• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

AW: Fujifilm X10

Ich habe gerade nach einem Telefonat mit der Fuji-Hotline anhängendes Bild zum Fuji-Service geschickt.
Bild ist so aus der Kamera. Bitte beachtet die Oberlichter auf dem Hausdach im Vordergrund.
Ich hab meine X10 trotzdem lieb (ist schon extremes Gegenlicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Ich habe gerade nach einem Telefonat mit der Fuji-Hotline anhängendes Bild zum Fuji-Service geschickt.
Bild ist so aus der Kamera. Bitte beachtet die Oberlichter auf dem Hausdach im Vordergrund.
Ich hab meine X10 trotzdem lieb (ist schon extremes Gegenlicht).

Naja... das ist nun nicht unbedingt das beste Beispiel :)
Wenn der Fehler nur bei solchen extrem Situationen auftauchen würde, würd ich keinen Gedanken drann verschwenden- denn das Bild ist ja so oder so dann eher Tonne.
 
AW: Fujifilm X10

@Motivfindender

Meine Aussage bezog sich auf "durch Einstellungen seitens des Fotografen provoziert wurde" - und das glaubst Du doch selber nicht, dass sich das als Ursache des Problems herausstellen wird - dafür haben wir schon viel zu viel unterschiedliche Bilder gesehen, die dieses Phänomen zeigen. Das Problem liegt in diesem Fall nicht hinter der Cam (was ja nicht allzuwenig in anders gelagerten Fällen der Fall ist), sondern in der Cam. Und wenn Fuji daran arbeitet und es lösen kann, ist das ja perfekt.

Ich find´s nur lustig, wenn ein Kamerahersteller von Weltformat nicht in der Lage ist, selbst mal mit ´ner X10 bei Sonnenschein oder bei nächtens (o.k. in Japan gibt´s keine Weihnachtsmärkte) vor die Tür zu gehen und mal ein paar Probeaufnahmen von spiegelenden Flächen oder Straßenlaternen zu machen, um entsprechende Ergebnisse erhalten zu können. Nein da soll der Kunde, der gutes Geld für die Cam gezahlt hat, erst mal jede Menge Beispielbilder als Beweis liefern - ist das nicht lächerlich?!!

Gruß
denzilo

P.S. Aber der Glaube stirbt ja bekanntlich zuletzt:lol:
 
AW: Fujifilm X10

Ist doch ein altbewaehrtes Prinzip: Sog. "Bananen-Software" - Produkt reift beim Kunden... :-)
 
AW: Fujifilm X10

Ich habe gerade nach einem Telefonat mit der Fuji-Hotline anhängendes Bild zum Fuji-Service geschickt.
Bild ist so aus der Kamera. Bitte beachtet die Oberlichter auf dem Hausdach im Vordergrund.
Ich hab meine X10 trotzdem lieb (ist schon extremes Gegenlicht).


Das ist doch m.M.nach nur eine ganz normale Überbelichtung in diesem Bereich!
Warum schickst du diese Aufnahme hin?:confused:



Gruß Thomas
 
AW: Fujifilm X10

@Motivfindender

Meine Aussage bezog sich auf "durch Einstellungen seitens des Fotografen provoziert wurde" - und das glaubst Du doch selber nicht, dass sich das als Ursache des Problems herausstellen wird - dafür haben wir schon viel zu viel unterschiedliche Bilder gesehen, die dieses Phänomen zeigen. Das Problem liegt in diesem Fall nicht hinter der Cam (was ja nicht allzuwenig in anders gelagerten Fällen der Fall ist), sondern in der Cam. Und wenn Fuji daran arbeitet und es lösen kann, ist das ja perfekt.

Ich find´s nur lustig, wenn ein Kamerahersteller von Weltformat nicht in der Lage ist, selbst mal mit ´ner X10 bei Sonnenschein oder bei nächtens (o.k. in Japan gibt´s keine Weihnachtsmärkte) vor die Tür zu gehen und mal ein paar Probeaufnahmen von spiegelenden Flächen oder Straßenlaternen zu machen, um entsprechende Ergebnisse erhalten zu können. Nein da soll der Kunde, der gutes Geld für die Cam gezahlt hat, erst mal jede Menge Beispielbilder als Beweis liefern - ist das nicht lächerlich?!!

Gruß
denzilo

P.S. Aber der Glaube stirbt ja bekanntlich zuletzt:lol:

Lies´einfach noch einmal durch, was ich schrieb.... :rolleyes:

Wenn Du es dann immer noch nicht verstehst, kann ich es auch nicht ändern...

Tip: Beschäftige Dich mal mit nicht reproduzierbaren Fehlern und grenzwertigen Beschädigungen....

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm X10

Schau bitte nochmal in Post #2843
Der Crop zeigt was ich meine
Gruß
auch Thomas
Auch ich bin der Meinung, dass dieses Sample etwas unglücklich ausgewählt wurde, stellt es doch eine extreme Lichtsituation dar! Da kann das schon mal passieren! Sowas ähnliches werden sie dir sehr wahrscheinlich antworten!
Besser wäre eine "normale" Aufnahme mit WLoch oder eine Langzeitbelichtung, wie ja hierorts schon gezeigt wurde!
Na ja, werden sehen!
LG
 
AW: Fujifilm X10

Diesen Fall bekomme ich überhaupt nicht provoziert. Wie macht ihr das? Ich denke, das würde mir helfen, diese Funktion ENDLICH zu verstehen;)

Ich weiß jetzt, warum ich das nicht hinbekommen habe...:rolleyes:
Man muss die Kamera ganz ruhig halten, erst dann kommt die Anzeige "Fotomontage"...dann klappt es auch.
Ich war zu ungeduldig und habe immer zu früh abgedrückt:grumble:
 
AW: Fujifilm X10

Auch ich bin der Meinung, dass dieses Sample etwas unglücklich ausgewählt wurde, stellt es doch eine extreme Lichtsituation dar! Da kann das schon mal passieren! Sowas ähnliches werden sie dir sehr wahrscheinlich antworten!
Besser wäre eine "normale" Aufnahme mit WLoch oder eine Langzeitbelichtung, wie ja hierorts schon gezeigt wurde!
Na ja, werden sehen!
LG

O.K. ich geb schon Ruhe - keine weissen Löcher mehr.
Soll übrigens Blooming sein laut Fuji Techniker (naja).
Ich bin ja trotzdem mit der X10 zufrieden.

Gruß Thomas
 
AW: Fujifilm X10

So isses:D

Einfach die X10 geniessen, raus gehen, Fotografieren und Spass haben - alles andere kommt schon.
Freu mich schon auf Samstag, wo es zum wunderschönen Weihnachtsmarkt nach Stralsund geht: Volles Rohr die X10 dabei - alles andere bleibt zu Hause:lol: Egal was für ein Wetter; wenns regnet wird unter dem Schirm fotografiert. Will unbedingt vor dem dunkel werden auch mal dann ein paar schwarz-weiß Street machen mit den normalen Modi. Da hat man ja vier sw-Varianten plus Sepia: Hat da schon jemand Erfahrung mit und welche Variante wird ggf. bevorzugt?

@joekoh: Auch von mir Gratulation zur neuen X10:D:top:
 
AW: Fujifilm X10

Der Fehler ist reproduzierbar. Das beigefügte Foto zeigt es. Man sieht, dass dort, wo der hellste Punkt ist, statt fein abgestufter Lichter nur weisse runde Punkte zu sehen sind. Das ist ein echter Fehler. Da wird Fuji sich drum kümmern müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Der Fehler ist reproduzierbar. Das beigefügte Foto zeigt es. Man sieht, dass dort, wo der hellste Punkt ist, statt fein abgestufter Lichter nur weisse runde Punkte zu sehen sind. Das ist ein echter Fehler. Da wird Fuji sich drum kümmern müssen.

Gleich kommt wieder einer um die Ecke der sagt das Bild ist überbelichtet und überhaupt bist du das schuld und eigentlich alles nicht so schlimm. :ugly:
 
AW: Fujifilm X10

Gleich kommt wieder einer um die Ecke der sagt das Bild ist überbelichtet und überhaupt bist du das schuld und eigentlich alles nicht so schlimm. :ugly:

Nein, warum?
Ich finde es durchaus richtig, dass hier weiter über dieses Problem berichtet wird. Das Forum ist das größte Forum im deutschsprachigen Raum und FUJI lässt das nicht kalt.

Z. Z. halten die sich noch ein wenig bedeckt und daher ist es schon notwendig die "weißen Löcher" am Leben zu halten.

Aber, wie ich bereits sagte, versuche ich z. Z. derartige Aufnahmesituationen zu vermeiden bzw. gegenzusteuern, in dem ich dann mit höherer ISO oder generell bei Dämmerung oder Dunkelheit im Adv.ProLo fotografiere.

Das sich FUJI hier kümmern muss - ist selbstverständlich. Kann nur empfehlen, denen die Bilder original zuszusenden, um auch mal hierdurch Druck auszulösen (mein Foto mit dem weißen Loch ist auch schon unterwegs;) ). Bin insofern schon gespannt auf die nächste Fw.
 
AW: Fujifilm X10

Gleich kommt wieder einer um die Ecke der sagt das Bild ist überbelichtet und überhaupt bist du das schuld und eigentlich alles nicht so schlimm. :ugly:

Das sieht tatsächlich komisch aus. Und das Foto ist alles andere als überbelichtet. Ich frage mich nur, ob Fuji im Nachhinein (Firmware-Update) etwas daran ändern kann.
 
AW: Fujifilm X10

Eigentlich sollte die X10 dieses Jahr unter Weihnachtsbaum liegen. Aber was ich hier so lese, ist für eine Kamera in diesem Preisklasse wirklich ernüchternd. Was nützt mir die tolle Technik und Bildqualität, wenn die Kamera kaum mit Lichtern und Reflexionen zurecht kommt.

Eine Frage an die Pofis:
Wie realistisch ist es eigentlich, dass Fuji das Problem in absehbarer Zeit in den Griff bekommt? In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass man dort den Sensor für die Probleme verantwortlich macht. Kann man das überhaupt mit einem Update per Firmware korrigieren?:confused::confused::confused:
 
AW: Fujifilm X10

Eigentlich sollte die X10 dieses Jahr unter Weihnachtsbaum liegen. Aber was ich hier so lese, ist für eine Kamera in diesem Preisklasse wirklich ernüchternd. Was nützt mir die tolle Technik und Bildqualität, wenn die Kamera kaum mit Lichtern und Reflexionen zurecht kommt.

Eine Frage an die Pofis:
Wie realistisch ist es eigentlich, dass Fuji das Problem in absehbarer Zeit in den Griff bekommt? In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass man dort den Sensor für die Probleme verantwortlich macht. Kann man das überhaupt mit einem Update per Firmware korrigieren?:confused::confused::confused:

Wo sind denn hier Profis in Sachen Sensorbau und Firmware?
 
AW: Fujifilm X10

Irgendwie denke ich, dass es sich um eine Art Restlichtverstärker handelt, der das vorhandene Licht in der vorgegebenen Form erhöht. Und es muss sich um eine spezielle Frequenz des Lichtes handeln.

Man sieht auf dem Foto mit dem Waldweg, dass die Lampen rechts, die oval sind, ebenfalls verstärkt werden in ihrer Form und fast zu ovalen weissen Flecken werden. Wenn man sich die Lampen an der Strasse oben links anschaut, dann passiert dies dort nicht. Das sind auch andere Lampen.

Das Bild mit den beiden Lampen und der Bushaltestelle zeigt, dass dies nicht immer passiert sondern nur bei einer bestimmten Helligkeit.

So würde ich mir das Bild mit dem Leuchter erklären. Es ist eine andere Art von Licht: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9046394&postcount=2955

Aber wer weiß, ob das stimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten