• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Im Fuji X Forum hat ein Teilnehmer geschrieben, dass er den Eindruck hat, dass wenn er nun im Telebereich den elektronischen Verschluss wählt, schärfere Bildergebenisse erzielt...

Und wie wählt man den aus; am Zeitenrad gibt es da nix :D
 
... oder eben über das Q-Menü.
 
@cp995: ernstgemeinte Frage?

wenn ja, dann sind die Einstellungen immer ein heißer Tipp ;)

Klar ist das ernst gemeint!
Die schnellere Verschlusszeit ist das einzige, das mich an der neuen FW interessiert; da könnte ich mir das Aufschrauben des ND Filters sparen ;)

Wenn ich bei Offenblende im A-Modus in eine helle Quelle anpeile, bleibt auch nach dem Update die rote 4000 und im Menu ist kein neuer Punkt mit "Verschluß" o.Ä.
 
Q-Menü Button (bei nicht geöffnetem Q-Menu) gedrückt halten.
Nun kannst du das Menü anpassen. Hier bei einem Slot den Verschluss als Eintrag wählen.

Danach MV+EV wählen.
Nun sollte bei kürzeren Zeiten als 1/4000 der EV automatisch gewählt werden.
 
Q-Menü Button (bei nicht geöffnetem Q-Menu) gedrückt halten.
Nun kannst du das Menü anpassen. Hier bei einem Slot den Verschluss als Eintrag wählen.

Danach MV+EV wählen.
Nun sollte bei kürzeren Zeiten als 1/4000 der EV automatisch gewählt werden.

Danke, habe es nun gefunden.
Sorry für die blöde Frage, aber seit ich die X-T1 habe, gehe ich nur noch ins Menu, um die Brennweite zu verändern. ;)
 
Ja! Iso und Fotomodus kann man sogar total einfach gleichzeitig (!) einstellen, selbst wenn man das nie will und sich nach Verstellen der ISO gerne mal fragen muss, was die Kamera denn schon wieder treibt. Besonders lustig ist das bei Langzeitaufnahmen im Dunkeln, wenn man das untere Rädchen versehentlich wieder einmal in die Mehrfachbelichtung oder das Braketing gedreht hat.

Gibt es jetzt eigentlich diese Plättchen zum Aufkleben, so dass man keinen Lock mehr am ISO Rad hat und sich diesen Affengriff sparen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fiel auf, wenn man den elektronischen Verschluss (ES) gewählt hat, ist die Blitzfunktion nicht mehr einsetzbar. Kann mir dies jemand erklären?
 
Ich habe Probleme, Bilder von meiner XT-1 auf mein Smartphone zu senden. Irgendwie verbindet sich beides nicht miteinander. Hat jemand ähnliche Probleme?
 
Hatte das Problem auch recht lange.
Bei manchen hat es funktioniert, bei mir trotz Neuinstallation der App, etc. nicht.

Nachdem ich es vor nem vietel Jahr dann doch mal geschafft habe, die Verbindung herzustellen, funktioniert es ohne Probleme.

Achte auf jeden Fall darauf, dass du dein Heim-Netzwerk als WLAN ausschaltest.


Generell scheint die App aber noch etwas Softwarepflege zu vertragen. Solche Probleme hatte ich noch bei keiner meiner anderen Apps wo es um verbindungsaufbau ging.
 
Ich habe Probleme, Bilder von meiner XT-1 auf mein Smartphone zu senden. Irgendwie verbindet sich beides nicht miteinander. Hat jemand ähnliche Probleme?

Also, gerade das hat bei mir einwandfrei funktioniert (mit einem iPhone 5).
Du schaltest die WIFI Funktion auf der X-T1 ein. Das erzeugt ein neues WIFI Netz mit dem Namen, der auf dem Display der X-T1 sichtbar ist (den Namen kann man an der Kamera auch mal ändern).
Das iPhone mit diesem WIFI Netz verbinden. Anschließend App starten.

Das WIFI Netz bei Dir zu Haus mußt Du nicht notwendigerweise ausschalten. Ich glaub auch nicht, daß sich nennenswerte Kanalkonflikte ergeben (das wäre der einzige Grund fürs Ausschalten Deines Heimnetzes).
Die X-T1 erzeugt ihr WIFI Netz bei mir meist mit Kanal 10. 802.11b.

Ich finde die Bildübertragung aber recht langsam, d.h. ich verwende das kaum und schieb eher die Karte in den SD reader am iPad.
 
Wenn das Heimnetzwerk als Standard auf dem Smartphone hinterlegt ist, wird sich das Smartphone in dieser Umgebung auch immer automatisch zuerst mit diesem verbinden.

Daher im Handy als Standard ausschalten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten