• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Das ,macht jeder C-AF' war bezogen auf das Pumpen und das tut definitiv nicht jeder.

Aber lass gut sein.

Gruß,
Pablo
 
Das ,macht jeder C-AF' war bezogen auf das Pumpen und das tut definitiv nicht jeder.

Aber lass gut sein.

Gruß,
Pablo

Ja was denn jetzt? Mal Pumpt auch Dein C-Af, jetzt pumpt er wieder nicht..... Merkst Du denn nicht, dass Du "rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln" hier einen Schmarrn von Dir gibst? Und zugleich auch noch andere User an den Pranger stellst?

Erstens habe ich (und anscheinend viele andere auch...) DonParrot so verstanden, dass er das auf den C-AF des Kontrast-AF bezogen hat....

und zweitens ist mir schon klar, dass der Phasen-AF einer DSLR eben bei einem unbeweglichen Objekt bei C-AF eben nicht pumpt... was Prinzip bedingt schon dadurch nicht notwendig ist, dass ein teil des Lichts immer auf das Phasen-AF-Modul fällt, solange der Spiegel im Strahlengang ist. Der Phasen-AF kann in diesem Fall passiv messen. Das ist der Vorteil dieses Prinzips. Und gleichzeitig auch Nachteil, denn bei Serienbild wird in den Dunkelphasen eben nicht gemessen, sondern berechnet.
Hier geht es aber um die X-T1.... die hat zwar einen Phasen-AF auf dem Sensor, aber dieses Prinzip ist wieder etwas anders....

Und jetzt können wir es gut sein lassen.... ;)
 
und zweitens ist mir schon klar, dass der Phasen-AF einer DSLR eben bei einem unbeweglichen Objekt bei C-AF eben nicht pumpt... was Prinzip bedingt schon dadurch nicht notwendig ist, dass ein teil des Lichts immer auf das Phasen-AF-Modul fällt, solange der Spiegel im Strahlengang ist. Der Phasen-AF kann in diesem Fall passiv messen. Das ist der Vorteil dieses Prinzips. Und gleichzeitig auch Nachteil, denn bei Serienbild wird in den Dunkelphasen eben nicht gemessen, sondern berechnet.
Hier geht es aber um die X-T1.... die hat zwar einen Phasen-AF auf dem Sensor, aber dieses Prinzip ist wieder etwas anders....

Und jetzt können wir es gut sein lassen.... ;)

Na, genau darauf wollte ich von Anfang an hinaus und Du hast es bestätigt :top:
Nicht jeder C-AF pumpt und ich denke das sollte man in einem Forum, wo auch weniger erfahrene User unterwegs sind, durchaus richtigstellen dürfen.

Gruß,
Pablo
 
Hallo liebe Besitzergemeinde der X-T1,

kann mir einer seine Erfahrungen mit der GPS Funktion über die App berichten, ist es eine gute Alternative, wenn man einen externen Logger nicht dabei hat?

Habe bis dato das Smartphone nur beim Skifahren für GPS und Datenaufzeichnung benutzt und das ging erstaunlich gut, auch wenn das Handy in der Brusttasche war. Akku war natürlich am Nachmittag dann fast alle, wobei ich hoffe, dass dies dann beim Fotografieren besser wäre, da er ggf. weniger Daten aufzeichnen muss, als beim vollständigen Log bei Sportaktivitäten.

Bis dato nutze ich fast nur Nikon Kameras mit direkten GPS Logger am Anschluss, oder wie bei der Sony Nex Reihe mit externen Logger und möchte auf die GPS Angaben nicht verzichten, habe es aber schon oft erlebt, dass ich bei der Sony auf den Logger vergesse, oder es mir dann für kurze Ausflüge zu doof war, die Bilder im Nachhinein zu taggen.

Bg,
Thomas
 
Ich weiß nicht, wie repräsentativ meine Antwort ist, da ich die Kamera erst seit einer Woche habe, und der App erst eine Hand voll Testläufe gegeben hab. Aber mir scheint's, als müsste ich zum Geo-Taggen für jedes Foto neu verbinden, was nicht immer ganz reibungslos funktioniert.

Ärgerlich, da ich am Sonntag zum Wandern nach Norwegen fliege und schon gerne vernünftig getaggte Fotos hätte...
 
...Ärgerlich, da ich am Sonntag zum Wandern nach Norwegen fliege und schon gerne vernünftig getaggte Fotos hätte...


Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das Thema richtig verstehen tu. ;)
wenn ich meine Fotos betrachte, weiß ich normalerweise immer ganz genau, wo jedes einzelne Foto gemacht worden ist.
Für was braucht man die GPS-Daten ?
Meine alten Dias kommen auch ohne aus.
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das Thema richtig verstehen tu. ;)
wenn ich meine Fotos betrachte, weiß ich normalerweise immer ganz genau, wo jedes einzelne Foto gemacht worden ist.
Für was braucht man die GPS-Daten ?
Meine alten Dias kommen auch ohne aus.
um z.B. schnell alle Bilder zu finden die an einem Ort gemacht wurden... Tolle Sache das...tu ich Dir sagen.
Michael
 
Ich würde auch nie drauf kommen, meine Bilder zu taggen. Finde aber, wer das gern tun möchte, sollte das auch können - jedenfalls wenn die entsprechende Technik laut Hersteller zur Verfügung steht.
 
Normalerweise besorgt man sich, wenn einem so etwas wichtig ist, einen Geotagger oder eine entsprechende Software für sein Smartphone, und das Thema Koordinaten ist gegessen. Kostet auch nicht viel.

Die Pfriemelei mit der manuellen Übertragung von Koordinaten vom Smartphone auf die Kamera zieht hoffentlich niemand ernsthaft in Betracht. Ich zumindest kann nur entweder Pfriemeln oder schöne Fotos machen, nicht beides gleichzeitig. :)
 
wenn ich meine Fotos betrachte, weiß ich normalerweise immer ganz genau, wo jedes einzelne Foto gemacht worden ist.

Das ist halt die egozentrische Sicht auf die Dinge.

Meine Familie z.B. freut sich immer, wenn sie Fotos von mir im Web anschaut und dabei auch sieht, wo das Foto aufgenommen wurde. Insbesondere dann, wenn man sich in der Welt herumgetrieben hat.

Man kommt halt nicht immer dazu, einen Dia-Abend mit persönlicher Erklärung zu veranstalten.

Und für viele Dinge ist GPS natürlich auch nicht sonderlich sinnvoll, beispielsweise für Studioaufnahmen etc.
 
Das ist halt die egozentrische Sicht auf die Dinge.

Meine Familie z.B. freut sich immer, wenn sie Fotos von mir im Web anschaut und dabei auch sieht, wo das Foto aufgenommen wurde. Insbesondere dann, wenn man sich in der Welt herumgetrieben hat.

Man kommt halt nicht immer dazu, einen Dia-Abend mit persönlicher Erklärung zu veranstalten.

ok, ist möglicherweise eine Generationenfrage. ;)
Meine Familie schaut keine Bilder im Web, weder von mir noch sonst irgendwelche.
Und es gab und gibt wohl nichts langweiligeres als ein "DIA-Abend",
ob früher auf der Leinwand oder heutzutage auf dem Bildschirm.
Meine Familie steht auf Papier. ;)
 
ok, ist möglicherweise eine Generationenfrage. ;)

In meinem Fall ist es schlicht eine Frage des Standorts. Meine Eltern wohnen 400 km weit weg; meine Schwiegereltern 500 km. Meine Onkels und Tanten auch weit weg. Und die alle freuen sich, wenn sie mal wieder von einem Fotos sehen. Und das öfters als 1 oder 2 mal im Jahr. Ist halt arg situationsbedingt. (Und dummerweise auch noch OT.)
 
Komme nach den Bildkritiken im Beispielbilder-Thread zu dem Schluss wieder auf "mittenbetont" umzusteigen und ggf. die Belichtung zu korrigieren.
 
Da ich mir die X-T1 zulege, möchte ich mal erfahren, ob es stimmt, dass man den AF-Speed durch das Performance-Management steigern kann? Es gibt ja das Untermenü mit Performance. Standard ist off. Laut einem Youtuber steigert sich die AF-Performance wenn man auf "on" stellt.

Kann das einer mal testen? oder ist das schon bekannt?

Danke!! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten