• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Hab ich gesehen. Er soll sich mit der Kamera mal mehr und tiefer auseinander setzen, wie ich bereits schrieb. Das liegt net an der Kamera:)

Ja die neuen Bilder die ich bereits im E-M1 Beispielbilderthread gepostet habe sehen deutlich besser aus.
War wohl doch nur eine Mischung aus Falscher Blende, für das Licht zu Niedrige ISO und Fehlfocus.


Dennoch ist die X-T1 interissant da die JPG Farben von Fuji immer einfach nur Schön waren :) Für Stillleben war meine X-E1 auch ziehmlich gut was Jpgs anbelangt.
 
... wer bei gleichem Motiv heutzutage mit den aktuellen Kameras nicht "annähernd gleiche" Bilder hinbekommt, sollte sich ein anderes Hobby suchen.
 
...Komischerweise fällt mir grad auf das sich im Sonylager nicht über den AF aufgeregt wird. Und schneller ist grad der de A7 auch nicht wirklich.
Aber hey für eine Kaufberatung würde ich nur zum Schluß in einem Forum suchen. ...

In beiden Fällen 100% Zustimmung. Es gibt nach wie vor nicht DIE Kamera schlechthin.
Dennoch kann jeder nach seinen persönlichen Prioritäten etwas finden, mit dem er glücklich wird.
Die Fuji hat fast alles, kann fast alles und hat mit die beste Bildqualität, nur die Schnellste ist sie sicher nach wie vor nicht. Wer den schnellsten AF braucht, kauft sich eben in ein anderes System ein.
Ganz einfach eigentlich.

Ich bin froh, wenn die Kamera endlich auf dem Markt ist. Vielleicht hören dann diese "Bier & Chips Diskussionen" auf und man unterhält sich wieder über wesentlich Dinge.

Gruß
Rokkor
 
Ich bin froh, wenn die Kamera endlich auf dem Markt ist. Vielleicht hören dann diese "Bier & Chips Diskussionen" auf und man unterhält sich wieder über wesentlich Dinge.

Gruß
Rokkor

wetten dass das nicht passiert ;)
 
Schon merkwürdig Deine Einstellung, finde ich.
Ja, im Moment sind Sport und Action nocht weitgehend DSLR-Revier. Aber muss das so bleiben? Der S-AF/C-AF der aktuellen µFT-Kameras ermöglicht es doch mittlerweile, auch Sport und Action bei relativ geringer Ausschuss-Quote abzulichten. Wenn auch noch nicht auf dem Niveau von 7D & Co.
Das macht den Wunsch Vieler, dass die ansonsten großartigen Fujis dies auch schaffen sollten, doch mehr als verständlich. Nicht jeder hat Lust auf/ Geld für ein Zweitsystem. Und dass man dann wg. Murphys Gesetz oft das falsche dabei hat nervt dann auch ungemein.
Ein kompaktes spiegelloses System, das den DSLR auch im C-AF-Bereich so richtig in den Hintern tritt ist genau das, was es braucht, um dieser Technologie endgültig zum Durchbruch zu verhelfen.
Warum also sich mit weniger begnügen. Versteh ich nicht.
Für mich jedenfalls kommt eine Kamera-Objektiv-Kombo, deren C-AF nicht mindestens befriedigend ist, nicht in Frage. Und da ich wegen meines Rückens keine X-Kilo-Tasche mehr mit mir rumtragen kann, ist das Thema DSLR für mich weitgehend - wenn ich nicht eine Veranstaltung besuche, auf der ich mich nur wenig bewegen muss - durch.

Hm ich weis zwar nicht was an meiner Einstellung merkwürdig ist... Aber bitte
Ich frage mich allerdings was das Gejammere ob des "schlechten" AF soll.
Und ich meinte auch nicht das Spiegellose bis in alle Ewigkeit nicht optimal für Action sind sondern nur im Moment.
Wer JETZT sowas braucht sollte auf eine DSLR setzen. Mein Standpunkt.
Wenn du keine DSLR mehr schleppen kannst musst du halt nehmen was für dich am Besten ist. Wenns die X-T1 nicht ist dann halt mal wo anders schaun und nicht rumjammern. Jedes Gerät hat seine Schwächen und man muss für sich entscheiden mit welchen davon man am Besteb klar kommt.
 
Hm ich weis zwar nicht was an meiner Einstellung merkwürdig ist... Aber bitte
Ich frage mich allerdings was das Gejammere ob des "schlechten" AF soll.
Und ich meinte auch nicht das Spiegellose bis in alle Ewigkeit nicht optimal für Action sind sondern nur im Moment.
Wer JETZT sowas braucht sollte auf eine DSLR setzen. Mein Standpunkt.
Wenn du keine DSLR mehr schleppen kannst musst du halt nehmen was für dich am Besten ist. Wenns die X-T1 nicht ist dann halt mal wo anders schaun und nicht rumjammern. Jedes Gerät hat seine Schwächen und man muss für sich entscheiden mit welchen davon man am Besteb klar kommt.

Mit der Einstellung würden wir heute noch auf den Bäumen sitzen und uns um die größte Banne prügeln. Was natürlich für den Planeten eventuell nicht das Schlechteste gewesen wäre. ;)

Doch falls ein Hersteller eine Kamera als actiontauglich anpreist und sich dann herausstellen SOLLTE, dass das nicht den Tatsachen entspricht, ist es durchaus legitim, sich darüber ungehalten zu äußern. Wenn man Hoffnungen weckt, sollte man die auch erfüllen können.
 
Mit der Einstellung würden wir heute noch auf den Bäumen sitzen und uns um die größte Banne prügeln. Was natürlich für den Planeten eventuell nicht das Schlechteste gewesen wäre. ;)

Doch falls ein Hersteller eine Kamera als actiontauglich anpreist und sich dann herausstellen SOLLTE, dass das nicht den Tatsachen entspricht, ist es durchaus legitim, sich darüber ungehalten zu äußern. Wenn man Hoffnungen weckt, sollte man die auch erfüllen können.

Ok ich seh schon. Vergebene Mühe... Ich geh dann wohl wieder auf meinen Baum :rolleyes:
Und wo preist Fuji seine Kameras als Actionarbeitstiere an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo preist Fuji seine Kamerad als Actionarbeitstiere an?

Habe ich bisher noch nicht gesehen, aber ich verschwende meine Zeit so gut wie nicht mit der Rezeption von Werbung. Sagt also wenig.

Vorhin habe ich mal die X-E2 und die X-T1 mit jeweils 3 fps ein Kind auf einem Roller (bergab) tracken lassen. Relevante Unterschiede scheint es nicht zu geben, mit beiden Kameras gab es mehr als genug scharfe Ausbeute. Prädiktiven AF haben mit der aktuellen Firmware (ich verwende bei der X-E2 Version 1.20) also offenbar beide. Je lichtstärker das Objektiv ist, desto besser werden die Ergebnisse sein, insofern sind die beiden für das zweite Halbjahr angekündigten schnellen Telezooms sicherlich interessant.

Ein Vorteil der X-T1 ist natürlich, dass die das Ganze auch bei 8 fps hinkriegt (falls das jemand braucht).
 
Habe ich bisher noch nicht gesehen, aber ich verschwende meine Zeit so gut wie nicht mit der Rezeption von Werbung. Sagt also wenig.

Vorhin habe ich mal die X-E2 und die X-T1 mit jeweils 3 fps ein Kind auf einem Roller (bergab) tracken lassen. Relevante Unterschiede scheint es nicht zu geben, mit beiden Kameras gab es mehr als genug scharfe Ausbeute. Prädiktiven AF haben mit der aktuellen Firmware (ich verwende bei der X-E2 Version 1.20) also offenbar beide. Je lichtstärker das Objektiv ist, desto besser werden die Ergebnisse sein, insofern sind die beiden für das zweite Halbjahr angekündigten schnellen Telezooms sicherlich interessant.

Ein Vorteil der X-T1 ist natürlich, dass die das Ganze auch bei 8 fps hinkriegt (falls das jemand braucht).

Danke für die Info.
Na das zeigt ja mal wieder das der AF der Fujis nicht so schlecht ist wie es gerne behauptet wird.
 
Danke für die Info.
Na das zeigt ja mal wieder das der AF der Fujis nicht so schlecht ist wie es gerne behauptet wird.

Ich frage mich, wer so etwas eigentlich behauptet, und auf welcher Grundlage.

Ich kenne nämlich ehrlich gesagt bisher keinen einzigen Testbericht, der das Tracking bei der X-E2 wirklich getestet hätte. Bei der X-T1 sowieso nicht. Nur meine eigenen Vorberichte behandeln das Thema und bringen auch Beispiele, aber für einen richtigen Testbericht von Seriengeräten braucht es einfach mehr. Falls ich so einen Bericht übersehen habe, wäre ich für einen Link dankbar. Ich habe ehrlich gesagt wenig Lust, auch noch ins "Testberichtgeschäft" einzusteigen, da es nämlich für mich keins ist, ich arbeite ja nicht nur ohne Bezahlung, sondern trage auch alle dabei anfallenden Kosten (Material, Reise, Models, Ausrüstung etc.) selbst. Wozu gibt es denn die ganzen Fachmagazine und selbsternannten Top-Websites mit ihren festangestellten Autoren? Wie wäre es, wenn die ausnahmsweise wenigstens mal so tun würden, als würden sie ihre Arbeit machen?

Richtig cool wären dabei Berichte, in denen verschiedene Kameras und Objektive unter vergleichbaren Bedingungen bei der AF-Tracking-Performance verglichen würden. Wenn jeder Meinungsschreiber nur eine Kamera kennt (und mit "kennen" meine ich mehrere Wochen praktische Erfahrung und die Kenntnis, wie man die zu testende Funktion jeweils optimal anwendet), kann er eh nicht vergleichen. Ich kann es jedenfalls nicht, ich kann höchstens berichten, was ich mit meinen Testkameras mache und was dabei herauskommt, positiv und negativ. Ob das nun besser oder schlechter ist als etwa bei einer E-M5 oder E-M1, kann ich nicht sagen, zumal es ja wahrscheinlich ist, dass bestimmte Aspekte besser sind, und andere schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@flysurfer
Da genau liegt das Problem.
Die X-Pro1 hatte wohl ursprünglich einen sehr gemächlichen AF.
Dieser Ruf hat sich anscheinend allerdings bis zu den aktuellen Modellen gehalten und nun gerade in Foren gebetsmühlenartig verkündet.
Ich fürchte Tests und Gegendarstellungen können da wenig bewirken :(
 
Vorhin habe ich mal die X-E2 und die X-T1 mit jeweils 3 fps ein Kind auf einem Roller (bergab) tracken lassen. Relevante Unterschiede scheint es nicht zu geben
Ein Vorteil der X-T1 ist natürlich, dass die das Ganze auch bei 8 fps hinkriegt (falls das jemand braucht).

1=mit welcher Optik denn?
2=nikon 1 V Serie = bester Verfolgungs AF den ich kenne, dass wäre mal ein Vergleich...
 
@flysurfer
Da genau liegt das Problem.
Die X-Pro1 hatte wohl ursprünglich einen sehr gemächlichen AF.
Dieser Ruf hat sich anscheinend allerdings bis zu den aktuellen Modellen gehalten und nun gerade in Foren gebetsmühlenartig verkündet.
Ich fürchte Tests und Gegendarstellungen können da wenig bewirken :(

Meine Canon EOS 1n war auch so langsam, dass ich meistens manuell scharfgestellt habe. Deshalb glaube ich aber nicht, dass sich das mittlerweile nicht geändert hat. Dumme Sprüche werden jedenfalls nicht dadurch wahrer, dass jemand sie ständig wiederholt. Zwischen dem AF einer X100 mit Firmware 1.0 und einer X-T1 mit Firmware 1.0 liegen wirklich Welten.
 
Zuletzt bearbeitet:
1=mit welcher Optik denn?
2=nikon 1 V Serie = bester Verfolgungs AF den ich kenne, dass wäre mal ein Vergleich...

Normalerweise würde ich nur mit Kameras gleicher oder fast gleicher Sensorgröße vergleichen. Canon wäre aus meiner Sicht also noch okay, da kaum kleiner als echtes APS-C. Die E-M1 würde ich nur deshalb mit reinnehmen, weil Fuji sie selbst als direkten Konkurrenten betrachtet, was viele Kunden wohl ganz ähnlich sehen. Nikon 1 ist weder bei Fuji noch bei normalen Kunden als Konkurrenz auf dem Radar.

Diesmal habe ich das Telezoom genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten