• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Gibt es ja schon. Heißt Sony.

??? Der Fuji X ist im Kern auch von Sony. Sony baut viele Sensoren, die alle mittlerweile große Reserven in den Schatten haben, weil diese ziemlich rauschfrei sind.

Dennoch kriegt man mit solchen Files aus den modernen Sony cmos Sensoren nicht denselben Look hin wie mit dem Super CCD SR der S5pro, die die ganzen (riesigen) Reserven in den Lichtern hatte und entsprechend den weichsten Roll-off aller Digitalkameras hatte. Zusammen mit dem Vorgänger S3pro.
 
Hat schon jemand Lightroom 5.7 installiert und kann sagen ob die Filmsimulation "Classic Chrome" auch mit Bildern einer normalen X-T1 auswählbar ist, oder ob das nur bei der silbernen Variante geht?
 
Cool, danke.:)
 
Moinsen alle!

Ich komme aus dem Nikonlager und schieße derzeit recht zufrieden mit meinem im Profil angegebenen Kram.

Ist aber schwer.....

...und ich bin gestern über die Existenz der XT1 gestolpert....

...und vllt. ist auch ein wenig gear acquisition syndrome dabei....

Jedenfalls habe ich ein paar Fragen zur XT1 und hoffe, ich bin hier richtig damit. Ansonsten bitte verschieben...

Also:

-Kann der EVF ein live-Histogramm einblenden?
-geht Bracketing tatsächlich nur +/-1EV?
- wieviele Bilder kann ich beim Bracketing machen? Bei meiner D610 bin ich auf 3 limitiert, was manchmal zu wenig ist.
- wie ist die high-ISO-Empfindlichkeit im realen Alltag? Ich mache gerne mal Landschaft mit Sternenhimmel, dazu bin ich auf VF umgestiegen. Kann der CMOS Sensor da tatsächlich mithalten, wenigstens bis ISO 6400? Die Ergebnisse auf dpreview im direkten Vgl. zur D610 sehen ja vielversprechend aus, sind aber aus dem Labor.
-gibt es denn auch ein passendes und lichtstarkes UWW? 15-20mm KB-Äquivalent und mindestens f2,8.
- ist Eurer Meinung nach zu erwarten, dass ein Softwareupdate die Unfähigkeit, RAW außerhalb vom nativen ISO-Bereich zu speichern, umgeht?

Gibt es hier jemanden, der von VF umgestiegen ist? Mit welchen Gefühlen und Ergebnissen? Was nervt Euch an der Knipse?

Danke schonmal, ich gehe mal lesen, was die Linsen so taugen....sind ja nicht so viele....(Minuspunkt)

Oliver
 
Moinsen alle!

Ich komme aus dem Nikonlager und schieße derzeit recht zufrieden mit meinem im Profil angegebenen Kram.

Ist aber schwer.....

...und ich bin gestern über die Existenz der XT1 gestolpert....

...und vllt. ist auch ein wenig gear acquisition syndrome dabei....

Jedenfalls habe ich ein paar Fragen zur XT1 und hoffe, ich bin hier richtig damit. Ansonsten bitte verschieben...

Also:

-Kann der EVF ein live-Histogramm einblenden?
-geht Bracketing tatsächlich nur +/-1EV?
- wieviele Bilder kann ich beim Bracketing machen? Bei meiner D610 bin ich auf 3 limitiert, was manchmal zu wenig ist.
- wie ist die high-ISO-Empfindlichkeit im realen Alltag? Ich mache gerne mal Landschaft mit Sternenhimmel, dazu bin ich auf VF umgestiegen. Kann der CMOS Sensor da tatsächlich mithalten, wenigstens bis ISO 6400? Die Ergebnisse auf dpreview im direkten Vgl. zur D610 sehen ja vielversprechend aus, sind aber aus dem Labor.
-gibt es denn auch ein passendes und lichtstarkes UWW? 15-20mm KB-Äquivalent und mindestens f2,8.
- ist Eurer Meinung nach zu erwarten, dass ein Softwareupdate die Unfähigkeit, RAW außerhalb vom nativen ISO-Bereich zu speichern, umgeht?

Gibt es hier jemanden, der von VF umgestiegen ist? Mit welchen Gefühlen und Ergebnissen? Was nervt Euch an der Knipse?

Danke schonmal, ich gehe mal lesen, was die Linsen so taugen....sind ja nicht so viele....(Minuspunkt)

Oliver

Also ich empfehle dir mal das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=gSWtfBzknmY
https://www.youtube.com/watch?v=BEaLQ2J-vCw

http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/manuals/pdf/index/x/fujifilm_xt1_manual_de.pdf

Dann erklärt sich das Meiste von selbst. Im übrigen sind diese Punkte alle schon mehrfach behandelt worden (einfach mal die passenden Threads durchsuchen).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten