• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Ist die Gesichtserkennung aktiviert? Wenn ja, dann bitte ausschalten und nochmal versuchen.
 
reset schon versucht?
 
Hat schon jemand von dem "light leak" Problem mitbekommen?
http://www.mirrorlessrumors.com/sony-a7-a7r-and-fuji-x-t1-have-a-light-leak-issue-both-can-be-solved

Schade, dass sowas nicht schon vorher auffällt....

Ist schon bekannt...

http://www.fujirumors.com/light-lea...ew-x-t1-affected-and-repaired-within-10-days/

Sollte übrigens - ähnlich dem damaligen "Light Lear" bei der Canon 5 D Mark III, in 99% der Anwendungen überhaupt nicht ins Gewicht fallen...

Grüsse
 
Servus!

Einen hätte ich noch ... wieso funktioniert der AE-L eigentlich nur in einem der Automatikmodi, aber nicht im manuellen Modus? Kann ich mir jetzt nicht wirklich erklären :confused:

Gruß
Harald
 
Wenn du im manuellen Modus bist verändert sich ja nichts. Es bleibt ja immer die von dir eingestellte Belichtung, da muss man nichts speichern.
 
Hat eigentlich schon jemand der X-T1-Nutzer die Kamera über ein Smartphone ausgelöst ?
Wieviel Meter kann man damit überbrücken ?
 
Wenn du im manuellen Modus bist verändert sich ja nichts. Es bleibt ja immer die von dir eingestellte Belichtung, da muss man nichts speichern.
Das widerspricht sich keineswegs. Wenn man mit gelockter Belichtung an einem Wert dreht würde ein anderer Parameter entsprechend nachgezogen, sodass die gespeicherte Belichtung erhalten bleibt. So funzt das an meiner DSLR und ich empfinde das als durchaus praktikabel.

mfg tc
 
Das widerspricht sich keineswegs. Wenn man mit gelockter Belichtung an einem Wert dreht würde ein anderer Parameter entsprechend nachgezogen, sodass die gespeicherte Belichtung erhalten bleibt. So funzt das an meiner DSLR und ich empfinde das als durchaus praktikabel.

mfg tc

Besser hätte ich es nicht ausdrücken können, warum ich das nicht so überzeugend finde auf AE-L im manuellen Modus verzichten zu müssen.

Gruß
Harald
 
Das widerspricht sich keineswegs. Wenn man mit gelockter Belichtung an einem Wert dreht würde ein anderer Parameter entsprechend nachgezogen, sodass die gespeicherte Belichtung erhalten bleibt. So funzt das an meiner DSLR und ich empfinde das als durchaus praktikabel.

mfg tc

Das habe ich in jedem Automatikmodus. Bei manuell will ich (persönlich) auch wirklich manuell.
 
Das widerspricht sich keineswegs. Wenn man mit gelockter Belichtung an einem Wert dreht würde ein anderer Parameter entsprechend nachgezogen, sodass die gespeicherte Belichtung erhalten bleibt. So funzt das an meiner DSLR und ich empfinde das als durchaus praktikabel.

mfg tc

versteh ich nicht :confused: wo ist das denn noch manuell, wenn ein anderer parameter angepasst wird?

nenn' mal ein beispiel bitte
 
Das habe ich in jedem Automatikmodus.
Nein, hast du nicht. Die Automatik führt ja auch durch veränderte Messwerte nach. AE-L & "M" erzeugt ausschließlich die durch deine Bedienung verursachte Gegenbewegung.

nenn' mal ein beispiel bitte
"M" braucht man beispielsweise ja auch oft wenn über längere Sessions die Belichtung konstant lassen will. Mit AE-L & "M" könnte ich genau das erreichen, nur bin ich zusätzlich dennoch in der Lage meinethalben die Blende zu ändern ohne dass sich die eigentliche Belichtung ändert.

Im Allgemeinen versuche ich auch nicht unbedingt Anwendungen für Features zu finden, ich mag einfach eine konsistente Bedienung. Und Funktionalität wenn ich sie gerade benötige, da möchte ich dann nicht durch die Kamera ausgebremst werden.

Deshalb verstehe ich den braucht-kein-Schwein-Aufruhr allenthalben auch nicht. Wer was nicht braucht verwendet es einfach nicht.


mfg tc
 
Was mich an dem Test etwas irritiert, ist der dort aufgeführte fehlende HSS-Modus beim Blitzen. Also wohl so etwas die Kurzzeitsynchronisation bei Nikon. Heißt das, es gibt kein Aufhellblitzen jenseits der 1/180?

Gruß
Horst

Nur zur Info..

Zumindest mit manuellem Blitzen ist 1/200 problemlos möglich und bei 1/250 ist nur ein minimaler Randbereich unten nicht vom Blitz ausgeleuchtet.

VG

Ingo
 
Hat eigentlich schon jemand der X-T1-Nutzer die Kamera über ein Smartphone ausgelöst ?
Wieviel Meter kann man damit überbrücken ?

Hallo,

ja dieses Wochenende für ein Familienbildchen beim Hiken.

Wir waren ungefähr 3 Meter von der Kamera entfernt, ging problemlos.


Irgendwo habe ich mal was von 30 Fuss gelesen, was dann in etwa 10 Meter wären.

Thema Light-Leak: Getestet, meine Kamera ist nicht betroffen.


Gruß,
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten