• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] X-Pro2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es werden mit der X-E2s drei neue X-Kameras präsentiert :cool:
 
Die Sache mit der X-E2s kommt mir auch komisch vor, warum sollte Fuji sowas machen. Es klingt zwar interessant die X-E2 mit Firmwareupdate als neue Version anzubieten um sie wieder ins Gespräch zu bringen. Das kann aber auch leicht nach hinten losgehen wenn man das Update kostenlos für die X-E2 Nutzer anbietet und eine Konkurenz zwischen günstigen Abverkäufen der X-E2 und der neuen X-E2s entsteht, von der Verwirrung mal ganz abgesehen. Oder man bringt das Update für die E2 nicht kostenlos, allerdings würde das dann neben dem Prinzip "gleicher Sensor für alle" auch die Updatekultur zerstören, würde mich sehr enttäuschen.
 
Ich glaube schon das die X-E2s kommen wird.
Im Fuji X Forum gibts schon mehr darüber zu lesen als hier ;)

Mag ja sein, ist aber auch ein Forum wo spekuliert wird, genau wie wir es hier gerade tun.
Die X-E2s würde die bisherige Firmenpolitik Fujis ziemlich unterlaufen, zudem die X-E2-Besitzer sicher deutlich verärgern (auf Grund der bisherigen Formenpolitik) und auf Grund der X-T10 auch keine Käufer finden, es sei denn Sie wird verramscht. ;)

Wir sind ja nicht bei Canon oder Sony, wo für jeden Wimpernschlag ein neues Modell auf den Markt kommt :D


aber zurück zur Pro2: In 2 Wochen gibt´s ja dann wohl die Neuigkeiten, die für die bisherigen Fuji-Besitzer und auch die Konkurrent erstmal die Wichtigste sein dürfte.
Mit welchen Specs geht die nächste Generation X-Kameras an den Start bzw. was zeigen diese Specs in der Praxis. Es bleibt spannend :)
 
Keine Ahnung, wieso die X-E2S die X-E2-User verärgern sollte, aber ich habe ja auch keine Ahnung, was die X-E2S mit der X-Pro2 zu tun haben könnte. :confused:
 
Wie schätzt Ihr den optischen Sucher ein? Das ist für mich persönlich das absolute konkurrenzlose Sahnehäubchen, wenn es so umgesetzt ist wie ich mir das vorstelle. Ich meine mich erinnern, dass bei der X-Pro1 (hatte ich für 1 Tag vor langer, langer Zeit), der Sucher beim Scharfstellen etwas geruckelt hat und der eingeblendete Rahmen nicht exakt dem Bildausschnitt entsprach.

Wenn diese Sachen ausgebessert wären + ein funktionierender AF-C angeboten wird, ist die Kamera so gut wie gekauft. Ein funktionierender Hybridsucher, der auch noch an der richtiger Stelle (seitlich) sitzt, das wäre ein Traum.

Irgendwo Spekulationen darüber gehört?

P.S. Frohes Neues
 
Der Hybridsucher eines möglicherweise in Zukunft erscheinenden Nachfolgemodells zur X-Pro1 wird zweifellos das können, was auch die X100T kann – mit den beiden von der Pro1 bekannten Vergrößerungsstufen und dem einen oder anderen UI-Enhancement.
 
was war nochmal die UVP der X-Pro1 als sie in den Handel kam? 1599€?

Denn mit so etwas würde ich auch bei der Pro2 rechnen.


Allgemein lesen sich die Verbesserungen ziemlich gut. Ordentlich Kleinvieh das Mist macht (viele Verbesserungen die mir persönlich wichtiger sind als ein über Sensor)
 
Wird wohl, wie bei der X-pro1, die teuerste Kamera mit dem Sensorformat werden. Vielleicht dann nach 2 Jahren gebraucht unter den billigsten:D
 
Neues von FR:

Let’s start 2016 in the same way as 2015 ended: with lot’s of rumors :-) . So here are more X-Pro2 specs:

•lossless RAW compression
•273 Focus Points
•Improved Noise Reduction (sounds like we are going to get rid of waxy skin tones at high ISO in jpeg’s )
•Pixel Mapping
•Grain Effect
•New Menu Interface
•The X-Pro2 will use Fujifilm NP-W126 batteries
•EXR III processor will get the much cooler name “X-processor”.

http://www.fujirumors.com/fujifilm-...uction-grain-effect-more-specs/#disqus_thread

Bin ehrlich gesagt von der Wahl des Akkus enttäuscht. Ist das der gleiche wie in der XPro1? Hier hatte ich schon auf deutlich mehr Kapazität gehofft. mMn das einzig große Manko der Spiegellosen...
 
Bin ehrlich gesagt von der Wahl des Akkus enttäuscht. Ist das der gleiche wie in der XPro1? Hier hatte ich schon auf deutlich mehr Kapazität gehofft. mMn das einzig große Manko der Spiegellosen...
Hmm, das sehe ich anders. Ich finde es gut, dass man den Akku gleich lässt. Das kommt allen bisherigen X-Fotografen sehr entgegen.
Klar wäre es auch schön wenn der Akku länger hält, aber dann wird er und auch die Kamera größer und man kann eben seine bereits vorhandenen Akkus nicht mehr nutzen.
Zumal ein Ersatzakku ja auch keinen Platz wegnimmt ;)


fujirumors schrieb:
...
EXR III processor will get the much cooler name “X-processor”...
An was man sich als geneigter Gerüchteschreiber so erfreuen kann :rolleyes:
 
Also für einen neuen (anständigen) Akku, würd ich meine - aktuell 8 Stück - W126 sofort eintauschen. Es ginge mehr, aber was solls - wenn das die einzige "Enttäuschung" sein sollte, kann ich damit leben ;)

(Aber die Kamera wird doch sowieso generell eine Enttäuschung, weil sie keine 42MP haben wird und auch keine Blende beim Rauschen oder 3 bei der Dynamik gewinnt und ISO 25 ist noch immer nicht verfügbar und sowieso betrügt Fuji bei der ISO - bei der X-Pro2 [wenn man die Aussagen aus dem Forum so hernimmt] dann wahrscheinlich um 3 Blenden ;) )
 
Also ich - und das ist nun wirklich eine rein emotionale Geschichte - wüsste nicht, warum ich mir dieses (in meinen Augen) Riesenteil anschaffen soll, wenn's doch die ganze Technik früher oder später auch in den kleineren Bodies gibt. Klar, das ist Geschmacksache, aber da hole ich mir doch lieber dann eine X-E3 oder X-T2.
Oder ist der Hybrid-Sucher so ausschlaggebend?
Wie gesagt, rein emotional und soll auch kein X-Pro2-Bashing sein.
Ich verstehe nur den Sinn der Kamera nicht so ganz. Zumal sie ja trotz ihrer Größe keinen vernünftigen Griff hat. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.
 
ich glaub du bist im 100% Crop unterwegs. :D Die Kamera ist nicht wirklich größer als EM1, GX8, A7 oder GH4 (dafür wahrscheinlich sogar leichter).

Beim Griff stimme ich dir zu, der könnte größer sein (für all jene dieces brauchencwird es aber sicher wieder Zusatzgriffe geben)

Und ob der Hybridsucher es wert ist? Das kann sicher nur jeder für sich entscheiden. Die Kombination aus OVF und EVF ist aber schon etwas ganz feines (wie du aber richtig sagst, wird wohl die T2 mit ähnlicher Technik nicht lange auf sich warten lassen)
 
ich glaub du bist im 100% Crop unterwegs. :D Die Kamera ist nicht wirklich größer als EM1, GX8, A7 oder GH4 (dafür wahrscheinlich sogar leichter).

Beim Griff stimme ich dir zu, der könnte größer sein (für all jene dieces brauchencwird es aber sicher wieder Zusatzgriffe geben)

Und ob der Hybridsucher es wert ist? Das kann sicher nur jeder für sich entscheiden. Die Kombination aus OVF und EVF ist aber schon etwas ganz feines (wie du aber richtig sagst, wird wohl die T2 mit ähnlicher Technik nicht lange auf sich warten lassen)

Ich hab' sie mir (die Pro 1) am Samstag extra nochmal beim Händler meines Vertrauens angeschaut und in die Hand genommen. Mag sein, dass sie aufgrund ihrer Form größer wirkt als sie, ist, aber ich hab' sie als ganz schön mächtig empfunden.
 
Wenn der elektronische Sucher richtig gut wird, wird man wohl kaum noch den vorhandenen OVF nutzen wollen. Bei der alten X-pro1 hab ich den OVF fast ausschließlich genutzt, weil der EVF nicht gut ist. Als ich mal durch eine X-t1 geguggt hab, war ich schon beeindruckt, wie gut die EVF´s mittlerweile geworden sind.

Soll der EVF mindestens genauso gut wie bei der T1 werden? Oder gar besser?
 
Soll der EVF mindestens genauso gut wie bei der T1 werden? Oder gar besser?

Das würde mich auch mal interessieren. Am OVF habe ich nur geringes Interesse. Der EVF der X-E2 ist schon recht gut aber ich würde mich über mehr Größe und v.a. mehr Auflösung sehr freuen :) Der OVF ist darüber hinaus ja eh nur für Brennweiten von 18-60mm (?) zu gebrauchen...alles andere funktioniert mit dem EVF deutlich besser.

Noch wichtiger fände ich aber einen größeren Akku. Ich verstehe nicht, wieso es dort keine Fortschritte gibt. Nach 3 Jahren wird es doch möglich sein, mehr Kapazität auf gleichem Raum unterzubringen?! :grumble:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten