AW: Fuji S6 Pro mit Vollformat-X-Trans-Sensor im D800-Gehäuse
Alles andere wäre (aus Fuji Sicht) sinnlos.
Es würde lediglich Nikons Objektivabsatz ankurbeln.
Und erstmal soll spiegellos im AF so schnell werden wie mit Spiegel. Noch ist mit Spiegel nicht überholt.
j.
War erst Samstag wieder mit meiner G6 beim Fussball.
Wirklich praxisrelevante Unterschiede sehe ich dort was Geschwindigkeit und Treffsicherheit des AF angeht eigentlich nicht mehr.
Zugegeben, mit der Vor-Vor - Generation sag das noch anders aus, und das ist noch nicht lange her.
Es gibt noch Situationen, in denen der Phasen - AF meiner SLR besser zupackt, aber das werden so langsam Nischen.
Die DSLR stagnieren seit 5, 6 Jahren in Bezug auf die AF - Geschwindigkeit, da scheint die Sättigung erreicht zu sein.
Auch scheint der Phasen AF hinsichtlich der Genauigkeit mit den aktuellen Sensorgenerationen an seine Grenzen gestoßen zu sein.
Im mirrorless - Bereich dagegen werden wir gerade Zeuge riesiger Innovationsschritte von Generation zu Generation.
Angefangen vom gemächlichen Heranstolpern an den Schärfepunkt (also in etwa das, was DSLR-Hersteller ihren Kunden noch heute als State of the Art im LV zumuten) bis hin zum sporttauglichen Multizonen AF mit Motivverfolgung und allem PiPaPo.
In der High - ISO - Fähigkeit, bisher DIE Domäne der DSLR, haben spiegellose Systeme auf-, teilweise vielleicht schon überholt (siehe Fuji).
In sehr absehbarer Zeit wird das Kleinbildformat in den Massenmarkt drängen, womit auch die letzte Bastion der DSLRs erobert sein dürfte.
Spiegellose Systemkameras haben im chronologischen Vergleich zu den DSLR gerade erst das Strampelhöschen ausgezogen und wagen erste Schritte.
Ich freu mich schon drauf, wenn die in 1, 2 Generationen richtig laufen können und hoffe, die etablierten wie Nikon kriegen noch rechtzeitig die Kurve. 5 vor 12 isses schon.