• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Daher im Handy als Standard ausschalten ;)

Gerade das macht ja keinen Sinn. Das Smartphone soll sich ja standardmäßig zu Hause einwählen und nicht an der Fuji, auf der das WIFI nicht immer läuft.

Für das Arbeiten mit der Fuji (und das dürfte bei den meisten ja weniger häufig vorkommen, also etwa die Verbindung mit dem Heimnetz) stellt man es per Hand um und arbeitet mit der Kamera. Das bleibt dann im Handy (zumindest das iPhone) so lange im Fuji Netz, bis dieses Fuji Netz verschwindet (Kamera wurde abgeschaltet) oder ich es umstelle.

Das ist auch gerade deswegen kein Problem, weil man das Fuji WIFI ohnehin manuell per Hand einschalten muß. Ansonsten ist es nicht aktiv.
 
Gerade das macht ja keinen Sinn. Das Smartphone soll sich ja standardmäßig zu Hause einwählen und nicht an der Fuji, auf der das WIFI nicht immer läuft.

Für die ERSTE Verbindung zwischen Smartphone und Kamera ist das aus MEINER Erfahrung sehr wohl wichtig das Standardnetzwerk auszuschalten keinen Standard zu haben.
Danach ist es in der Tat egal. Aber das hatte ich ja auch schon geschrieben.

Schön dass es bei dir anders funktioniert, bei einigen Fuji-Nutzern ist das aber nicht der Fall.


edit: das man Wifi in der Kamera anschalten muss und die Kamera über das WLAn auswählen muss inklusive Starten der App ist wohl den meisten klar. Nur die Verbindung mit der App scheitert halt bei einigen (wie auch lange Zeit bei mir)
 
Kurze Frag bitte: Ich könnte eine xt1 gebraucht kaufen. Ich hatte sie heute in der Hand und dabei ist mir aufgefallen, dass der Auslöser vor dem ersten Druckpunkt etwas wackelig sitzt und kippelt. Würde mich über eine schnelle Einschätzung freuen, inwiefern das bei dem Modell normal ist. Herzlichen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frag bitte: Ich könnte eine xt1 gebraucht kaufen. Ich hatte sie heute in der Hand und dabei ist mir aufgefallen, dass der Auslöser vor dem ersten Druckpunkt etwas wackelig sitzt und kipptest. Würde mich über eine schnelle Einschätzung freuen, inwiefern das bei dem Modell normal ist. Herzlichen Dank!
Hat etwas Spiel, würde ich sagen. Ja, ist normal.
 
Also bei dieser kamera ist es so, dass es leicht klackert, wenn man den Finger auf den Button legt. Wenn man dann mit dem Finger etwas spielt (leicht lupfen usw) klackert es weiter. Normal?
 
Ferndiagnose für "wie darf das klackern" funktioniert eben nicht. Der Auslöser hat leichtes Spiel, das wurde bereits geschrieben. Wenn dir das als Info nicht ausreicht, musst du dir eben selbst ein Vergleichsmodell anschauen.
 
Hallo in die Runde,

gibt es eigentlich noch einen sinnvollen Buchtipp zur X-T1? Beim Fluss habe ich auf die schnelle eine engl. Asugabe von Tony Phillips gefunden.
Irgendwie hatte ich mal was gelesen, dass flysurfer was angekündigt hat?!

:)
 
Falls Flysurfer heute frei hat :)

Ich meine mich zu erinnern, dass sein T1-Buch im Frühjahr rauskommen soll (März/April)...

Hallo in die Runde,

gibt es eigentlich noch einen sinnvollen Buchtipp zur X-T1? Beim Fluss habe ich auf die schnelle eine engl. Asugabe von Tony Phillips gefunden.
Irgendwie hatte ich mal was gelesen, dass flysurfer was angekündigt hat?!

:)
 
Ich habe seit zwei Tagen die X-T1 graphite grey und bin zunächst höchst zufrieden, feines Gerät.
Vielleicht wurde es schon mal hier angesprochen, aber mir ist aufgefallen, das nach ca 20 minütiger intensiver Nutzung der Griff und der Akku auffällig warm werden. Ist dieser Sachverhalt hier bekannt und sollte ich dies als gegeben und unabänderlich hinnehmen oder doch sogar reklamieren?

Beste Grüsse
Dieter
 
Hallo Dieter,

habe nur die X-T1 black version, aber das sollte ja gleich sein :D.
Batteriegriff ist ebenfalls vorhanden.

Mir ist noch keine besondere Wärme-/Hitzeentwicklung aufgefallen, allerdings ist auch die Frage was du unter "intensiver Nutzung" verstehst :p

Rein vom Bauch und den eigenen Erfahrungen mit der Kombi würde ich mal den Fuji-Support anschreiben und schauen was die dazu sagen.

Gruß, Tobias
 
Ich habe seit zwei Tagen die X-T1 graphite grey und bin zunächst höchst zufrieden, feines Gerät.
Vielleicht wurde es schon mal hier angesprochen, aber mir ist aufgefallen, das nach ca 20 minütiger intensiver Nutzung der Griff und der Akku auffällig warm werden. Ist dieser Sachverhalt hier bekannt und sollte ich dies als gegeben und unabänderlich hinnehmen oder doch sogar reklamieren?

Beste Grüsse
Dieter

Alle Knipsen mit Displays und sonstigen "Features" (Wifi usw.) werden mehr oder weniger "warm". Die Verlustleistung des Akkus will wohin. Große Gehäuse lassen das nicht so deutlich werden - kompaktere schon. Egal, welche Kamera - nach ein paar Minuten Gebrauch mit Display holt man bereits "warme" Akkus aus dem Schacht.
"Kurzschlüsse" oder ähnliches würden die Knipse sofort kollabieren lassen.
Mit größter Wahrscheinlichkeit ist die/deine X-T1 vollkommen in Ordnung...

Wolfgang
 
...wird bei mir auch warm. Das ist der Akku, dem zuviel Strom entzogen wird. Einfach Akku wechseln und den warmen abkühlen lassen.
Gruß
U.Redder
 
Vielen Dank für eure freundlichen Antworten :top:
Das beruhigt mich doch ungemein.

Beste Grüsse
Dieter

Trotzdem beobachten. Bei mir ist die SD Karte im Schacht geschmolzen mit enstprechendem Bilderverlust. Fuji hat die Hauptplatine daraufhin getauscht und ich die Kamera gegen Bargeld. Vermisse sie zwar, aber da muss der Schleier des Vergessens erst wieder Vertrauen aufbauen. Vielleicht mit einer X-T2 irgendwann. Will dir aber keine Angst machen, wahrscheinlich ein Einzelfall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten