• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Solche Probleme habe ich unter Android nicht.

Ich schon.
Auf jeden Fall ist die App bzw. das System alles andere als stabil. Die beste Erfahrung habe ich auch gemacht erst mit dem Handy in das WLAN einzuwählen und anschließend die App zu starten (ich glaube Camera Remote, nicht die andere). So richtig rund läuft es jedenfalls noch nicht. Das ist sehr Schade, weil ich finde das hat gewaltig Potential.
 
Hallo,
auch ich habe Android und es klappt alles wie es soll.
Auch wenn ich zu Hause bin und mein Handy über WLAN mit meinem
Router verbunden ist gibt's keine Probleme, die Kamera verbindet sich automatisch mit meinem Handy wenn ich die WLAN Taste an der Kamera drücke und dann die App am Handy starte.
Ganz am Anfang hatte ich Probleme, da war in den Kamerainternen Verbindungsdaten noch das Handy des Vorbesitzers abgespeichert.
Habe dann die allgemeinen Einstellungen in der Funkeinstellung zurückgesetzt und siehe da, seit dem läuft alles ohne Probleme.
 
So, meine Fuji-Lieferung ist angekommen und Nikon ad acta gelegt.

Ab jetzt darf photographiert werden :)

Hab mir die Fuji X-T1 in Graphite samt dem 18er, 27er und dem 56er gegönnt. Dazu noch 2 Zusatzakkus, LCD-Protector aus Glas und die große Eyecap. Verstaut wird alles in einer neuen Rollei Umhängetasche. Die ganze Ausrüstung wiegt gefühlt soviel wie das 70-200er vorher von Nikon :D
 
So, meine Fuji-Lieferung ist angekommen und Nikon ad acta gelegt.

Ab jetzt darf photographiert werden :)

Hab mir die Fuji X-T1 in Graphite samt dem 18er, 27er und dem 56er gegönnt. Dazu noch 2 Zusatzakkus, LCD-Protector aus Glas und die große Eyecap. ...

:top: Willkommen bei den Fujis!

C.
 
So, meine Fuji-Lieferung ist angekommen und Nikon ad acta gelegt.
Hab auch erst kürzlich den selben drastischen Schnitt vollzogen.
Sage bewußt drastisch, weil ich eigentlich beide Systeme paraller hab laufen lassen wollen.
Wurde mir jedoch doch zu lästig und im Endeffekt zu teuer.
Nagelneue D750 incl.Objektive und Zubehör verkauft und X T10, XPro1 incl.Handgriff zugelegt.
Die BQ der Fujis spricht für sich. Jedoch das Handling, die "etwas" größeren Bodys, den AF vermisse ich schon abundan. Da werde ich schon mal wehmütig :(
Aber ich denke,spätestents mit der neuen T2 incl.Handgriff wird sich auch das erledigen :top:

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
So, meine Fuji-Lieferung ist angekommen und Nikon ad acta gelegt.
Ab jetzt darf photographiert werden :)

Viel Spaß mit der Fuji! :top:

Ich bin über die X100T wieder (hatte früher mal die X100) zu Fuji gekommen und bin sehr zufrieden. Die X-T1 entspricht dem, was ich mir bei meiner Fotografiererei sowohl in der Ergonomie als auch der Bildqualität vorstelle.
 
Ich bin ganz frischer Fuji-Neuling (komme von Olympus). Bin bisher begeistert von der Kamera!
Eine Frage konnte ich allerdings noch nicht klären. Bleibt immer eine Filmsimulation an? Also gibt es keine Möglichkeit diese auszustellen? Da blicke ich noch nicht ganz durch.. meine steht auf Provia/Standard.
 
Eine Filmsimulation ist immer an, ja. Sie beeinflusst aber nur das JPEG der Kamera und ist vergleichbar z.B. mit den Entwicklungseinstellungen von anderen Kameras. Nikon hatte z.B. Standard, Portrait, Landscape etc. als PictureStyles.

Falls du wirklich ein "neutrales" Bild haben möchtest kannst du RAW fotografieren und dann im Entwicklungsprogramm die Farben wie gewünscht einstellen. Adobe hat z.B. auch ein "Adobe Standard" Profil neben den Filmsimulationen.
 
Prinzipiell ist immer eine Filmsimulation an. Wenn Du aber das Sucherbild etwas neutraler haben möchtest, kannst Du bei dem Punkt Vorschau Bildeffekt AUS (normalerweise AN) das Sucher Bild etwas neutraler einstellen - also eher wie bei einer DSLR wenn man durch den Sucher schaut. Die Simulation die eingestellt wurde läuft aber im Hintergrund weiter. Achtung bei Schwarz weiß, wird das Sucher Bild trotz allem schwarz weiß.
 
Sorry, dass ich gleich mit einer neuen Frage hier rein platze, ohne zur vorherigen etwas beitragen zu können.

Hat das Belichtungsrad rechts oben bei manueller Einstellung von Blende, Iso und Zeit irgendeine Funkton?
Es sitzt da recht groß und prominent und ich fände es ziemlich schade, wenn es bei manueller Bedienung nutzlos wäre. Ich könnte mir zu Beispiel vorstellen, dass man damit bei Belichtungsreihen die Stärke der Über- und Unterbelichtung regelt. Geht so etwas?
 
Wenn du alle drei Werte manuell festlegst, wie willst du denn dann noch was von der Kamera verschieben lassen?!
Mindestens einer der drei Parameter Zeit/Blende/ISO muss auf Automatik sein, dann passt die Cam die Belichtung entsprechend deiner Vorgabe am Korrekturrad an...
 
Sorry, dass ich gleich mit einer neuen Frage hier rein platze, ohne zur vorherigen etwas beitragen zu können.

Hat das Belichtungsrad rechts oben bei manueller Einstellung von Blende, Iso und Zeit irgendeine Funkton?
Es sitzt da recht groß und prominent und ich fände es ziemlich schade, wenn es bei manueller Bedienung nutzlos wäre. Ich könnte mir zu Beispiel vorstellen, dass man damit bei Belichtungsreihen die Stärke der Über- und Unterbelichtung regelt. Geht so etwas?


Was passiert denn, wenn du an deiner Kamera in dem voll manuellen Modus die Belichtungskorrektur veränderst? Ändert sich dann die Belichtungswaage?
 
Nein, da ändert sich nichts. Ist mir auch klar, ich lege ja alle Belichtungsparameter selbst fest. Hätte nur sein können, dass das Rad im M-Modus andere Funktionen übernimmt.
 
Das war mir schon klar - ich wollte nur das persönliche Erlebnis als Erfahrungswert hervorheben... ist in der Regel einfacher, als es in Fragestellung im Forum reinzutippen.

Bei Nikon würde sich der Belichtungsanzeiger entsprechend der Korrektur ändern, da man davon ausgeht, das man die Belichtung gezielt ändern möchte. Stelle ich dann die Werte entsprechend so ein, bis der auf Null steht, habe ich meine gewünschte Unter-, bzw. Überbelichtung. Bei den Fujis wohl nicht.

Nur mal um etwas verwirrung zu stiften.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten