• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

+1 bis +2 und -1 bis -2 sind also mehr als nur die "Zeilennummerierung" (als die du das auch ruhig verstehen kannst, wenn es dir hilft dich zu orientieren), dahinter stehen aber die konkreten Werte "hart (+2) bis weich (-2)".
Hmm, und was wird der Zuordnung dieser "konkreten" Werte zugrunde gelegt? Foreninterne Willkür? Zeilennummern werden ja schließlich nach unten hin größer. Ich frag nur weil die Kamera selbst ja keine Nummern angibt - woher kommen die also und in welcher Glaskugel steht was gemeint ist? Hat man eine Chance das vorher zu wissen?

mfg tc
 
Servus!

Wenn du an der Kamera die entsprechenden Werte einstellst, werden die dir doch auch mit +2 bis -2 im Infobildschirm angezeigt. Insofern also keine Foreninterne Willkür, sondern von Fuji vorgegebene Stufen.

Gruß
Harald
 
Wenn du an der Kamera die entsprechenden Werte einstellst, werden die dir doch auch mit +2 bis -2 im Infobildschirm angezeigt. Insofern also keine Foreninterne Willkür, sondern von Fuji vorgegebene Stufen.

Und da sich die Beschreibungen von Kamera zu Kamera und zwischen Aufnahmemenü und RAW-Konverter manchmal unterscheiden, sind die Zahlenwerte letztlich sogar aussagekräftiger.
 
Meine X100 funktioniert genau so wie alle anderen X-en. Bei mir zumindest hats sich da also nichts geändert, außer einigen deutschen Bezeichnungen.
Also ich bin doch nich bekloppt. Zumindest an der X100 existiert keine Angabe von Zahlen für die Einstellung der JPG-Entwicklung. Da steht bspw. nur HART/MITTEL-HART/STANDARD etc... Und ohne eine solche Angabe aus der Kamera kann ich mir raus suchen ob -1 von 0 aus nach oben oder nach unten meint. Gefühlt richtig wäre wie gesagt nach oben, denn die Zeilennummer wird ja kleiner. Bei +1 gäbe es sogar noch die Möglichkeit nicht vom Standard/Mitte sondern beginnend aus der ersten Zeile zu zählen. Wenn die X-T1 (und von mir aus ein paar andere X-en) eine Zahl angibt ist es ja eindeutig und setzt halt die Kenntnis dessen voraus. Auf die X100 trifft das aber nicht zu.

mfg tc
 
Also ich bin doch nich bekloppt.

Bei der X100 ist die Anordnung genau wie bei den anderen Kameras. Auch ohne Zahlen. Die Zahlen gab/gibt es ja auch nicht überall, teilweise etwa nicht im eingebauten Konverter. Aber die Anordnung ist überall gleich, bei allen Kameras, egal wie Fuji die Sachen in der jeweiligen Sprache nennt.
 
Gefühlt richtig wäre wie gesagt nach oben, denn die Zeilennummer wird ja kleiner.

Zeilennummern haben weder ein + noch ein - und die Zeile 0 gibt es auch nicht. Deine Interpretation ergibt einfach keinen Sinn.

Und eben deshalb sollte eigentlich eine Aussage á la

Provia, Farbe -1, Lichter -1, Schatten -1, NR -2 und Schärfe +1

für jeden verständlich sein, der die Fuji Kameras und ihre Einstellungen kennt.

Meinetwegen halt es für Forenwillkür aber es hat sich eben so bewährt.
 
Und eben deshalb sollte eigentlich eine Aussage á la



für jeden verständlich sein, der die Fuji Kameras und ihre Einstellungen kennt.

Eben, zumal sich an der Anordnung bei keiner X-Kamera etwas geändert hat. Die ist bei allen Modellen gleich: X100, X10, XF1, X100S, X20, XQ1, X-Pro1, X-E1, X-M1, X-A1, X-E2 und X-T1.

Verwirrend wäre es, wenn mweich bei einigen Modellen dort wäre, wo bei anderen Modellen mhart steht. Damit wäre dann auch +1 nicht mehr über die gesamte Modellpalette eindeutig zuzuordnen. Das ist aber zum Glück nicht der Fall.

Ungünstig ist, dass die numerischen Werte nur im Aufnahmemenü und nicht auch im RAW-Konverter auftauchen. Andererseits ist sonnenklar: Plus verstärkt den Parameter, minus reduziert ihn. -1 bedeutet also weniger Farbsättigung, weniger Kontrast (bei Glanzlichtern und Schatten jeweils getrennt einstellbar), weniger Rauschunterdrückung, weniger Schärfe. So schwer ist das zum Glück nicht zu verstehen, was gut ist, da es sich hier um JPEG-Parameter handelt, die auch blutige Anfänger im Griff haben müssen, wenn sie vorhaben, brauchbare Ergebnisse zu erzielen.
 
Zeilennummern haben weder ein + noch ein - und die Zeile 0 gibt es auch nicht. Deine Interpretation ergibt einfach keinen Sinn.
Auch wenn das wieder völlig OT wird - ich erkläre es doch gern noch mal für die ganz Kleinen und Zurückgebliebenen. Zeilen nummeriert man von oben nach unten. Deshalb sind die Nummern oben kleiner (-) und unten größer (+). Diese Interpretation macht also schon Sinn, nur ist es eben nicht die, für die sich Fuji entschieden hat. Dass es übrigens eine Zeile 0 gibt ist doch völlig unstrittig hierbei (habe ich zumindest in #1620 gelernt).

für jeden verständlich sein, der die Fuji Kameras und ihre Einstellungen kennt.
Ich kenne wie gesagt immerhin meine X100 und ihre Einstellungen - und das sehr gut. Dort kommen keine Zahlen vor und für mich war es deshalb auch nicht verständlich. Deine Aussage ist also :ugly:.

Meinetwegen halt es für Forenwillkür aber es hat sich eben so bewährt.
Hat sich doch längst geklärt. Wer nicht nur Auszüge liest und sich dann sinnlos drüber aufregt hätte das auch mitbekommen.

Rico, dass du mir in den Rücken fällst. Es ging doch gar nicht um die Position von mhart oder mweich, die hat sich natürlich nicht geändert. Das mit den Zahlen aber schon.

mfg tc
 
Rico, dass du mir in den Rücken fällst. Es ging doch gar nicht um die Position von mhart oder mweich, die hat sich natürlich nicht geändert. Das mit den Zahlen aber schon.

Wenn sich die Position nun nach einhelliger Meinung nie geändert hat – wo ist dann das Problem? Dann sind doch alle User "on the same page" und wissen, was mit den Zahlen gemeint ist, die bei allen X-Modellen nach der X100 ins Aufnahmemenü Einzug hielten. Hier geht es ja um die X-T1, nur mal kurz zur Erinnerung. Jeder X-T1-User weiß also, was mit +1 oder -2 gemeint ist.
 
Jeder X-T1-User weiß also, was mit +1 oder -2 gemeint ist.
Oh Mist. Jetzt habe ich doch die Regel nicht mitbekommen, nach der nur X-T1-User hier mitschreiben dürfen und nicht auch die jenigen, die sich lediglich für diese Kamera interessieren.
Und wie gesagt: Es gibt gar kein Problem. Es gab lediglich (vor ein paar Seiten mittlerweile) ein Missverständnis meinerseits. Mir ist schon klar, wie selbstverständlich die Bedeutung von +1 oder -2 sein mag wenn man die Kamera in Händen hält. Wer das nicht hinreichend getan hat dem fehlt eben der Kontext. Ich wäre nun desweiteren dafür endlich wieder BTT zu kommen.

mfg tc
 
... ich erkläre es doch gern noch mal für die ganz Kleinen und Zurückgebliebenen. ...

Is schon richtig. Alle kapieren was gemeint ist außer dir. Du musst also der große Vorausdenker hier sein. Deshalb hast du natürlich das gute Recht in alle Richtungen zu pöbeln, besonders dahin von wo Erklärungsversuche kommen.

Mach mal weiter so...
crazy.gif
 
Am besten löst du dich vielleicht auch von den "Zeilennummerierungen". Diese Begrifflichkeit scheint Kern des Missverständnisses zu sein. Stell es dir einfach wie die Belichtungskorrektur von +2 bis -2 vor. + verstärkt besagte Parameter, - verringert diese Parameter.

In der Menüstruktur werden +1/ +2 oberhalb und -1/ -2 unterhalb des Standardwertes aufgelistet. Im Quickmenu hingegen funktioniert es genauso wie bei der Belichtungskorrektur, durch Drehen nach links und rechts.

Ich weiß, das Missverständnis ist jetzt schon geklärt, aber vielleicht ist es dennoch hilfreich.

Gruß
Harald
 
Hallo,

und neben Zeilennummerierungen gibts ja etwas viel Älteres und Bekanntes: das kartesische Koordinatensystem. Da wird normalerweise immer davon ausgegangen, dass die Werte ausgehend von der Null nach oben größer in den positiven und nach unten kleiner in den negativen Bereich gehen.

Viele Grüße
 
Deshalb hast du natürlich das gute Recht in alle Richtungen zu pöbeln, besonders dahin von wo Erklärungsversuche kommen.
Wenn du noch mal nachschaust wirst du feststellen, dass ich nur in eine Richtung "gepöbelt" habe. Aus der kamen aber nur Anmaßungen und nicht mal der Ansatz eines Erklärungsversuches. Wie es in den Wald...

...gibts ja etwas viel Älteres und Bekanntes: das kartesische Koordinatensystem.
Das hilft einem visualisiert denkenden Menschen doch immerhin eine Eselsbrücke zu schlagen. Danke. :top:

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten