• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Bitte nicht wieder die Diskussion mit den Tasten :ugly:
 
dann gebt ihm doch etwas anderes zum Spielen:)

Kameras, Objektive und Blitzdingens z.B. ;)
 
Na dann lassen wir doch die Diskussion um die Tasten wenn es eh keiner mehr hören kann ... und Torn und ich werden stinkreich mit lustigem Zubehör :lol:

Torn: Da müsste mir nur noch der liebe Hergott ein wenig Zeit schenken ;)


Gruß,
Daniel
 
Na dann lassen wir doch die Diskussion um die Tasten wenn es eh keiner mehr hören kann ... und Torn und ich werden stinkreich mit lustigem Zubehör :lol:

Torn: Da müsste mir nur noch der liebe Hergott ein wenig Zeit schenken ;)


Gruß,
Daniel

da kann dir der "liebe Herrgott" auch nicht helfen. Zeit mußt du dir nehmen. Wie ich es als Rentner auch mache. Das Rentnerleben ist kein "Zuckerschlecken".

Gruß phoenix66
 
Also, es reicht völlig, die Kamera bei Fuji einzuschicken.
Und womit fotografiere ich dann während der Reparaturzeit, :evil:.

Wg. des Tasten"problems", das an meiner X-T1 der ersten Stunde keines war, hätte ich die Kamera nicht einschicken wollen. Ich habe mir den genannten Ring rein aus Neugier gekauft. Das "Suchen" des Steuerkreuzes entfällt damit, es würde aber auch ohne Ring gehen.

Gruß Ulrich
 
Und womit fotografiere ich dann während der Reparaturzeit, :evil:.

Gruß Ulrich

hast du noch nie etwas von einem Zweitgehäuse gehört? Bei den Systemkameras ist die Idee nicht verkehrt, weil man den Objektivpark auf zwei Gehäuse aufteilen und sich manchen Objektivwechsel erspart.

Gruß phoenix66, der es so macht.
 
So, nun habe ich mir nach einiger Zeit des Zweifels die X-T1 zugelegt und schreibe mal nach ein paar Tagen meine bisherigen Erfahrungen auf:

+ positiv +

- Farben bei Raw in LR kaum von denen der X-E1 oder Pro 1 zu unterscheiden, hatte ich mir anders (schlechter) vorgestellt - für mich mit das wichtigste Kriterium
- wirklich großer und sehr klarer Sucher
- im Hochleistungsmodus durchaus flotter AF mit dem Zoom, das 35er (benutze ich viel) scheint aber kaum schneller zu sein als auf den älteren Modellen
- sehr angenehm leises Verschlussgeräusch, beinahe noch leiser als X-E1

0 neutral 0

- den ISO- Knopf werde ich nie brauchen, meine Kamera steht auf Auto ISO mit minimal shutter speed so um die 1/80s, manchmal 1/125s, wozu ein ISO-Rad?
- Das Sucherbild ist bei selbst langsamem Schwenken immer noch recht zittrig und unruhig, da fehlt noch einiges zu einem optischen Sucher...


- unerfreulich -

- Kamera belichtet mir zu üppig, oft bin ich bei -1EV oder noch weiter unten...
- AF- Punkt verstellen war vorher (X-E1/Pro1) mit den gegenüberliegenden Tasten deutlich schneller: Links AF-Feld aktiviert und fast gleichzeitig mit dem (besseren) Steuerkreuz verschoben, hier fast doppelt so lang + sehr fummelig
- Steuerkreuz ist zweite Generation, mit klarem Klickpunkt, aber halt viel zu stark versenkte Tippschalter, blind kaum zu finden, was für ein S*c*h*e*i*ß
- Mit einem - sagen wir - 56/1,2 hat man gewichtsmäßig schon fast das Gefühl, eine kleine DSLR in der Hand zu halten, leicht ist anders. Mit den angekündigten 2,8 Zooms wird der Unterschied zu konventionellen DSLRs nochmals geringer werden...
- Belichtungsrad ist bei mir zu schwergängig, nur mit 2 Fingern gut zu bedienen, ragt auch zu wenig aus dem Gehäuse vor, 1mm mehr wäre deutlich besser gewesen
- Playtaste hätte li oben sein müssen, statt der Löschtaste
- allgemein ist es aus meiner Sicht nicht so glücklich, bei jedem Modell die Tasten zu verändern. Selbst die Speicherkarte muss man andersrum reinstecken (Kontakte zum Gehäuse zeigend statt zum Rand hin - warum?)
- die ganze linke Tastenleiste (4 von oben nach unten) der X-E1 und Pro 1 fehlt irgendwie
- ohne Bedienanleitung findet man diverse Dinge kaum: z.B. die Umschaltung LCD/ EVF/ Augensensor hab ich bisher weder am Gehäuse noch im Menü gefunden (EDIT: gerade pdf runtergeladen: Ist gut versteckt :-)
- bei allen Filmmodi fehlt mir einer mit deutlich geringerem Kontrast - das betrifft aber alle X- Kameras, nicht nur die X-T1

Fazit:
- Da mir die Bildqualität mit das Wichtigste ist und die T1 hier nicht hinter die anderen Modelle zurückfällt, bin ich erst einmal so weit nicht unzufrieden.
- Einige der Punkte oben könnten sich mit Gewöhnung auflösen, wobei das Tastenchaos zwischen den Modellen durchaus real ist. Nikon kann das besser...

In 3-4 Wochen weiß ich, ob ich die Kamera behalte oder nicht...

Einige der neg. Punkte sind nur für Fuji- Umsteiger relevant, aber auch an die sollte man denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Georg, völlig d'accord. Als weiterer Punkt kamen bei mir noch die beiden Knöppe an der Oberseite dazu. Der Playknopf hätte mal ein FN werden wollen und der andere Knopf ist zwischen den zwei Rädchen wirklich schlecht erreichbar. Das hintere Daumenrad ist auch zu sehr versenkt, um wirklich komfortabel zu sein. Auch finde ich die Belegungsmöglichkeiten für die FN Knöpfe immer noch recht beschränkt. Da müsste man den User eigentlich nicht einschränken.

Die Bedienung geht für mich an der X-e1/2/pro1 einfacher und flotter von der Hand. Die X-T1 ist natürlich dennoch aktuell die potenteste Fuji, leider mit einigen suboptimalen Bedienelementen.

Gut gefallen hat mir noch wie die T1 in der Hand liegt. Auch mit dem Portraitgriff wirkt sie wie aus einem Guss, auch wenn ich den selber nicht benötige.

Warum wartest du nicht auf die Pro2? Ich habe da einige Hoffnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wartest du nicht auf die Pro2? Ich habe da einige Hoffnung.

Ich rechne nicht vor 2015 damit, zur Kina wird wohl eher die x100T kommen. Sollte Fuji irgendwann noch den organischen Sensor überzeugend rausbringen, wird das vielleicht alles ändern. Aber das dürfte kaum vor Ende 2015 geschehen, wenn überhaupt.
 
Farben bei Raw in LR kaum von denen der X-E1 oder Pro 1 zu unterscheiden, hatte ich mir anders (schlechter) vorgestellt - für mich mit das wichtigste Kriterium

Wie empfindest Du die Farben bei Provia bei den JPEG’s direkt aus der Kamera im Vergleich zu X-E1/X-Pro1 bei Grund ISO und höheren ISO Zahlen. Identisch, besser oder schlechter?
 
Wie empfindest Du die Farben bei Provia bei den JPEG’s direkt aus der Kamera im Vergleich zu X-E1/X-Pro1 bei Grund ISO und höheren ISO Zahlen. Identisch, besser oder schlechter?

Hab ich noch nicht verglichen. Erst recht nicht high ISO, was ich ohnehin nur selten brauche - bei mir spielt sich das meiste unterhalb von 1600 ab, meist sogar unterhalb von 800...

Ich habe in der X-T1 "Neg Std" eingestellt, das ist für mich eine recht natürliche Einstellung. Ist aber nur von untergeordnetem Interesse, da ich meist keine Jpg mit aufzeichne (hab ich nachher nur Datenmüll auf der Festplatte).

Mein Eindruck von der X-E2 (die ich kurz hatte) und den X-T1 Bildern im Netz war aber, dass Fuji da etwas (Provia) verändert hat, und ich fand es nicht so gut. Die X-E1 und Pro 1 war für mich nah am Optimum (abgesehen vom erwähnten zu hohen Kontrast in Jpg), daher hab nicht verstanden, weshalb die da was verändern...

Irgendwo habe ich aber gelesen, dass angeblich ein neuer Filmmodus mit niedrigerem Kontrast kommen soll. Angeblich... Das fände ich gut.
 
Ich hatte die X-T1 leihweise. Ausführliches Review in meinem Blog.

ergänzend:

+ positiv +
- Klappdisplay
- per Smartphone fernsteuerbar
- dedizierte Bedienelemente für Aufnahmemodi und Belichtungsmessung
- weitere Option für den Sucher: Sucher wird durch Augensensor aktiviert (also nicht der Wechsel von LCD zu EVF, sondern an/aus
- Splittscreen in Kombination mit Focus-Peaking ist fürs manuelle Fokussieren grandios
- Kamera ein mal eingerichtet --> nie wieder das Menü aufgesucht, außer zum Formatieren

0 neutral 0
- Wenn man sich mal an die X100(s) gewöhnt hat, dann ist das Auslösegeräusch jeder anderen Kamera, wie ein Hammerschlag auf eine leere Blechtonne. So auch bei der X-T1.
- eingebauter ND-Filter, wie bei der X100s, oder kürzere Verschlusszeiten wären cool. Das 56er kann man bei etwas Sonne nicht mehr mit Offenblende nutzen

- unerfreulich -
- alles rund ums Blitzen (für mich jetzt nicht so dramatisch)
- keine mittenbetonte Integralmessung

- den ISO- Knopf werde ich nie brauchen, meine Kamera steht auf Auto ISO mit minimal shutter speed so um die 1/80s, manchmal 1/125s, wozu ein ISO-Rad?

Ich persönlich finde gerade das super. Mir fehlt das an meinen X-Kameras. Wobei es mir gereicht hätte das genau so auf ein Bedienrad legen zu können (nicht so, wie es jetzt schon möglich ist --> einfach am Rad drehen und ISO verstellt sich).

- AF- Punkt verstellen war vorher (X-E1/Pro1) mit den gegenüberliegenden Tasten deutlich schneller: Links AF-Feld aktiviert und fast gleichzeitig mit dem (besseren) Steuerkreuz verschoben, hier fast doppelt so lang + sehr fummelig

Ich hätte es lieber, dass man den AF-Punkt direkt übers Steuerkreuz verschieben kann, ohne zusätzliche Taste.
Den gegenüberliegenden Knopf (z.B. an meiner X-E1) fand ich schon immer deplaziert. Wenn ich die Kamera am Auge habe, dann verdecke ich diesen Knopf mit der Wange und muss die Kamera immer vom Auge nehmen, um ihn zu drücken.

- Belichtungsrad ist bei mir zu schwergängig, nur mit 2 Fingern gut zu bedienen, ragt auch zu wenig aus dem Gehäuse vor, 1mm mehr wäre deutlich besser gewesen

Ich fand das genau richtig. Bei den bisherigen X-Kameras war mir das zu leichtgängig, so dass ich das Rad beim Vertauen in der Tasche oft unabsichtlich verstellt habe.
Bei der X-T1 kann ich es locker mit dem Daumen verstellen, und in der Tasche bleibt es da, wo es war.

- Playtaste hätte li oben sein müssen, statt der Löschtaste

Genau das ist mir auch sofort aufgefallen. Verstehe nicht, wie man auf so eine Idee kommt.

- ohne Bedienanleitung findet man diverse Dinge kaum: z.B. die Umschaltung LCD/ EVF/ Augensensor hab ich bisher weder am Gehäuse noch im Menü gefunden (EDIT: gerade pdf runtergeladen: Ist gut versteckt :-)

Hatte keine Probleme dieses Bedienelement zu finden. Schaue mir eh vor dem ersten Gebrauch alle Elemente und alle Menüpunkte kurz an, damit ich weiß, was geht und wo.

Die Bedienung geht für mich an der X-e1/2/pro1 einfacher und flotter von der Hand.

Auch das war bei mir anders. Nach einer Stunde fühlte es sich an, als hätte ich die X-T1 schon sei einem Jahr. Wie gesagt, ein mal an meine Bedürfnisse angepasst, Knöpfe belegt, Presets eingestellt, und ich musste über mehrere Tage nur noch zum Formatieren ins Menü.

Ich hätte mir die X-1 auch schon gekauft, aber so kurz vor der Photokina macht es Sinn zu warten, denke ich. Ich erwarte dann zwar keine X-T2 (das wäre zu früh), aber dann kommt vermutlich die X-Pro2 und die X-T1 wird (zumindest gebraucht) billiger. Außerdem wird die X-T2 vermutlich den gleichen Sensor, also vermutlich mit 24 MP, haben. Ein wenig mehr Auflösung wäre nicht schlecht.
 
Ja Geschmäcker sind verschieden. Mich bremst die X-T1 einfach noch mehr aus als die X-E1. Essenzielle Funktionen sind langsamer, fummeliger oder schlechter zu erreichen oder benötigen nun eine zweihändige statt einhändiger Bedienung. Ich habe es manchmal einfach eilig und da machen sich Kleinigkeiten wie z.B. unnötig umgreifen zu müssen, das Entsperren von Locks oder Bedienelemente, die ich im Dunkeln nicht ablesen, finden oder ordentlich bedienen kann, einfach einen Unterschied.

Man merkt ja deutlich, dass wir von unterschiedlichen fotografischen Ausgangspunkten kommen. Ich möchte einen kompakten Ersatz für meine DSLR ohne dass die Bedienung langsamer und umständlicher wird. Ich merke die Unterschiede ständig, weil ich es schneller und einfacher gewohnt bin und mir das auch wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten