• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T20 Praxisthread

kann die fuji ein timelapse video in der Kamera erstellen? iM Handbuch wird nichts erwähnt?

dAnke! !
 
kann die fuji ein timelapse video in der Kamera erstellen? iM Handbuch wird nichts erwähnt?

Sie hat einen Intervall-Timer (und einen manuellen Modus). Also kannst Du damit ein paar hundert Bilder machen und diese dann später am Computer zusammenrechnen.

Oder kennst Du eine Kamera, die das von selbst macht!?

C.
 
Sie hat einen Intervall-Timer (und einen manuellen Modus). Also kannst Du damit ein paar hundert Bilder machen und diese dann später am Computer zusammenrechnen.

Oder kennst Du eine Kamera, die das von selbst macht!?

C.
alle olympus und die meisten panas sicher auch noch andere ;)
danke auf alle gälle
 
alle olympus und die meisten panas sicher auch noch andere ;)

Staun!

C.
 
Ich weiß ja nicht ob das bei den neueren Olys besser geht, aber die E-P5 konnte lediglich 99 Bilder im Invervall aufnehmen. Das ist für ein flüssiges Timelaps-Video ein bisschen wenig. Um genau zu sein etwas mehr als 3 Sekunden. Also kann von alle Olys keine Rede sein.
Kann aber sein, dass die neuen Olys flexibler sind....
 
Ich weiß ja nicht ob das bei den neueren Olys besser geht, aber die E-P5 konnte lediglich 99 Bilder im Invervall aufnehmen. Das ist für ein flüssiges Timelaps-Video ein bisschen wenig. Um genau zu sein etwas mehr als 3 Sekunden. Also kann von alle Olys keine Rede sein.
Kann aber sein, dass die neuen Olys flexibler sind....

sorry ja alle ist sicher übertrieben aber auch die d7200 Nikon und andere Nikon Modelle haben dieses Feature. Ich finde es sehr bequem und würde es an einer fuji vermissen.
Gruß
 
sorry ja alle ist sicher übertrieben aber auch die d7200 Nikon und andere Nikon Modelle haben dieses Feature. Ich finde es sehr bequem und würde es an einer fuji vermissen.
Gruß

Vermissen brauchst Du es nicht. Zumindest die X-T20 hat den Timer auch. Finde ich auch extrem praktisch. Vor allem in Verbindung mit dem elektronischen Verschluss.
 
Ich habe die X-T20 seit gestern und der erste Eindruck ist leider nicht so positiv :o Die Kamera liegt sehr schlecht in der Hand der Auslöseknopf ist sehr weich es fehlt irgendwie der richtige Druckpunkt und das Ding fühlt sich sehr billig an. Der EVF ist doch sehr klein in vergleich zur Leica Q oder der Sony Alpha auch das Kartenfach ist nicht optimal. Die BQ ist sehr gut leider habe ich noch keine AF Objektiv ich schwanke momentan hin und her ob ich noch das 50mm f2,0 probieren soll. Was noch ganz komisch ist, ist das Fokus Peaking egal welche Farbe das Bild wird im eingeschalteten Zustand so wie Aquarellgemälde ganz komisch. Ich hab das FP mit ISO 200 probiert schwach und hoch jedes mal das selbe mache ich irgend etwas falsch?
 
@ Lucius. Wenn sich das Ding billig anfühlt, dann sollte man nicht billiges kaufen sondern gleich eine X-T2 kaufen, wer billig kauft, der kauft 2x. :D Ausserdem kann man eine Leica Q nicht mit so ein billiges Teil vergleichen, kostet ja paar Euros mehr. Nein im ernst, wenn Du gleich kein gutes Gefühl mit der Camera hast, würde ich sie wieder zurück senden, obwohl die Technik ja nicht schlecht sein soll.:top:
 
Ich habe die X-T20 seit gestern und der erste Eindruck ist leider nicht so positiv :o Die Kamera liegt sehr schlecht in der Hand der Auslöseknopf ist sehr weich es fehlt irgendwie der richtige Druckpunkt und das Ding fühlt sich sehr billig an. Der EVF ist doch sehr klein in vergleich zur Leica Q oder der Sony Alpha auch das Kartenfach ist nicht optimal. Die BQ ist sehr gut leider habe ich noch keine AF Objektiv ich schwanke momentan hin und her ob ich noch das 50mm f2,0 probieren soll. Was noch ganz komisch ist, ist das Fokus Peaking egal welche Farbe das Bild wird im eingeschalteten Zustand so wie Aquarellgemälde ganz komisch. Ich hab das FP mit ISO 200 probiert schwach und hoch jedes mal das selbe mache ich irgend etwas falsch?

Hi, ja, der Auslöser ist leider ein bisschen ne wackelige Angelegenheit. An den Druckpunkt gewöhnt man sich aber schnell, bei anderen Kameras ist er sogar noch weicher (das ist Absicht, um verwacklungsfreier auslösen zu können).

Ich hab an meine den Handgriff der XT10 angebracht (leider teuer als Original für 90 Euro gekauft, es gibt auch Nachbauten für 30 Euro, hab ich zu spät gecheckt :rolleyes:). Dadurch verbessert sich das Handling stark.

https://youtu.be/gNFuee5ZSKY


Zum Fokuspeaking kann ich momentan nix sagen.

LG Sushirunner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Mal was zum Sucher.

Ich bin Brillenträger.
Mit meinem 1DX Sucher komme ich recht gut klar.
Natürlich - man hat diese Dioptrien Sache.
Aber sich jedes Mal die Brille auf die Stirn schieben und zwischen
den Fotos halb blind. Ist nicht meine Sache.
Darum gucke ich immer mit Brille da rein.

Die xt2 hat ne normale Muschel vor dem Sucher.
Wie kommt man mit Brille mit diesem kleinen Dingen
an der xt20 klar?
Brillenträger hier?
 
Hi

Mal was zum Sucher.

Ich bin Brillenträger.
Mit meinem 1DX Sucher komme ich recht gut klar.
Natürlich - man hat diese Dioptrien Sache.
Aber sich jedes Mal die Brille auf die Stirn schieben und zwischen
den Fotos halb blind. Ist nicht meine Sache.
Darum gucke ich immer mit Brille da rein.

Die xt2 hat ne normale Muschel vor dem Sucher.
Wie kommt man mit Brille mit diesem kleinen Dingen
an der xt20 klar?
Brillenträger hier?

Musst du probieren. Ich komme ebenfalls mit dem Sucher der 5DM3 bestens zurecht. Mit der X-T20 geht mit (Gleitsicht) Brille nicht gut. Die Ecken sind komplett vignettiert.
 
Musst du probieren. Ich komme ebenfalls mit dem Sucher der 5DM3 bestens zurecht. Mit der X-T20 geht mit (Gleitsicht) Brille nicht gut. Die Ecken sind komplett vignettiert.

Das kann dann aber auch daran liegen, wie groß die Felder bei der Gleitsichtbrille sind? Bei einem kleineren Sucher müsste das ja theoretisch sogar weniger vignettieren (im Sinne von Unschärfe am Rand) als bei einem großen Sucher bei Gleitsicht.

Oder ist gemeint, dass durch die Brille das Auge so weit weg ist vom Sucher, dass man dadurch den Sucher nicht überblicken kann, weil die Sucherumrandung reinragt?

Ich habe selbst eine Gleitsichtbrille mit relativ großen Feldern und kann damit den X-T1-Sucher gut überschauen. Ich habe auch die große Muschel, daher eher mehr Abstand, dennoch ok. Ich muss allerdings bewusst rangehen und die Brille aufdrücken an die Muschel. Mit der Originalmuschel kam ich etwas näher ran, hatte aber mehr Streulicht mit Brille als jetzt.

Ich hab mal den Sucher der Pro2 (EVF) getestet, der ging bei mir mit Brille Ist ja vergleichbar mit der T20 was die Größe angeht.

Gruß Tommy
 
Also, Brille bewusst auf die Muschel drücken, muss ich eh.
Und die 1d hat schon nen tollen Sucher....

Natürlich saue ich mir die Gläser immer ein.
Mit der Größe des Gummis aber eher am Rand.
Hier wäre es wohl mehr mitten drauf :confused:

Die xt2 scheint da deutlich unproblematischer zu sein.
Hab aber auch einfach noch nicht da rein geschaut.
Mag ja auch ok sein.
 
Ich habe eine Gleitsichtbrille - und eine X-T20.
Den Sucher der X-T1 (X-T2 habe ich nicht probiert) konnte ich nicht vollständig überblicken, das war wie ein zu großer Saal für mich. Mit der X-T20 ist es jetzt ziemlich perfekt, vielleicht auch Gewöhnung. Hatte zuvor eine X-T10.
Ich habe noch eine zweite Gleitsichtbrille "für's Grobe" aus Thailand für lau, mit der ist es auch schlechter. Aber bei der Hauptbrille :top:

Zitat Sushirunner:
das Ding fühlt sich sehr billig an.
Magnesium halt. Wie die X-T2, X-Pro2 etc. auch...
 
Dann sind diese EVF so wie die normalen Crop-Sucher?
Kleine Fensterchen, die wie "tief in der Kamera" wirken?
Ok.....
ich kann mich an den Unterschied erinnern.
Guckst du in nen Vollformat- Sucher, ist das wie Kinoleinwand gegen
nen TV.
Aber du wirst recht haben.
Es hilft bestimmt, den ganzen Sucher überblicken zu können.

Wird das denn sehr rauschig, wenn es dunkel wird?




Ich habe eine Gleitsichtbrille - und eine X-T20.
Den Sucher der X-T1 (X-T2 habe ich nicht probiert) konnte ich nicht vollständig überblicken, das war wie ein zu großer Saal für mich. Mit der X-T20 ist es jetzt ziemlich perfekt, vielleicht auch Gewöhnung. Hatte zuvor eine X-T10.
Ich habe noch eine zweite Gleitsichtbrille "für's Grobe" aus Thailand für lau, mit der ist es auch schlechter. Aber bei der Hauptbrille :top:

Zitat Sushirunner:

Magnesium halt. Wie die X-T2, X-Pro2 etc. auch...
 
Es gibt ja Gott sei Dank Zahlen, die bei solchen Vergleichen helfen.

X-T20
Vergrößerung: 0.62x
Eyepoint: 17.5mm
X-T2
Vergrößerung: 0.77x
Eyepoint: 23mm
1DxII
Vergrößerung: 0.76x
Eyepoint: 20mm
5D3
Vergrößerung: 0.71x
Eyepoint: 21mm
7D2
Vergrößerung: 0.62x
Eyepoint: 22mm

Die Größe eines 1Dx oder X-T2 Suchers erreicht die X-T20 also nicht. der kürzere Eyepoint ist an sich für Brillenträger nicht wirklich optimal, ich habe aber von mehreren gehört, dass sie kein Problem haben (und den kleineren Sucher sogar dem größeren bevorzugen). In Wirklichkeit hilft nur eines: selber ausprobieren.

Und da das Bild vom Sensor kommt passiert bei wenig Licht das selbe wie bei einem Bild mit wenig Licht: es rauscht. Persönlich hab ich aber lieber ein verrauschtes Bild zu sehen, als nichts mehr (meiner Meinung sieht man bei den EVFs noch, wenn man durch den OVF nichts mehr erkennt)
 
Und wie ist das jetzt mit der Objektiv-Korrektur und lightroom ?
So wie ich das verstanden habe, wird die Korrektur - anders als bei Canon - so in den RAW's abgelegt, dass sie in lightroom direkt aktiv ist?

Aber

Abschaltbar? Also, einfach in lightroom deaktieren, wie üblich?
Oder später in lightroom zuschaltbar, wenn ich das in der Kamera nicht aktiv habe?
Hat lightroom 6.1 die Korrekturdaten der ganzen Fuji Linsen ?
 
Es gibt ja Gott sei Dank Zahlen, die bei solchen Vergleichen helfen.

X-T20
Vergrößerung: 0.62x
Eyepoint: 17.5mm
X-T2
Vergrößerung: 0.77x
Eyepoint: 23mm
1DxII
Vergrößerung: 0.76x
Eyepoint: 20mm
5D3
Vergrößerung: 0.71x
Eyepoint: 21mm
7D2
Vergrößerung: 0.62x
Eyepoint: 22mm

Die Größe eines 1Dx oder X-T2 Suchers erreicht die X-T20 also nicht. der kürzere Eyepoint ist an sich für Brillenträger nicht wirklich optimal, ich habe aber von mehreren gehört, dass sie kein Problem haben (und den kleineren Sucher sogar dem größeren bevorzugen). In Wirklichkeit hilft nur eines: selber ausprobieren.

Und da das Bild vom Sensor kommt passiert bei wenig Licht das selbe wie bei einem Bild mit wenig Licht: es rauscht. Persönlich hab ich aber lieber ein verrauschtes Bild zu sehen, als nichts mehr (meiner Meinung sieht man bei den EVFs noch, wenn man durch den OVF nichts mehr erkennt)

Das mit dem Eyepoint kannte ich noch gar nicht. Erklärt aber, warum ich mit meiner Sony diese Probleme nicht habe. Das Phänomen mit der X-T2 kenne ich auch, der Sucher ist auch mir mit Brille schlicht zu groß. Das geteilte Fenster ist ideal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten