• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fujifilm X10 oder?

Michel79

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der suche nach einer neuen Kamera.
Habe bis jetzt eine Fuji F70EXR mit der ich auch ganz zufrieden bin.

Nun ist seit kurzer Zeit Nachwuchs im Hause :). Ständig werden Bilder gemacht, leider gelingen mir im Haus bei schlechtem Licht keine brauchbaren Fotos. Entweder sind Sie zu Dunkel, zu verrauscht oder verwackelt da das Motiv selten still hält :lol:.

Im MM habe ich die Fuji X10 entdeckt. Vom aussehen und der Bedienung sagt sie mir 100% zu nur ist die Frage verbessern sich dich Bilder entscheidend?
Das Objektiv ist ja wesentlich Lichtstärker und der Sensor auch etwas größer aber ist das ein merklicher Schritt?


Mfg
Michael
 
AW: Kaufberatung Fuji X10 oder?

Mal ganz einfach gesagt:
Im Gegensatz zu Deiner "alten" ist die X10 ein gigantischer Schritt.
Ich fotografiere nun seit knapp 2 Jahren, und die X10 ist die mit Abstand beste Kompakte, die ich bisher gesehen hab.
Wenn Der Preis für Dich okay ist, kauf sie.
Allerdings wäre es Verschwendung sie nur in den Automatiken zu verwenden...
 
AW: Kaufberatung Fuji X10 oder?

Im MM habe ich die Fuji X10 entdeckt.
Vom aussehen und der Bedienung sagt sie mir 100% zu ...
- nur ist die Frage verbessern sich dich Bilder entscheidend?
Ich denke schon Michael, vor allem durch Deine Aussage zu 100%,
denn das schönste ist, wenn man mit der Bedienung einer Kamera sofort zufrieden ist.

Im übrigen ist der MM sehr kulant wenn es um Rückgabe geht,
also einfach antesten und mit der Alten vergleichen,
ich glaub nicht das Du sie zurückschaffen wirst. ;)
 
AW: Fuji X10 oder?

X10 - wenn es bei einer "Kompakten" bleiben soll ...
X100 - wenn es eine Kompakte mit äußerst guter Bildqualität, auch bei hohen ISO, sein soll (aber mit fester Brennweite von 35mm) ...
"Systemkamera" (m43- oder APS-C-Sensor) - wenn es darum geht, auch mal andere Objektive zu verwenden: Zoom, Porträtbrennweite, Weitwinkel. Wenn man also das Fotografieren zum Hobby machen und eine All-in-one-Kamera haben möchte.

Es hat alles seine Vor- und Nachteile.
 
AW: Fuji X10 oder?

Danke für die Tipps.

Ich bin Anfänger, aber jetzt habe ich mal eine Frage im Detail.

Im Moment ist es so das ich bei schlechte Lichtverhältnissen mit EXR SN, ohne Blitz und in ISO Auto Max. 800 fotografiere. Das ist vom Rauschen für meine Ansprüche noch vertretbar.
In vielen Situationen ist das auch ok aber sobald das Objekt sich zu schnell bewegt verwackelt das Bild schon sehr. Gehe ich auf ISO 1600 geht das schon besser aber das Rauschen ist nicht mehr schön.

Denkt íhr das die X10 das viel besser kann?

Hoffentlich ist es nicht zuviel Quatsch was ich schreibe, ich bin noch in der "Lernphase" :).

Mfg
Michael
 
AW: Fuji X10 oder?

Hallo,
zunächst sei angemerkt, dass ich u.a. eine F70 habe. Iso 800 finde ich für normale Abzüge
absolut ok, ISO 1600 ist grenzwertig. Aber mit entsprechender Entrauschungssoftware
nach meiner Meinung noch gut zu handeln. Vielleicht löst das das Problem schon?

Eine Frage hätte ich aber noch: Warum fotografierst Du ohne Blitz?
Insbesondere bei den Fujis finde ich die Blitzsteuerung einfach genial.
Der Blitz wird so genau dosiert, dass es in der Regel kaum sichtbar ist, dass man
überhaupt blitzt.

Edit: Wenn Blitzen keinen Sinn macht wegen der Entfernung, hilft vielleicht ISO 800 und 1 Blende
unterbelichten. Danach mit dem JPG Illuminator die Belichtung korrigieren und entrauschen.

Zur X10: Ich hatte sie für 2 Stunden. ISO 1600 kann sie besser als die F70 und auch besser als die F200.
Allerdings enthielt sie Dreck im Objektiv, ist deshalb zurück gegangen. Wegen des Problems mit den
weissen Scheiben ist sie bis zu einer Lösung des Problems für mich zunächst mal gestorben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji X10 oder?

Im Moment ist es so das ich bei schlechte Lichtverhältnissen mit EXR SN, ohne Blitz und in ISO Auto Max. 800 fotografiere. Das ist vom Rauschen für meine Ansprüche noch vertretbar.
...
Denkt íhr das die X10 das viel besser kann?

Sie kann es sicher besser, ob es nun "viel" besser ist, ist eine Wertungsfrage. Es ist und bleibt halt eine Kompaktkamera mit nach wie vor (im Vergleich zur DSLR) kleinem Sensor.

BTW: Warum für den Preis nicht gleich eine kleine DSLR? Z.B. eine Canon 1100d oder eine Nikon D3100. Noch ein 50mm 1.8 dazu und die Ergebnisse werden nochmals deutlich besser. ISO 3200 sind da überhaupt kein Problem mehr. Wenn die Größe der Kamera keine Rolle spielt, würde ich das so machen, zumal du dich ja offenbar ohnehin gut auskennst und die Möglichkeiten einer DSLR auch nutzen könntest.
 
AW: Fuji X10 oder?

BTW: Warum für den Preis nicht gleich eine kleine DSLR? Z.B. eine Canon 1100d oder eine Nikon D3100. Noch ein 50mm 1.8 dazu und die Ergebnisse werden nochmals deutlich besser. ISO 3200 sind da überhaupt kein Problem mehr. Wenn die Größe der Kamera keine Rolle spielt, würde ich das so machen, zumal du dich ja offenbar ohnehin gut auskennst und die Möglichkeiten einer DSLR auch nutzen könntest.

Wenn man mit Kindern unterwegs ist, spielen Größe und Gewicht oft doch ein Rolle:
Lieber die X10 in der Jackentasche als die DSLR in Schrank.

Das Problem der X10 ist der relativ hohe Preis:
für 300€ bekommst du u.a. die unwesentlich voluminösere & schwerere Panasonic GF2 mit Kitzoom,
die gesparten 230€ reichen fast für das kompatible Olympus 1,8/45*, ein geniales Objektiv für (nicht nur Kinder-)Portraits
und Schnappschüsse aus leichter Distanz (um das Spiel der Kids nicht zu stören)

* etwas mehr kostet das ausgezeichnete und kompakte 1,7/20 von Panasonic, damit ist die GF2 etwa so klein wie die X10.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji X10 oder?

Eine Frage hätte ich aber noch: Warum fotografierst Du ohne Blitz?
Auch DSLRs benötigen Licht. Und unsere kleinen Erdenbürger nehmen überhaupt keine Rücksicht auf die Belichtungsbedürfnisse einer Kamera. Möchtest Du Dein Kind knipsen, oder die Lichtstimmung im Kinderzimmer einfangen? Ich empfehle daher auch, wie kleinerIgel,: ganz brutal Blitzen, die Kinder finden das lustiger als z.B. Haustiere. Als Ergebnis hast Du dann knackscharfe Bilder und € 500.- mehr für Windeln. -- übrigens Gratulation - Blende vorwählen hört sich spätestens nach vier Monaten auf!
L.G.
Miklfer
PS: wirklich nette Bilder erhält man am Wickeltisch + Halogenstrahler aus dem Baumarkt.
 
AW: Fuji X10 oder?

Bei mir ersetzt die X10 meine F200EXR, und das macht sie bis jetzt sehr gut. Wer mit älteren EXR-Kameras vertraut ist, kommt mit der X10 sofort zurecht, alles ist dort, wo man es vermutet.
 
AW: Fuji X10 oder?

In vielen Situationen ist das auch ok aber sobald das Objekt sich zu schnell bewegt verwackelt das Bild schon sehr. Gehe ich auf ISO 1600 geht das schon besser aber das Rauschen ist nicht mehr schön.

Denkt íhr das die X10 das viel besser kann?

Hi,
ich hab die x10 seit ein paar Tagen, und habe und hatte eine Menge DSLRs, inklusive d700. Ich finde zwar schon, dass das Rauschen bei ISO1600 noch geht, aber die Belichtungszeiten sind bei Kunstlicht dann schon recht langsame, trotz lichtstarker Linse - so bei 1/20 - 1/50s. Das geht nur, wenn die Person still hält, die Farbtöne (Haut) sehen dann auch nicht mehr so toll aus. Der AF ist bei schlechtem Licht auch nicht mehr der beste.

Aber da ich nicht weiß, was du erwartest: noch 2 Beispiele von vorhin, meine Tochter mit ISO 1600, das farbige nur leicht beschnitten und verkleinert, das andere zusätzlich in LR in SW. Der komische Farbstich kommt vom iPAD, das sie auf dem Schoß hatte.

Bernhard
 
AW: Fuji X10 oder?

alba63,

Hier sind Kommentare ja erwünscht :) Das letzte Bild hat sehr viel Charakter - es ist wunderschön. Das Korn stört überhaupt nicht. Gemessen am Preis würde mich immer noch interessieren, wie diese teure Kamera im vergleich zur Sigma DP1-2, Ricoh GR Digital GXR-GF1 mit dem 20/1.7 abschneidet. Den Designpreis hat die X10-X100 eh sicher, aber wichtig ist die BQ.
 
AW: Fuji X10 oder?

alba63,
Hier sind Kommentare ja erwünscht :) Das letzte Bild hat sehr viel Charakter - es ist wunderschön. Das Korn stört überhaupt nicht. Gemessen am Preis würde mich immer noch interessieren, wie diese teure Kamera im vergleich zur Sigma DP1-2, Ricoh GR Digital GXR-GF1 mit dem 20/1.7 abschneidet.

Danke für den Bildkommentar. Die Sigma und Ricoh haben beide Festbrennweiten, oder? Das wäre mir zu unflexibel, da man die Objektive eben nicht wechseln kann, oder?
Ich habe die x10 nicht für höchste Ansprüche gekauft, sondern für gute Bildqualität und c.a. Farben (und Dynamik) bei kleiner Größe. Viele meiner Bilder landen/ enden heutzutage auf dem iPAD oder in Foren. Da reichts locker.

Gefühlt ist die x10 gute 100 Euro zu teuer, aber ich bin bekennender Fan dieser in den letzten Jahren oft enttäuschenden Marke. Da zahl ich für die erste interessante Kamera (x100 war nix für mich) seit Jahren gern etwas mehr. UNd wenn erst die L-x rauskommt und den organischen Sensor hat, auch mehr als 100 über gefühltem Wert!

Gruß
Bernhard
 
AW: Fuji X10 oder?

Im Moment ist es so das ich bei schlechte Lichtverhältnissen mit EXR SN, ohne Blitz und in ISO Auto Max. 800 fotografiere. Das ist vom Rauschen für meine Ansprüche noch vertretbar.
In vielen Situationen ist das auch ok aber sobald das Objekt sich zu schnell bewegt verwackelt das Bild schon sehr. Gehe ich auf ISO 1600 geht das schon besser aber das Rauschen ist nicht mehr schön.

Denkt íhr das die X10 das viel besser kann?

Michael

wenn dir der zoom von der f70exr nicht fehlt... naja ich hab die f80exr, nutzen werd ich sie im alltag nichtmehr, nurnoch deren akku in der x10. :top:

spielende kinder im dunkeln... naja zaubern kann keine kamera/objektiv!!!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=941849 :lol:

aber das objektiv der kamera allein ist schon sehr gut, und nen angenehmeres rauschen bei high-isos hat der sensor auf jedenfall, also wirds besser. (meine subjektive meinung)

mfg tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten