Moinsen alle!
Ich komme aus dem Nikonlager und schieße derzeit recht zufrieden mit meinem im Profil angegebenen Kram.
Ist aber schwer.....
...und ich bin gestern über die Existenz der XT1 gestolpert....
...und vllt. ist auch ein wenig gear acquisition syndrome dabei....
Jedenfalls habe ich ein paar Fragen zur XT1 und hoffe, ich bin hier richtig damit. Ansonsten bitte verschieben...
Also:
-Kann der EVF ein live-Histogramm einblenden?
-geht Bracketing tatsächlich nur +/-1EV?
- wieviele Bilder kann ich beim Bracketing machen? Bei meiner D610 bin ich auf 3 limitiert, was manchmal zu wenig ist.
- wie ist die high-ISO-Empfindlichkeit im realen Alltag? Ich mache gerne mal Landschaft mit Sternenhimmel, dazu bin ich auf VF umgestiegen. Kann der CMOS Sensor da tatsächlich mithalten, wenigstens bis ISO 6400? Die Ergebnisse auf dpreview im direkten Vgl. zur D610 sehen ja vielversprechend aus, sind aber aus dem Labor.
-gibt es denn auch ein passendes und lichtstarkes UWW? 15-20mm KB-Äquivalent und mindestens f2,8.
- ist Eurer Meinung nach zu erwarten, dass ein Softwareupdate die Unfähigkeit, RAW außerhalb vom nativen ISO-Bereich zu speichern, umgeht?
Gibt es hier jemanden, der von VF umgestiegen ist? Mit welchen Gefühlen und Ergebnissen? Was nervt Euch an der Knipse?
Danke schonmal, ich gehe mal lesen, was die Linsen so taugen....sind ja nicht so viele....(Minuspunkt)
Oliver