• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Zum Nulltrarif hinzu? Du bist Süß. :o
Du unterstellst Fuji, dass Sie den Blitz verschenken weil wir alle so lieb sind...?
Dann lieber 100€ billiger und kein Blitz. Wenn man ihn wenigstens um 90° klappen könnte, fände ich ihn brauchbar. Aber so brauch ich ihn nicht. Direktes Blitzen, pfui! :D
3 Grundverschiedene Blitze? Hmm naja der EF-20 und der EF-X20 sind jetzt nicht gerade Grundverschieden. Aber gut, Ansichtssache.
Aber nicht falsch verstehen, finde es eine geile Kamera und überlege wirklich mir sie zu holen, so bald auch das 10-24 erhältlich ist.
Man findet immer irgendwas zum mosern. :D

Den kann man ja auch weglassen,wenn man ihn nicht benötigt.;)

Wenn man ihn nutzen möchte, hat er gegenüber den ganzen fest eingebauten Blitzen den Vorteil,dass er so hoch auf dem Body sitzt,dass man die Gegenlichtblende nicht abnehmen muss,ohne zu vignettieren.
Außerdem gibt es bei Fuji noch 3 weitere grundverschiede Blitzgeräte.
Das Blitzgerät ,welches der X-T1 beigefügt ist,gibt es zum Nulltarif hinzu.

Andere Hersteller verkaufen das gerne noch mal separat,um Kasse zu machen.:cool::top:
 
Zum Nulltrarif hinzu? Du bist Süß. :o
Du unterstellst Fuji, dass Sie den Blitz verschenken weil wir alle so lieb sind...?
Dann lieber 100€ billiger und kein Blitz. Wenn man ihn wenigstens um 90° klappen könnte, fände ich ihn brauchbar. Aber so brauch ich ihn nicht. Direktes Blitzen, pfui! :D
3 Grundverschiedene Blitze? Hmm naja der EF-20 und der EF-X20 sind jetzt nicht gerade Grundverschieden. Aber gut, Ansichtssache.
Aber nicht falsch verstehen, finde es eine geile Kamera und überlege wirklich mir sie zu holen, so bald auch das 10-24 erhältlich ist.
Man findet immer irgendwas zum mosern. :D

Hallo!

Der EF-X20 ist starr und mit den EF-20 kann man indirekt Blitzen!
Soviel zu doch unterschiedlich. Und ca. €100.- Preisunterschied zu Gunsten indirekt Blitzen.

LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Nulltrarif hinzu? Du bist Süß. :o
Du unterstellst Fuji, dass Sie den Blitz verschenken weil wir alle so lieb sind...?
Dann lieber 100€ billiger und kein Blitz. Wenn man ihn wenigstens um 90° klappen könnte, fände ich ihn brauchbar. Aber so brauch ich ihn nicht. Direktes Blitzen, pfui! :D
3 Grundverschiedene Blitze? Hmm naja der EF-20 und der EF-X20 sind jetzt nicht gerade Grundverschieden. Aber gut, Ansichtssache.
Aber nicht falsch verstehen, finde es eine geile Kamera und überlege wirklich mir sie zu holen, so bald auch das 10-24 erhältlich ist.
Man findet immer irgendwas zum mosern. :D

Im Endeffekt kann man sagen, dass die Kamera mies ist, weil ein Blitz beiliegt, weil ja dafür irgendwie bezahlen muss. Sie wäre auch mies, wenn keiner beiliegt, weil man sich dann extra eine kaufen muss. Wäre einer eingebaut, wäre das ebenfalls mies, weil man dann auch dafür bezahlt und er auch noch immer Platz wegnimmt.

Somit ist klar: Alle Kameras sind mies: die mit beiliegendem Blitz, die ohne Blitz, und die mit eingebautem Blitz. Außer sie sind von Nikon. Dann ist es egal, immer voll supi.
 
Somit ist klar: Alle Kameras sind mies: die mit beiliegendem Blitz, die ohne Blitz, und die mit eingebautem Blitz. Außer sie sind von Nikon. Dann ist es egal, immer voll supi.

Es hat zwar etwas gedauert, aber nun läuft Deine Argumentation endlich mal forenkonform :D
 
Der Blitz ist Hauptkriterium?

Ich frage mich, wie die Meinung der Besitzer von der Canon 5D Serie ist.
Ich hatte auch eine 5D und eine 400D. Also ehrlich gesagt habe ich an der 5D den Pop-Up Blitz nicht wirklich vermisst. Die Resultate bei der 400D mit dem Pop-Up Blitz waren so la la. Da habe ich bei beiden Kameras lieber den Speedlight 430EX I/II oder 580EX II benutzt, wenn ich das Motiv aufhellen wollte.
 
Ich frage mich, wie die Meinung der Besitzer von der Canon 5D Serie ist.
Ich hatte auch eine 5D und eine 400D. Also ehrlich gesagt habe ich an der 5D den Pop-Up Blitz nicht wirklich vermisst.

Eingebaute Blitze sind immer nur für niedrige Anforderungen ausreichend, für "Hobby- Knipserei". Der Fuji- Einbaublitz ist zwar relativ clever, was die Belichtung betrifft, jedoch ist ein Aufsteckblitz mit Schwenkkopf und iTTL eine andere Liga.

Inwieweit ein solcher Systemblitz von der Größe her zu einer so leichten Kamera wie einer X-E1/2 passt, weiß ich nicht. An einer DSLR wirkt er besser platziert. Indirekt mit einer Canon/ Nikon blitzen ist ein Vergnügen... Hat mit meinem Metz +SCA Adapter immer an beiden Marken geklappt.
 
Zum Nulltrarif hinzu? Du bist Süß. :o
Du unterstellst Fuji, dass Sie den Blitz verschenken weil wir alle so lieb sind...?

3 Grundverschiedene Blitze? Hmm naja der EF-20 und der EF-X20 sind jetzt nicht gerade Grundverschieden.
Du hast den EF-42 vergessen,den ich selbst nutze und den EF-X20 der sich nicht nur in der Form ,Wirkungsweise ,sondern auch gravierend vom EF20 unterscheidet ,weil der als einziger drahtlos angesteuert werden kann.

Eigentlich habe ich bei dem unglaublich günstigen Preis von 1200 € nicht erwartet ,dass der Blitz auch noch inklusive des Preises ist.
Eher habe ich mit 1500€ gerechnet.Allein für die Möglichkeit die X-T1 drahtlos über ein Smartphone ,im Liveview zu betrachten und auszulösen,dafür würde ich ,wegen meiner speziellen Art zu fotografieren, 300 € extra bezahlen.Insofern sind die aufgerufenen 1200€ selbst ohne Blitz,für mich, ein absolutes Schnäppchen.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eingebaute Blitze sind immer nur für niedrige Anforderungen ausreichend, für "Hobby- Knipserei". Der Fuji- Einbaublitz ist zwar relativ clever, was die Belichtung betrifft, jedoch ist ein Aufsteckblitz mit Schwenkkopf und iTTL eine andere Liga.

Inwieweit ein solcher Systemblitz von der Größe her zu einer so leichten Kamera wie einer X-E1/2 passt, weiß ich nicht. An einer DSLR wirkt er besser platziert. Indirekt mit einer Canon/ Nikon blitzen ist ein Vergnügen... Hat mit meinem Metz +SCA Adapter immer an beiden Marken geklappt.

Ich fand den nach oben verbiegbaren internen Blitz der X-E2 sehr praktisch. Das geht mit diesem Aufsteckblitz leider nicht. Und manchmal braucht man auch einen Blitz tagsüber zum Aufhellen bei Gegenlichtsituationen, und auch da ist ein interner Blitz praktisch und ausreichend.
 
Andere Hersteller verkaufen das gerne noch mal separat,um Kasse zu machen.

Welche denn? Olympus, Sony und Canon legen ihre Mini-Funzel auch gratis bei.

Egal. Wenn man sich die Oberseite der X-T1 ansieht, dann ist da eben einfach kein Platz für einen Blitz. Damit kann man leben, da der Platz ja sehr sinnvoll belegt wurde mit wirklich tollen Einstellrädern.
 
Du hast den EF-42 vergessen,den ich selbst nutze und den EF-X20 der sich nicht nur in der Form ,Wirkungsweise ,sondern auch gravierend vom EF20 unterscheidet ,weil der als einziger drahtlos angesteuert werden kann.

Auch der EF-X20 kann über den internen Blitz z.B. der X100 drahtlos ausgelöst werden. Deshalb habe ich ihn auch dem EF-20, welcher das nicht kann, vorgezogen.

Die X-T1 ist eine wirklich attraktive Kamera geworden! Fuji startet offensichtlich einen weiteren Versuch Profis in das X-System zu holen, und ich denke das wird mit dieser Kamera auch wieder gelingen, was am Ende allen Nutzern des X-Systems nutzen wird.
Das einzige was mich an der Kamera soweit stört ist das fehlende Gewinde für den Drahtausöser. Warum machen die Hersteller das, immer gibt es irgendeinen Bruch zwischen den Kameramodellen eines Systems, wie soll ich das denn nun vereint bekommen mit meiner X100? Da schleppe ich doch jetzt umsonst den Drahtauslöser extra für die kleine mit und brauche einen zweiten Fernauslöser für die X-T1, der dann wieder nicht bei der kleinen passt. Ich glaube ja langsam die Hersteller machen das extra, damit man nie völlig zufrieden werden kann ;)
Ich mache da aber nicht mit und werde sicherlich erstmal bei einer der günstigen gebrauchten X-E1 zuschlagen, und dann langsam mit dem Sammeln von Objektiven anfangen. Vielleicht hole ich mir dann in 2 bis 3 Jahren die X-T1, wenn der Nachfolger kommt und ich eine günstig gebraucht bekommen kann :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch der EF-X20 kann über den internen Blitz z.B. der X100 drahtlos ausgelöst werden. Deshalb habe ich ihn auch dem EF-20, welcher das nicht kann, vorgezogen.

Ich glaube, Lobra meinte auch den EF-X20. ;)

Jedenfalls fehlt dem X-System noch ein wirklich vernünftiger Blitz. Schade, dass Metz das Fuji-Protokoll nicht unterstützt.
 
Na ja, wenn die Kamera auch dann noch einen Fokus findet, wenn das Objekt statt geradeaus Zick-Zack läuft, wäre auch ich endlich vom Fuji-AF überzeugt.:evil:
Wieso, das obliegt ja dann wohl dem Fotografen, oder?
Nach dem, was ich so lesen konnte, verzichten so ziemlich alle Action-Fotografen auch an den DSLRs auf das Tracking, weil es die C-AF-Leistung beeinträchtigt.
 
Wieso, das obliegt ja dann wohl dem Fotografen, oder?
Nach dem, was ich so lesen konnte, verzichten so ziemlich alle Action-Fotografen auch an den DSLRs auf das Tracking, weil es die C-AF-Leistung beeinträchtigt.

Und ich dachte schon ich wäre der einzige Depp, der so fotografiert (deshalb funktioniert die 6d für mich als "Sportkamera" auch so gut).

Kannst nicht mal eine Arbeitsgemeinschaft mit dem Fliegenwellenreiter machen? Eine Hundeserie von dir mit der X-T1 würde mich wirklich interessieren (Pferde schön und gut, aber die sind recht anspruchslos zu fotografieren). Und der Flysurfer könnte uns währenddessen was über den atomaren Aufbau des E-M1 Sensors erzählen. ;) Das wäre ja wirklich der Hammer, wenn es Fuji Bildqualität mit dem (C-)AF von MFT gäbe. Meine X-E2 hat vorsorglich gestern den Besitzer gewechselt :D
 
Also, es halten mich alle deswegen für alt, aber ich benutze Blitzsynchronkabel.

Daher finde ich es ausgesprochen positiv, daß bei der X-T1 der Anschluss verschraubbar ist.

Bei der X-Pro1 flutscht mir nämlich dauernd das Kabel raus.

... und für alle anderen, denen dsa egal ist: die dazugehörige Abdeckung ist eingeschraubt und damit wird man sie wohl nicht so leicht verlieren
 
Ich komme eigentlich aus dem Oly mft Lager und bin dort auch super zufrieden.

Was mich allerdings seit jeher gereizt hat ist eine hochmoderne "old school" Kamera bei der ich alles direkt manuell am Gehäuse einstellen kann, kombiniert mit einer lichtstarken Normalbrennweite, und die XT1 käme dem mit dem 35er (53KB) verdammt nahe, sie ist also momentan für mich sehr verlockend.

Dabei geht es mir nicht um einen Systemwechsel sondern würde lediglich die XT1 mit dem einen Objektiv parallel betreiben.

Was würde ich darum geben wenn es die X100S in Normalbrennweite geben würde:top:

Gruß
Delorean
 
Ich hab heute vorbestellt. :top:
Nur schade, dass Fuji nicht gleich ein Bundle mit einer abgedichteten Linse anbietet. Würde das Teil vermutlich etwas günstiger machen.:grumble:
Aber bei dem, was mir Fuji heuer wahrscheinlich abnimmt (56, 10-24, X-T1 und ???) solls darauf auch nicht mehr ankommen.:rolleyes:
Jetzt muss ich nur noch schauen, womit ich mir dieses Jahr was zu essen kaufen kann.:ugly::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten