• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Denke zusammen mit dem 56er.

und was wird sie schönes für uns haben?
 
... wer bei gleichem Motiv heutzutage mit den aktuellen Kameras nicht "annähernd gleiche" Bilder hinbekommt, sollte sich ein anderes Hobby suchen.

So ist es. Fuji punktet durch eine tolle Objektivpalette und ein sehr interessantes Bedienkonzept. Ob die jetzt bei Iso 6400 weniger rauscht ist relativ wumpe.
Bei dem derzeitigen Gebrauchtpreis der X-E1 kann man wohl aber wohl jedem "Fuji-X-Interssierten" getrost empfehlen, mal mit der Kamera ins System hineinzuschnuppern.
 
@flysurfer
Da genau liegt das Problem.
Die X-Pro1 hatte wohl ursprünglich einen sehr gemächlichen AF.
Dieser Ruf hat sich anscheinend allerdings bis zu den aktuellen Modellen gehalten und nun gerade in Foren gebetsmühlenartig verkündet.
Ich fürchte Tests und Gegendarstellungen können da wenig bewirken :(
Ach wo. Der AF der E-P1 war auch unerträglich langsam. Und heute gelten die Olys als die MILCs mit dem klar schnellsten AF auf dem Markt, obwohl Pana inzwischen wohl schon wieder gleichgezogen hat. Der Kunde merkt schon, wenn ein Hersteller Leistung bringt - es dauert nur etwas.
Und wenn ich die Möglichkeit gehabt habe, die XT1 mit Tele zu testen, werde ich die Ergebnisse auch mit Bildern hier im Forum zeigen. Ich weiß allerdings auch, dass man mich als uneinsichtigen Oly-Fanatiker beschimpfen wird, wenn die Ergebnisse nicht so sind wie erhofft. Alsio hoffen wir mal, dass der C-AF wirklich gut ist, damit mir das erspart bleibt.
 
Der Vorteil der AF(-C) Geschwindigkeit von mft gegenüber APS-C scheint nun vorbei zu sein bzw immer geringer zu werden...

Hier findet ihr zwei Serien mit der Samsung NX30:
http://viking79.zenfolio.com/p1043877114/h8d9c538#h8d9c538
Die erste Serie ist mit dem sehr schnellen 45er entstanden. Die zweite mit dem doch recht langsamen 85er

Also kann man davon ausgehen, dass Fuji mit der XT-1 ebenfalls auf ähnlichen Niveau werkelt. Dies untermauern anscheinend auch die Bilder die hier gezeigt wurden.

Ich freu mich jedenfalls über jede Weiterentwicklung :-)
 
Wie ich schon sagte: Ein rennendes Kind erreicht vielleicht eine Geschwindigkeit von 12 km/h. Und auf Schnee respektive Eis dürfte die Geschwindigkeit noch darunter liegen. Das hätte wohl auch die X-Pro hinbekommen.
 
Aussagekräftig finde ich die Beispielbilder vom AF-C nun auch nicht, ich denke auch das das mit bisherigen X´en auch geht. Sooo schlecht sind die nun auch nicht wenn man nicht gerade Sport fotografieren will.
 
Es ging mir auch viel mehr darum, zu zeigen, dass der AF-C bei APSC generell immer mehr zu mft aufschließt (Systemübergreifend!)
 
Es ging mir auch viel mehr darum, zu zeigen, dass der AF-C bei APSC generell immer mehr zu mft aufschließt (Systemübergreifend!)

:eek:

Irgendwie zu pauschal, oder???

Eine Nikon 1 (CX-Sensor) ist noch schneller
Eine Nikon D7100 (APS-C) auch.

oder schneller als WAS?
 
:eek:

Irgendwie zu pauschal, oder???

Eine Nikon 1 (CX-Sensor) ist noch schneller
Eine Nikon D7100 (APS-C) auch.

oder schneller als WAS?

Nikon 1 ist nicht APS-C und Nikon D7100 ist keine spiegellose Systemkamera.

cyco2 meinte wohl, dass spiegellose APS-C Kameras inzwischen mehr und mehr zu mFT aufschließen, was den AF-C angeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten