA-Objektive, etwa das 18-125er, zeigen solche Luftblasen im Glas.

So lange niemand beweisen kann, dass sich die Luftblasen negativ auf die Abbildungsleistungs des Objektives auswirken, haben wir es nicht mit einem Problem, sondern mit Paranoia zu tun.​

3. Schwarze Lichter?
Der Umstand, dass überbelichtete Stellen nicht in weiß, sondern in schwarz wiedergegeben werden, wie auf den beiden nachfolgend verlinkten Bildern, könnte wohl eher ein Firmwareproblem sein, wobei ich, mangels Sachkenntnis, auch ein Sensorproblem nicht ausschließen würde.
Der gebrachte Einwand, dass die Lichter ausgebrannt wären, zählt nicht. Komplett ausgebrannte Lichter müssen in komplett weiß (255/255/255) wiedergegeben werden. Sofern die Kamera genau das Gegenteil von dem, was sie tun sollte, macht, liegt ein Defekt vor.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2035301&d=1322124623

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2035311&d=1322125412

Summa summarum hätten wir:
1. Einen Defekt. Ob dieser wirklich behebbar ist, wird sich zeigen.
2. Einen Nicht-Defekt = Paranoia!
3. Einen Defekt. Die Wahrscheinlichkeit, dies per Firmware-Update behoben zu bekommen, sehe ich deutlich größer, als bei 1.

Mein Fazit:
Bei dem aktuellen Stand der Dinge würde ich mir die Kamera noch nicht kaufen, sondern die weitere Entwicklung abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

ich bin ja mal gespannt was letztendlich bei rauskommt.
sollte das ganze auf dem sensor beruhen, wird das ein ziemliches problem, man zaubert ja nicht mal eben einen neuen einfach so hervor
 
AW: Fujifilm X10

Wenn man denkt krasser gehts nicht mehr kommen wieder neue fotos daher ;)

Ich möchte keinem die cam schlecht machen, fuji zahlt einfach im moment lehrgeld. Eine e-p1 oder eine nex 3/5 waren auch nicht perfekt, fakt ist dass wir in zukunft noch einiges, interessantes von fuji sehen werden.


Ob meine foto - gegenüberstellung jetzt sehr treffend war oder nicht ist eigentlich egal. Bei der menge an bildsituationen die im moment an der x10 probleme auslösen könnte ich gar nicht ausreichend äquivalente finden :D

Fuji hat bei der cam vieles richtig gemacht, aber ich denke wir sind uns einig dass eine 500 Euro Investition nicht mit solch groben Macken in der Darstellung behaftet sein sollte.
 
AW: Fujifilm X10

ja,stimmt schon

ich finde aber das die kamera auch einfach eine herausforderung ist und das es etliche gute bilder gibt die das potential zeigen.....
ich bin nicht super glücklich mit den scheiben,aber finde das sie wunderbare farben hat und das gefällt mir doch sehr.

Ich werde sie jedenfalls behalten und das obwohl ich bevorzugt im dunkeln unterwegs bin.

es ist einfach eine tolle makrofunktion,es ist einfach eine kamera die mich geradzu zwingt über das fotografieren,das licht und das motiv nachzudenken.das habe ich lange nicht mehr gehabt und das hat mir gefehlt:lol:

und das beispiel hier zeigt doch das das mit dem licht sooo schlecht nicht ist....ist ooc.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Das ist ja das kuriose. Mal sieht man samples mit krassen Fehlern, mal wieder super Beispielbilder. Wäre mal interessant ob von den problemen alle x10's betroffen sind.


Weil du sagst die cam zwingt dich zum nachdenken: das ist der grund warum ich mir die x100 als 3. Cam anschaffen werde :)

Probleme hin oder her fuji baut im moment innovative kameras die anti mainstream sind. Das gefällt mir.
 
AW: Fujifilm X10

Andere zeigen gar nix mehr,hier gibt es wenigstens noch tonwerte ;) nun bleibt mal auf dem Teppich,die weißen Löcher mögen ein Problem sein,sonst sehe ich wenig.
Es ist und bleibt eine Super kompaktkamera mit toller Verarbeitung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten