• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Zur Info, habe gerade eine Mail vom großen Fluss bekommen das sie leider nur die ältere Version auf Lager haben, alle unter Produktnummer 21G50.

Da weiß die rechte Hand wirklich nichts von der linken. Heute kam meine am Dienstag bestellte X10 an, in deren EXIFs der 8.8.2012 als Herstellungsdatum vermerkt ist (23Q...). Da kann man kaum von "älterer Version" sprechen.
Leider habe ich noch keine SD-Karte aber die paar Bilder, die ich bisher gemacht habe und mit meiner F200EXR verglichen habe, sind echt der Hammer.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ist die x10 WDS-frei (bzw. mit größter wahrscheinlichkeit so WDS anfällig wie jede andere kamera) bei folgenden bedingungen:

- herstellung ab "mitte märz"
- FW version 1.3.0
- und seriennummer 23Q01***

kann man das so sagen?? ;) spiele mit dem gedanke mir eine zuzulegen!
danke!
 
Kameras mit Seriennummer 23Qxxxxx wurden im 3. Quartal 2012 hergestellt. Damit sind die beiden anderen Punkte sowieso erfüllt:)
 
Hier nur meine Rückmeldung bzgl. meines zweiten Reparaturanlaufs meiner S-X1.

Nach dem Sensortausch wg. WDS schlug die Cam im EXR-Auto-Modus immer den Makromodus vor.

Ich habe sie dann nochmal eingeschickt und kürzlich kam sie nach knapp drei Wochen wieder bei mir an.

Ergebnis: weitere Kulanzreparatur, offenbar wurde etwas am Fokus korrigiert. Der Fehler mit der Macromanie wurde behoben.

Ob die WDS-Problematik durch den neuen Sensor korrigiert wurde, konnte ich mangels passendem Wetter noch nicht überprüfen.

Anbei stell ich zur allgemeinen Bildung der Foristen hier das mitgelieferte Service Check Sheet zur Verfügung, das beim zweiten Anlauf mitgeliefert wurde; schade, dass die Checks bei der ersten Reparatur offenbar nicht gemacht wurden.

Wenn ich den neuen Sensor auf WDS gecheckt hab, gibts nochmal ne kurze Rückmeldung hier.

Cheers,
quickshort
 
Hallo,

Nun mal auch eine Rückmeldung von mir nach dem ich meine Fuji x10 heute vom Service zurückbekommen habe.

Kostenpunkt: 200 Euro (wurde aber von Fuji übernommen).

Und das wurde gemacht: LENS ASSY Y-10221 FPIXX10...
Aber was heißt das nun? :confused:

Außerdem habe ich festgestellt, dass die Firmeware neu ist (z.B. gibt es nun unter ADV Artfilter, die da vorher nicht waren. Und staune... Firmware 2.0

Gruß
 
AW: Fujifilm X10

Hallo,

Auch ich interessiere mich für die X10 und habe eine Frage (die wahrscheinlich schon behandelt wurde, aber sorry... falls ich das nochmal aufwärme).

Das Problem mit den weißen Scheiben bei Aufnhame von hellen Lichtquellen wurde, bitte korrigiert mich, im Mai durch Software Updates und Überarbeitung des Sensors bei den neuen Modellen gelöst.

Meine Frage ist, falls ich die X10 gebraucht kaufe, z.B. über ein großes Online Portal, wie ist feststellbar, um welches Upgrade es sich handelt, oder im schlimmsten Fall, um die erste Version.
Wonach sollte man, bei Privatkauf achten, genügt die Angabe der Firmware, oder die Angabe des Kaufdatums...

Vielen Dank
Christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die WDS-Problematik liegt nicht an der Firmware sondern am zunächst verbauten Sensor.

Wenn du eine Kamera mit Seriennummer 23Q... hast, stehen die Chancen sehr gut, dass sie WDS-frei ist.

So ist es zumindest bei meiner Kamera und in vielen vorherigen Posts hier nachzulesen.
 
AW: Fujifilm X10

Meine Frage ist, falls ich die X10 gebraucht kaufe, z.B. über ein großes Online Portal, wie ist feststellbar, um welches Upgrade es sich handelt, oder im schlimmsten Fall, um die erste Version.
Installiere Photome auf deinen Rechner, dann kannst du an Hand eines aufgenommen Bildes das Herstellungsdatum und die interne Seriennummer auslesen. (Das Bild könnte dir der Verkäufer schon vor dem Kauf zukommen lassen.)


Wonach sollte man, bei Privatkauf achten, genügt die Angabe der Firmware, oder die Angabe des Kaufdatums...
Achte darauf, dass du die Orginalrechnung des Erstkäufers mitbekommst. Mit der bekommst du bei Fuji dann den Sensor gewechselt bis Ende 2013, falls es notwendig wäre.
 
Vielen Dank für die tollen Tips, d.h. man kann, nun sage ich es bei AMAZON Marketplace nicht feststellen, um welche Version es sich handelt, es sei denn, man bekommt über den Support eine Antwort auf die oben gestellte Frage....
 
Ist doch ganz einfach. Kamera kaufen -> Ein Bild machen -> Alte Kamera erhalten -> zurück damit.

Marketplace -> Neuware -> Rückgaberecht
Warehouse -> Rückläufer -> Rückgaberecht
Gebraucht -> je nach Verkäuferangaben -> notfalls selber zu Fuji schicken.
 
Um dir Mut zu machen, ich habe meine dort gekauft und bin seeehr zufrieden!

Nicht nur mit der Seriennummer! :)
 
Vielen Dank nochmal, und toll das mit den Infos durch Photome, fehlt mir nur noch die Spezifikation des Vorbesitzers ;-)

Es gehört nun eigentlich nicht hierhin, aber meine Endentscheidung betrifft nun entweder die Nikon P310 oder die X10, als Zweitkompakte, die zwar nicht jeden Tag mitkommt (dafür habe ich die Rollei Sportsline 99), aber für besondere Anlässe, bei der ein Humpen DSLR stören würde:

Kinderszenen, und -geburtstage, Spaziergänge durch den Park, im Kleingarten und hier auch für Pflanzen-Makros, Indoor wie Restaurant o.ä., Bergtouren bis 2000m und hier auch Indoor Almstube, Heimatabend etc., gute Videos für Bergtouren

Durch das nicht versenkbare Objektiv halte ich die X10 nicht geeignet für die Hosentasche, aber eine Gürteltasche für die Touren würde es dann sowieso geben.

Edit: falls Jemand Erfahrungen mit Beiden hat, wäre ich froh über ein entsprechendes Statement, zu meinen Anforderungen entsprechend, also Empfehlung, den Preis Aussen vorgelassen, der ist mir bewusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten