• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Naja, der X-Trans reizt mich schon - auch wenn ich ihn lieber als FT-Sensor hätte. Aber das Leben ist halt nur bedingt ein Wunschkonzert.

Ich würde als Olygarch und Holygan sicher nicht wechseln. Wenn man schon ein komplettes System hat, das gut funktioniert, mit dem man happy ist, das weiterhin unterstützt und ausgebaut wird – was will man denn bitte mehr?

Wechsel gibt's für mich nur dann, wenn man muss, weil es mit dem alten System nicht mehr (weiter) geht.

Ein Wundersensor ist X-Trans ebenfalls nicht, der Trend geht zudem auch bei Bayer weg vom Tiefpassfilter. Den Betrachtern ist es ebenfalls egal. Ich selbst muss ggf. auch nachgucken, ob ein Bild mit der M1 oder der A1 gemacht wurde.

Frage: Hat die E-M1 eigentlich auf dem Sensor einen Tracking-PDAF mit Prädiktion, oder ist das derzeit noch ein Alleinstellungsmerkmal von Fuji?
 
Ich kann Forderungen nach einem klappbaren Display nicht recht verstehen. Wer ein klappbares Display unbedingt haben will, kriegt mit ca. 500,- eine X-M1. Dann hat er auch einen zusätzlichen (kompakten) (Ersatz-) Body.

Wer die X-T1 haben will, wird wohl in allererster Linie den EVF nutzen wollen.

Dasselbe gilt auch für Wünsche nach einem Toch-Screen. Soll der vielleicht mit "Nasenbedienung" sein? Ich halte es insgesamt für verfehlt, Touchscreens bei Cameras mit EVF zu entwickeln, oder zu erwarten. Es sei denn, die Gehäuse wären so groß, dass man den Touchscreen weit entfernt vom EVF anbringen kann. Bei Cameras ohne EVF mögen Touchscreens einen gewissen Sinn ergeben. Sie sind aber weder Krücken gegen ein schwachsinniges Bedienkonzept, noch rechtfertigen sie das Weglassen von Bedienknöpfen.
 
Ich kann Forderungen nach einem klappbaren Display nicht recht verstehen. Wer ein klappbares Display unbedingt haben will, kriegt mit ca. 500,- eine X-M1. Dann hat er auch einen zusätzlichen (kompakten) (Ersatz-) Body.

Wer die X-T1 haben will, wird wohl in allererster Linie den EVF nutzen wollen.

Also ich will beides. Und am besten noch in einem Gehäuse, nicht verteilt auf 2. Und die Bedienung einer X-T1.

Gruß
David
 
Drahtauslöser ist dann anscheinend nicht möglich oder? ist jetzt zwar nicht so wichtig, fands aber immer cool..
 
Drahtauslöser ist dann anscheinend nicht möglich oder? ist jetzt zwar nicht so wichtig, fands aber immer cool..

Hatte Rico bereits in seinem Artikel geschrieben:
For the same reason, the shutter button isn’t threaded and hence can’t be triggered with a mechanical cable release. Instead, there’s a choice of RR-90 compatible remotes for the Micro-USB port, Canon compatible remotes for the 2.5mm mic input, and a wireless remote control/tethering option via wifi using an Android or iOS device and Fujifilm’s free Camera Remote app.
 
Danke dir muss ich irgendwie überlesen haben... schade eigentlich, nachdem sich jetzt sogar die Empfindlichkeit mechanisch einstellen lässt aber ansonsten bin ich schon überzeugt :-)
 
Drahtauslöser ist dann anscheinend nicht möglich oder? ist jetzt zwar nicht so wichtig, fands aber immer cool..

Mir persönlich ist der Drahtauslöser nicht so wichtig, dafür aber das Innengewinde.
Bei der T1 könnte ich meinen schönen Bug nicht mehr draufschrauben, also das geht gar nicht Fuji...:grumble:
;)
Werde also bei meiner E2 bleiben!
 
EVF, Touchscreen - Also ich will beides. Und am besten noch in einem Gehäuse, nicht verteilt auf 2. Und die Bedienung einer X-T1.

Sehe ich auch so. Es ist zumindest kein Nachteil, dass das Display der X-T1 klappbar ist. Ich würde sicher keine 680 Euro nur für ein Klappdisplay ausgeben (X-M1)...:ugly:
Dass die X-T1 keinen Touchscreen hat ist aus den o.g. Gründen nur logisch. Außerdem würde es zum Bedienkonzept mit den vielfältigen Direkwahlmöglichkeiten (Knöpfe, Räder) gar nicht passen und auch nicht lohnen.

Gruß
Rokkor
 
Ich würde sicher keine 680 Euro nur für ein Klappdisplay ausgeben (X-M1)...:ugly:

Die M1 hätte zudem auch diese Bildserie nicht hingekriegt...



Mit der T1 und Klappdisplay kein Problem: Kamera auf Manfrotto Einbeinstativ, geringste Stativlänge eingestellt, dann von oben bequem draufgeguckt und die Serie fotografiert.

Ich muss mich nicht mehr unbedingt in den feuchten Schnee werfen, das habe ich in jungen Jahren oft genug als Schlittenhundefotograf gemacht. ;) Übrigens: Auch damals hatte ich zumindest einen Winkelsucher für die EOS 1n und vorher Contax RTS III. ;)
 
Ja, bei Dpreview. Ist etwa wie die x-e2 mit Sucherbuckel, 50g schwerer.
Das geht Gewichtsmässig schon an Kompakt-Grenzen mit dem 18-55 bei 640g, vor der Frage stehe ich auch. Eine M10 mit dem neuen 14-42 ist gut 150g leichter, aber lange nicht so ein schönes Gerät finde ich. Nur was nützt die schönste Kamera wenn sie am Ende meistens zu Hause bleibt...

wenn schon, dann mit richtigen Zahlen:

x-e2: 350g
x-t1: 440g

x-t1 + 18-55: 750g
 
Die M1 hätte zudem auch diese Bildserie nicht hingekriegt...

Na ja, wenn die Kamera auch dann noch einen Fokus findet, wenn das Objekt statt geradeaus Zick-Zack läuft, wäre auch ich endlich vom Fuji-AF überzeugt.:evil:

Dennoch werde ich jetzt wohl nach langem Warten in das System einsteigen, nachdem die T1 offenbar so ziemlich alles abstellt, was mich bislang gestört hat.
 
@ Flysurfer - schön wäre es, wenn Du bei Gelegenheit vielleicht einmal Fotos von einem schnellen Hunderennen oder Pferderennen posten könntest.
ld Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten