• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

->
Einige User mit WDS haben von Fuji Austauschkameras bekommen mit Seriennummern größer 21G50... und Datum neuer als 16.03.2012 ...
 
hallo hatte mir gestern die fuji x10 zugelegt, echt klasse teil.

nun bin ich mir nicht sicher ob diese kamera das weisse scheibchen probleem hatt. denn wenn ich soviel geld ausgebe möchte ich gern auf der sicheren seite sein da ich überwiegend nachtaufnahmen mache.

- seriennummer: 22G0...

- Sonntag, ‎12. ‎Februar ‎2012 erstellungsdatum ( weiss nicht wo man her genau das herstellungsdatum der kamera bezieht )

- könnte diese kamera gegen seriennummer 23QO beim händler eintauschen. wäre diese schon mit dem neuen chip ?

- sind alle älteren x10nes mit dem problemm betroffen ?

- ist auf den angefügten bildern ein scheibchenprobleem zu erkennen ?

3. bild iso 100, belichtungszeit 1 sec. , blende 2.0

2. bild iso 100, belichtungszeit 1 sec. , blende 2.8

1. bild iso 100, belichtungszeit 8 sec. , blende 11
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach diesen Bildern sieht es gut aus, auch die SN sollte passen. Kannst Dir ja mal die SW http://www.photome.de/ laden, und unter "Manufactura notes" prüfen. Bei mir steht 16.03.2012.
 
fällt hier etwas auf ? bei einigen bildern schaut doch merkwürdig aus oder ?

- hätt ich nie etwas vom weissen scheiben probleem gehört wäre ich zufrieden, ich möchte nur kein alten chip der mit den verbesserten update arbeitet sondern den neuen wo man sich kein kopf machen brauch, fürs ruhige gewissen und schlaflose nächte, hihi.

info: herstellungsdatum ist 2012-04-02. SN 22G0....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ganz beruhigt sein, alles ok!
Nur so nebenbei finde ich es lustig, dass du bei den Langzeitbildern die Spotmessung nimmst, bei der Kerze, wo's eigentlich angebrachter wäre, hingegen nicht!
Viel Spass mit der X10!:top:

waren nur schnelle larifari testfotos, jetzt wo ich langsam beruhigter werde kann ich mich um den rest der x10 kümmern, sowie den af, obwohl ich schon überwiegender spotmesser bin. irgendwie weiss ich garnicht wie es mit dem af geht, das er sich das naheste ziel irgenwo im bild áutomatich selbst anfokussiert. dachte immer af-s wäre dafür zuständig, aber fokus bleibt auch dort mittig.
 
........... kann ich mich um den rest der x10 kümmern, sowie den af, obwohl ich schon überwiegender spotmesser bin. irgendwie weiss ich garnicht wie es mit dem af geht, das er sich das naheste ziel irgenwo im bild áutomatich selbst anfokussiert. dachte immer af-s wäre dafür zuständig, aber fokus bleibt auch dort mittig.

AF-S ist schon zuständig, wahrscheinlich hast du im Menü AF auf "Vario" stehen. Willst du den "Autofokus", musst du das dort auf "Mehrfeld" umstellen!
AF Menü: Mehrfeld(Auto), Vario(Mitte), Verfolgung...!
Bei Vario kann man mit der Af-Taste das Fokusfeld verschieben, auch die Grösse lässt sich ändern.
Wenn wir schon dabei sind, da gibts noch die Taste AE/AF L, hier kann man, je nach Menüeinstellung, AF oder AE "festnageln"(locken), oder beide zusammen. Einstellen kann man auch, ob diese Funktion bei gedrückter Taste oder bei EIN/AUS aktiv wird. Der Vorteil liegt auf der Hand, man kann jetzt zB. auf ein helles Objekt belichten(AE), weiterziehen und dann auf den gewünschten Bildausschnitt fokusieren. Oder umgekehrt! AE/AF gemeinsam entspricht mW. dem normal halb durchgedrückten Auslöser.
Grüsse!
 
Zuletzt bearbeitet:
so, nach fast 4 Wochen (inkl. Transport) ist meine X-S1 wieder zurück.
Repariert, nicht getauscht, ohne "Beipack" (Speicherkarte o.ä.)
Lapidar:
Folgende Teile wurden erneuert. "Objektiv"
Keine weiteren Bemerkungen bezügl. Sensor oder so !
Prod. Datum = 12.1.2012
Firmware blieb gleich.

Werde versuchen, WDS oder die blauen Flecken zu reproduzieren - hoffentlich sind beide endlich weg., ich werde kurz berichten und mich dann wieder auf "normales" Fotografieren verlegen.
 
Hallo zusammen,

ich habe hier am 4.9.12 von meinem WDS Problem mit meiner X-S1 berichtet. Hier nun mein follow-up:

Ich konnte nach Rücksprache mit der Hotline die Cam kostenfrei einsenden. Am 24.9.12 kam sie zurück, mit dem Hinweis, dass das Objektiv erneuert wurde. Der Body ist der Gleiche geblieben (Seriennummer, Displayschutzfolie).

Jetzt fragt ihr euch natürlich, ob die weißen Scheiben weg sind oder nicht?

Nun, um ehrlich zu sein, bin ich noch nicht zum ausgiebigen Testen gekommen, weil sich ein neues Problem aufgetan hat:

Seit der Reparatur spielt der "EXR Auto"-Mode verrückt, meiner Meinung nach.

Egal, welches Motiv ich anvisiere, der "EXR Auto"-Mode will im Makro-Modus fotografieren (siehe Bedienungsanleitung S. 27, EXR Auto, Blumensymbol).

Egal, ob Feld, Wald, Wiese, Bergpanorama, tagsüber, in der Dämmerung, bei Sonnenschein oder bedecktem Wetter und auch in Räumen.

Ich habe mit der Cam vorher über 2000 Bilder im Urlaub gemacht, die meisten im "EXR Auto"-Mode, und ich bin mir sicher, die hat sich da anders verhalten. Abgesehen davon, dass der EXR-Auto-Makro-Modus nicht die Antwort auf alle Motivsituationen sein kann.

Anbei ist meine X-S1 beim Blick aus dem Fenster in den Hof im "EXR Auto"-Mode und sie schlägt den Makro-Modus vor.

Ist das normal? Hat jemand ähnliches beobachtet? Kann ich ihr das austreiben oder muss ich sie wieder einschicken?

Viele Grüße,
quickshort
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten