Ich teile absolut die Vorstellung, dass ein immer (soweit möglich) präziser AF eine feine Sache ist. Ein immer präziser UND schneller AF wäre hingegen meine Vorstellung und dazu braucht man entweder clevere Ansätze wie bei Panasonic oder eben einen Hybrid-AF.
Ja wenn das so wäre dann wäre das toll. Ist es aber nicht.
Problem 1 mit Kontrast-AF ist oben beschrieben. Der CDAF wählt zufällig irgeneinen Maximalkontrast im AF-Feld, was auch immer das sein mag. Verkleinerung des Fokusfeldes bringt bei wenig Licht oder wenig Kontrast zusätzliche Probleme für den CDAF mit sich, insofern dass man regelmäßig gar nichts mehr scharf stellen kann statt etwas evtl. Richtigem oder Falschem, was man im größeren Feld oder mit PDAF zumindest noch gefunden hätte.
Problem 2 ist: Eine closed loop Implementierung des PDAF bzw. ein Hybrid aus PDAF&CDAF kann beides: schnell und präzise.
Problem 3: Ebenfalls oben beschrieben. Der PDAF ist Prinzipbedingt schneller als ein CDAF ohne Zusatzhilfen ala Panasonic. Er hat also bei Fuji den Vorteil schneller zu sein.
Von daher sind so Aussagen wie "Im S-AF ist er (PDAF) jetzt schon nur 2ter Sieger" in dieser Form völliger Unsinn.
Ansonsten empfehle ich dem Link zu Ricos Beitrag oben zu folgen und mit ihm zu streiten, ob der PDAF bei Fuji S-AF zweite Wahl ist. Ich vermute er sieht das ebenfalls anders.
Wie gesagt: Nearer is better ist ja ganz nett, ein immer und zuverlässig präzise fokussierender AF ist deutlich netter.
Ja wenn das so wäre dann wäre das toll. Ist es aber nicht.
Problem 1 mit Kontrast-AF ist oben beschrieben. Der CDAF wählt zufällig irgeneinen Maximalkontrast im AF-Feld, was auch immer das sein mag. Verkleinerung des Fokusfeldes bringt bei wenig Licht oder wenig Kontrast zusätzliche Probleme für den CDAF mit sich, insofern dass man regelmäßig gar nichts mehr scharf stellen kann statt etwas evtl. Richtigem oder Falschem, was man im größeren Feld oder mit PDAF zumindest noch gefunden hätte.
Problem 2 ist: Eine closed loop Implementierung des PDAF bzw. ein Hybrid aus PDAF&CDAF kann beides: schnell und präzise.
Problem 3: Ebenfalls oben beschrieben. Der PDAF ist Prinzipbedingt schneller als ein CDAF ohne Zusatzhilfen ala Panasonic. Er hat also bei Fuji den Vorteil schneller zu sein.
Von daher sind so Aussagen wie "Im S-AF ist er (PDAF) jetzt schon nur 2ter Sieger" in dieser Form völliger Unsinn.
Ansonsten empfehle ich dem Link zu Ricos Beitrag oben zu folgen und mit ihm zu streiten, ob der PDAF bei Fuji S-AF zweite Wahl ist. Ich vermute er sieht das ebenfalls anders.
Zuletzt bearbeitet: