• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X]XF 23mm 2 R WR

wieso nicht? ich schätze, dass Fuji die ganze f/2.0 Serie grundsätzlich fertig (designed) hat und dass die gleiche Filtergröße und ein ähnliches Design (Das 50mm wird dann beim Fokusring nochmals ein paar Millimeter länger) Dinge waren, auf die beim Design Wert gelegt wurde.

43mm Filter passt für 23mm f/2.0, 35mm f/2.0 und auch 50mm f/2.0 problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre ja schön

glauben kann ich es jedoch noch nicht so richtig
das Ding sieht auf den Bildern haargenau so aus wie mein 35er

vg
thomas
 
[...]
das Ding sieht auf den Bildern haargenau so aus wie mein 35er
[...]

So, wie es auch in der Roadmap abgebildet ist :)

Ich denke mal, dass Fuji dies nicht umsonst (genau) so abgebildet hat. Vielleicht liegt genau hier der Clou bei den drei genannten FBW. Eine (ähnliche) Größe, ein Filtergewinde und dadurch eben nur eine Serie an Zubehör, die dann überall passt. Das ist - neben dem WR-Schriftzug - vielleicht ein wichtiges Kriterium für die vermeintlich unspektakulären f/2.
 
Hmm, scheinbar ist du im falschen System gelandet, denn ein Fuji f2 ist sicher keine "schwere Scherbe".
Eine Festbrennweite mit vernünftiger Anfangsblende macht schon Sinn, f2,8 und dunkler ist mit Zooms abgedeckt, wieso sollte man hier als Hersteller Entwicklungskosten in Angriff nehmen wo der Absatz eines solchen Objektivs recht klein sein dürfte.
Wer klein und leicht (Pancake) haben will, ist wohl im X-System falsch, in der Regel leiden gerade diese Objektive auch in der Abbildungsleitung, da es nunmal physikalische Grenzen gibt.

Deine Auffassung von Festbrennweiten halte ich für eine Fabelvorstellung, in der Praxis ist es so, dass eine Festbrennweite lichtstark ist oder eben als Makro gebaut wird. Bei Lichtstärke geht es auch nicht immer nur um Freistellen, es geht - wie der Namme schon sagt - auch um Licht, um Zeiten, um ISO, das kleine Einmaleins der Fotografie.
Und es gibt mehr Fotografen, die bei schlechtem Wetter fotografieren als man denken mag. Zudem macht eine WR-Objektivserie Sinn wenn ich auch eine solchen Body anbiete.
Einfach mal über den eigenen Tellerrand herausschauen ;)

Ach, du willst mir mit deinen Ansichten das kleine Einmaleins der Fotografie erklären?
Sicher ist f2,8 nicht dunkel und 1,4 oder 2,0 sind für ein Weitwinkel sehr lichtstark und solche Konstruktionen benötigen oft Korrekturen im Aufbau. Zusätzliche Korrekturlinsen und selbst mit diesem Mehraufwand wird es nur selten erreicht, das es gelingt die Bildqualität über die gesamte Bildfläche auf so hohes Niveau zu bringen, wie es bei gemäßigter Lichtstärke leichter zu realisieren wäre....

Ist ja was ganz neues, das es bei Lichtstärke nicht nur ums Freistellen geht, hatte ich was anderes behauptet oder nur diesen Punkt hervorgehoben?

Für mich würde eine Festbrennweite mit f2,0 keinen Sinn machen, wenn es ein 1,4er gibt, das dann soviel größer und schwerer auch nicht ist, mal abwarten wie es sich darstellt.

Klein und leicht bedeutet auch nicht gleich Pfannkuchen.

Was du für eine Fabelvorstellung hällst ist mir ziemlich egal, wenn du meinst dass es in der Praxis so ist, "dass eine Festbrennweite lichtstark ist oder eben als Makro gebaut wird." Alles klar, aber f2,8 ist ja bei dir nicht lichtstark?;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, du willst mir mit deinen Ansichten das kleine Einmaleins der Fotografie erklären?
Nee, von wollen kann keine Rede sein, aber bei deinen vorherigen Argumenten blieb Raum für Lücken in deinem Grundwissen.

Sicher ist f2,8 nicht dunkel und 1,4 oder 2,0 sind für ein Weitwinkel sehr lichtstark und solche Konstruktionen benötigen oft Korrekturen im Aufbau. Zusätzliche Korrekturlinsen und selbst mit diesem Mehraufwand wird es nur selten erreicht, das es gelingt die Bildqualität über die gesamte Bildfläche auf so hohes Niveau zu bringen, wie es bei gemäßigter Lichtstärke leichter zu realisieren wäre....
Kenne keine Fuji-Festbrennweite bei der an sich über die Bildqualität beschweren könnte, da hab ich schon ganz andere Objektive anderer Hersteller gesehen.
Aber bewirb dich doch mal in Konstruktion und Marketing. An dir scheint ja ein Fachmann verloren gegangen zu sein mit dem Fuji in neuen Sphären vorstoßen könnte. Das dort keiner Objektivbau beherrscht ist ja weitreichend in der Fotowelt bekannt...

Ist ja was ganz neues, das es bei Lichtstärke nicht nur ums Freistellen geht, hatte ich was anderes behauptet oder nur diesen Punkt hervorgehoben?
Ich zitier dich mal selbst, vielleicht hilft das dir...
Aber für viele bedeutet anscheinend Lichtstärke gleich super Bildqualität. Ganz abgesehen von diesen "Freistellungswahn" bis zum abwinken...

Für mich würde eine Festbrennweite mit f2,0 keinen Sinn machen, wenn es ein 1,4er gibt, das dann soviel größer und schwerer auch nicht ist, mal abwarten wie es sich darstellt.
Wie bereits geschrieben, sollte man auch mal über seinen eigenen Tellerrand schauen, auch wenn das scheinbar manch einem hier im Forum immer recht schwer fällt.

Klein und leicht bedeutet auch nicht gleich Pfannkuchen.
Bei hoher Lichtatärke schon und gemessen an deinen bisherigen Aussagen über "Brummer" schon.

Was du für eine Fabelvorstellung hällst ist mir ziemlich egal, wenn du meinst dass es in der Praxis so ist, "dass eine Festbrennweite lichtstark ist oder eben als Makro gebaut wird." Alles klar, aber f2,8 ist ja bei dir nicht lichtstark?;)
Für eine Festbrennweite ist f2.8 nicht lichtstark, das ist ein Fakt.

...
Ich vermute das Füji typisch, der Preis für die Linse, auch Dank WR nicht gerade günstig sein wird? WR, was soll das?..
Auch hier wieder eine beschränkte Sicht der Dinge, nur weil du bei schlechtem Wetter vermutlich nicht vor die Tür gehst. Das 35er WR halte ich übrigens für absolut angemessen was den Preis angeht und das Fuji nicht das günstigste System ist weiß man auch vor Einstieg in selbiges.
Dafür bekommt man aber auch Qualität zurück.
 
Tobias, komm mal runter von deinem hohen Ross, als "Möchtegernoberlehrer" solltest du erst mal richtig lesen und verstehen lernen, bevor du anderen die du nicht kennst, Lücken in ihrem Grundwissen vorwirfst, hat auch was mit Höflichkeit zu tun oder hast du nur ein besonderes Geltungsbedürfnis, das sich in wiederholenden Tellerrand-Phrasen ergießt? Diese herablassende Art kannst du dir sparen, ebenso das mutmaßen und hinein interpretieren von Dingen die ich gar nicht so geschrieben oder ausgeschlossen hatte....
Und wenn du mich schon zitierst und in meiner Äußerung immer noch nicht den Sinn erkennst und dir wohl auch unter anderem nicht die Bedeutung von abgesehen/... klar ist, dann brauchst du hier nicht mit mir diskutieren.
Für so einen Kinderkram von dir: "Für eine Festbrennweite ist f2,8 nicht lichtstark, das ist ein Fakt." ist mir meine Zeit zu Schade, hättest noch Basta dahinter schreiben können, hast aber offenbar nicht gemerkt das ich mich auf Weitwinkel 35@KB bezog und auch schrieb, das f2,8 sicher nicht dunkel sind...Wenn hier einer eine beschränkte Sicht der Dinge hat, dann bist Du wohl derjenige, man sollte schon wissen, das man die Lichtstärke nicht auf "Festbrennweiten" verallgemeinern kann. Für ein 50er@KB wäre es so wie du schreibst, aber nicht für ein gemäßigtes Weitwinkel, da ist f2,8 ein guter Wert und für eine 400er Tüte wären f2,8 hochlichtstark....
Zum Schluss fällt dir wohl nichts anderes mehr ein, dich in einer Mutmaßung über mein Ausgehverhalten bei schlechtem Wetter auszulassen, es gibt durchaus Alternativen zu WR, eine hatte ich genannt, hast du beim zitieren weggelassen. Du kannst meinetwegen mit deiner Kamera samt Objektiv duschen gehen.
 
Allein die Tatsache dass wir bei Fuji kein KB(-Sensor) haben auf dass du dich ja auch ständig beziehst, hat schon Einfluss auf die Sinnigkeit einer gewissen Anfangsblende.
Weiß ohnehin nicht was du ständig mit der Brennweite hast. Einerseits ist das ein sehr gemäßigter Weitwinkel und für viele sogar schon eine Standardbrennweite, zweitens ist Fotografie kreative Kunst und man kann mit jeder Brennweite und Blende gewisse Dinge umsetzen. Ich persönlich brauche beim 16er bspw.auch keine f1.4, es gibt aber genug Bildbesipiele anderer Fotografen dass sich damit sehr schöne und kreative Bilder umsetzen lassen.

Aber außer mir vorzuwerfen dass ich so gemein zu dir bin, finde ich auch in deinem letzten Beitrag keine wertigen Aussagen. Im Gegenteil, es wird wieder verlächerlicht was man sich selbst in seiner eingeschränkten Welt nicht vorstellen kann (Nutzung bei Schlechtwetter) :rolleyes:. Ist ja gewissermaßen eine Bestätigung meiner Tellerrand-Aussagen :ugly: :top:
Mein Beileid...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du für eine Fabelvorstellung hällst ist mir ziemlich egal, wenn du meinst dass es in der Praxis so ist, "dass eine Festbrennweite lichtstark ist oder eben als Makro gebaut wird." Alles klar, aber f2,8 ist ja bei dir nicht lichtstark?;)

:confused:

Im KB-Format ist f 2.8 bei 35 mm Brennweite meiner Meinung nach eher als lichtschwach einzuordnen, beim APS-C ergibt das ja eher eine f 2.0. Als lichtstark würde ich f 2.0 bzw. f 1.4 (APS-C) einstufen. Einsatzzwecke gibt es reichlich: Freistellung, Konzertfotografie, Sport...
Gibt es überhaupt - außer Makroobjektive - 35 mm KB-Objektive mit f > 2.8?
Gruß Carsten
 
Schneider 35mm f/5.6 Apo-Digitar XL :angel:

Streitet ihr wirklich gerade darüber, ob f/2 an APS-C lichtstark oder lichtschwach genannt werden sollte? :ugly:

Ich empfinde die f/2 des 18mm f2 von Fuji also i.O. Für das 23mm wird mir f2 auch reichen (war bei Canon mit 22/2 auch zufrieden).
Für ein 50mm Äquivalent ist es eine Frage des Nutzens. Für Landschaft, Gruppen etc. ist f/2 doch ausreichend. Für Portraits und Lowlight nimmt man halt das 35/1.4.
 
T-6 :)

Laut FujiRumors wird das gute Stück am 25.8. also nächsten Donnerstag offiziell vorgestellt.

Specs sind hier (<-) ebenfalls verlinkt. 180g klingen nach viel Spaß :)
Zusätzlich gibt's die Specs, der neu erscheinenden A3, welche den 24MP-Sensor und ein "Touch Panel" bekommt :eek:.
 
Die Bilder halte ich nicht für echt

ein 23er mit 43mm Filtergewinde?
also die gleiche Größe wie beim 35er f/2?

Das 35 f/1.4 hat 52mm und das 23 f/1.4 62mm Filtergewinde
und sie schaffen es bei beiden auf 43mm zu kommen?
kann ich mir nur schwer vorstellen

zumal das 23er auf den Bildern genauso aussieht wie mein 35 f/2
lediglich die 35 wurde gegen eine 23 getauscht

vg
thomas

scheinbar kommt das 23er tatsächlich mit 43mm Filtergewinde :)

da könnt ihr mal sehen, wie wenig Ahnung ich vom fotografieren habe :mad:

Also, wenn ich nochmal etwas schreibe - lesen lohnt nicht :)
vielleicht wäre eine Modelleisenbahn oder so das bessere Hobby für mich
und die knips ich dann mit dem neuen 23er...

vg
thomas
 
Das 50er dann auch noch mit dem selben Filter :eek:

Aber Filtergrößen schätzen zählt bei den meisten Fotostammtischen zur Standardbeschäftigung :P
 
Das nächste 'echte' Bild zeigt die Linse mit einer interessanten Gegenlichtblende...

FujiRumors

Nichts Besonderes - die Streulichtblende wird aussehen wie hier beim 35 FE 2.8...gehe ich davon aus. Ferner hatte Yashica/Contax
früher schon für Festbrennweiten eckige Streulichtblenden, die wesentlich effektiver als die Runden Dinger waren...z.B.

D3S_3029-alc-sh129-hood.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten