Hmm, scheinbar ist du im falschen System gelandet, denn ein Fuji f2 ist sicher keine "schwere Scherbe".
Eine Festbrennweite mit vernünftiger Anfangsblende macht schon Sinn, f2,8 und dunkler ist mit Zooms abgedeckt, wieso sollte man hier als Hersteller Entwicklungskosten in Angriff nehmen wo der Absatz eines solchen Objektivs recht klein sein dürfte.
Wer klein und leicht (Pancake) haben will, ist wohl im X-System falsch, in der Regel leiden gerade diese Objektive auch in der Abbildungsleitung, da es nunmal physikalische Grenzen gibt.
Deine Auffassung von Festbrennweiten halte ich für eine Fabelvorstellung, in der Praxis ist es so, dass eine Festbrennweite lichtstark ist oder eben als Makro gebaut wird. Bei Lichtstärke geht es auch nicht immer nur um Freistellen, es geht - wie der Namme schon sagt - auch um Licht, um Zeiten, um ISO, das kleine Einmaleins der Fotografie.
Und es gibt mehr Fotografen, die bei schlechtem Wetter fotografieren als man denken mag. Zudem macht eine WR-Objektivserie Sinn wenn ich auch eine solchen Body anbiete.
Einfach mal über den eigenen Tellerrand herausschauen