• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Fujifilm X-T20 vs Panasonic DMC GX80

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, habe leider ganz wenig Zeit heute :o. Was genau interessiert dich? Mir ist bis jetzt nichts aufgefallen, was die X-T20 schlechter machen würde, was nicht heißt, dass es da nichts gäbe. Letzlich ist es sowieso auch ein Stück weit Geschmackssache.

Vermisst Du den Bildstabilisator der Panasonic oder ist das durch hochstellen der ISO und dem Stabilisator im Objektiv ausreichend zu kompensieren?
 
Ich bin ganz selten im Bereich unter 1/100s unterwegs, da meine Motive immer in Bewegung sind. Und wenn ich mal lange Verschlusszeiten habe, dann habe ich ein Stativ dabei. Auf Reisen habe ich ein kleines Taschenstativ. Daher vermisse ich den Stabi auch nicht.

Aber wer ihn braucht: die beiden Kits bei Fuji sind ja auch stabilisiert. Wobei der Stabi bei der GX80 zusammen mit einem passenden, ebenfalls stabiliserten Objektiv von Pansonic schon merklich effektiver ist.
 
...Bei Panasonic ist meine Sorge das ich mit dem kleineren Sensor nicht glücklich werde.
...

Zwei Sachen sind mir bei meinen Bilder wichtig: Der Fokus muss korrekt sitzen und die Bilder dürfen kaum Farbrauschen haben.

Hallo FranzHans,

wenn Du überwiegend bei ISO unter 400 bleibst, sollte das Rauschen kein Problem sein (bei beiden Alternativen).

Ich kann bei der GX80 idR bis zu 1/10s sicher halten und das gilt für das 12-32 bis hin zum 43mm. Damit kommt man selbst bei Dunkelheit idr mit ISO 400 aus.

Der AF der GX80 ist blitzschnell und vor allem: man kann den gewünschten Fokuspunkt einfach mit dem Finger auf dem Display einstellen und natürlich per Drehrad noch in der Größe verändern. Auch in der Dämmerung funktioniert der AF sehr schnell und sicher.

Das 12-32 ist sehr gut. Klein, scharf bis in die Ecken und leicht wie eine Feder. Einziges Manko: im WW (bei 12mm) hat es Verzeichnung, die auch in LR nicht komplett korrigiert wird. Wenn es für Dich um beste Qualität ginge, würde ich wohl zu einer Festbrennweite oder einem der teureren Zooms raten (12-35/2,8 oder 12-60/2,8-4).

Die Bildqualität von Kameras ist in einer proportionalen Beziehung zu den Anschaffungspreisen von Kamera und Objektiven zu sehen: je mehr Geld Du in die Ausrüstung steckst, desto mehr "technische" Bildqualität lässt sich im Allgemeinen erzielen (bitte jetzt nicht mit den Ausreißern von dieser Regel vom Thema weglocken! Danke!)

Bsp: die GX80 ist mit einer 15mm/1,7 und einer 25/1,7 (deine Lieblingsbrennweite von ca. 50mm KB) sehr klein, kompakt, leicht und auch preiswert. Für Ausdrucke bis DINA3 und bei ISO <= 400 wirst Du Dich sehr schwer tun, die technische Bildqualität mit anderen (teureren) Systemen zu toppen.

Aber eine KB-Kamera, MF-Kamera mit entsprechenden Optiken sind bei größeren Prints, bei Ausschnitt-Vergrößerungen und bei höheren ISO natürlich im Vorteil.

Für Hobby-Fotografen (wie mich) ist allerdings die GX80 schon extrem gut!

Leider kann ich Dir nichts vergleichendes zur Fuji erzählen, da ich das System nur vom Lesen kenne.

Ich meine, dass die Festbrennweiten bei Fuji idR keinen Stabi haben. Bei Panasonic hast Du z.T. einen OIS oder aber den Body-IS. Das ist bei Aufnahmen aus der Hand und den erforderlichen langen Belichtungszeiten bei schlechtem Licht ein Vorteil zu Gunsten der GX80, G80 etc.

Anbei ein paar Bilder aus der GX80...


ISO 3200 mit passender Belichtungszeit (1/160s)
(damit Du das Rauschen mal vergleichen kannst)



Und dann bewusst auf ISO 400 umgestellt und eine lange Zeit akzeptiert: 1/20s bei Brennweite 268mm (KB) aus der Hand. Das Rauschen ist geringer, aber der Unterschied zur ISO 3200 ist bei Print auf 13*18 kaum zu sehen!



25/1,7 bei F1,7


Landschafts-Aufnahme mit dem 12-32er Kit


Architektur mit Kit 12-32 bei 1/6s aus der Hand


12-32 bei 0,3s aus der Hand (ISO400): man kann auch bei Nacht oft mit ISO 400 noch gute Aufnahmen machen...

 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zu verachten ist bei der X-T20 der Spaßfaktor - es ist schon megageil, die Blende direkt am Objektivring zu verstellen (v.a. bei Festbrennweiten). Es gibt ja einige echte Sahne-Festbrennweiten für Fuji. Und das Aussehen der Kameras ist bei Fuji definitiv auch *wesentlich* edler. :top:
Allerdings empfinde ich Fuji generell als etwas überteuert.
 
@noreflex: Vielen Dank! Da sind wirklich schöne Bilder. Bei dem Schuhbild kann man so erst mal keinen Unterschied sehen. Die volle Auflösung kann ich leider nicht anschauen. Die Bilder stehen bei flickr auf privat.
Das die 16 MPx reichen gebe ich Dir völlig recht. Meine Sony a55 hat ja genausoviel und da habe ich einige wenige Bilder auf DIN A3 abgezogen. Das ging problemlos.
Vorher hatte ich eine Dynax 5D (6 Mpx). Da habe ich regelmäßig Bilder auf DIN A4 belichten lassen; das reichte auch.


@Sushirunner: Ja, das kann ich mir denken. Aber der Preis ist echt mal ne Hausnummer...
 
"Gute" 10 MP, also nicht verrauscht, bzw. stark entrauscht und mit einem scharfen Objektiv aufgrnommen ergeben sehr gute A2 Prints, auch bei durchaus kritischer Betrachtung.
 
Ich habe mich entschieden.

Wesentlich geholfen hast mir der Artikel Deine Kamera spielt keine Rolle der in der Signatur von noreflex verlinkt ist. Das Zitat:
Die einzige Aufgabe einer Kamera ist es, beim Fotografieren nicht hinderlich zu sein.
hat dann den Ausschlag gegeben.

Ausschlaggebend waren nicht die MPixel oder die mutmaßliche Qualität sondern einfach die Entscheidung womit ich besser zurechtkomme. Dazu habe ich beide Kameras noch mal für längere Zeit in die Hand genommen. Leider ist es so das mich die Panasonic tatsächlich vom eigentlichen fotografieren abgelenkt hat. Daher wird es nun die Fujifilm.

Die Panasonic macht tolle Bilder und der Stabilisator ist um Längen besser als der in meiner a55, aber irgendwie komme ich mit der nicht zurecht.

Ich glaube was der Fujifilm auch zugute kommt ist, dass ich auf der Canon AE1 gelernt habe Fotos zu machen. Da ist die Fuji schon nahe dran. Jedenfalls danke ich euch allen herzlich für eure Hilfe.
 
Gratulation zu dieser Entscheidung. Die Fuji wird Dir sicher lange Freude bereiten!

Lest, ihr Leut', und laßt euch sagen
Die Glock' hat gerade neun geschlagen
Müde seid ihr, geht zur Ruh'
Ich mache diesen Thread jetzt zu!

***geschlossen***
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten