• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1


Das habe ich mir ja fast gedacht, dass Du diesen Fall als Beispiel anführst. Zu diesem Fall gibt es hier und im Sony-Forum entsprechende Threads. Lies dich da mal ein bischen ein. Ich finde diesen 1-Sterne Verriss ziemlich deplaziert und das hatte ich an entsprechender Stelle auch schon geschrieben.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Passiert wenn man sich allein von Leistungen eines Bodyes verführen lässt. Das einzig wahre Fuji Vorteil gegenüber Oly ist wohl sehr gute X-Trans Sensor, bei dem Rest ist Fuji noch laaange nicht da, wo Olympus heute ist. Gemeint ist Objektiv bzw. Zubehörauswahl, Einsatzmöglichkeiten und auch PL Verhältnis. Aber auf jeden Fall eine interessante Kamera die so richtig aufmischen wird.

Du hast recht, hab mich wieder ein bisschen beruhigt ;) Heute ist mein 60er-Oly-Makro gekommen, das entschädigt für die X-T1-Ankündigung ;)

Irgendwann schaffe ich aber bestimmt eine Fuji an, hoffentlich ne X200 (oder wie sie auch immer heissen wird).
 
Dann will ich doch mal hoffen das hier nicht nur Lobgesänge ertönen,sondern dass auch Umsatz gemacht wird, damit Fuji nicht pleite geht.;)
Ich werde mit gutem Beispiel vorangehen und mein Erspartes in die Hand nehmen,um noch viele Jahre Spass mit meiner Fuji X-Ausrüstung zu haben.:angel:
Seit heute steht für mich fest,es geht voran,und es wird noch viele tolle Neuerungen von Fuji geben, um meine kreativen Phantasien austoben zu können.:D
 
Die X-T1 hat bestimmt die gleiche Farbabstimmung wie die X-E2 da gleicher Sensor. Das war schließlich bei X100, X-Pro und X-E1 genauso, die hatten auch einen Sensor gemeinsam (und die gleiche Farbabstimmung).
Steht also nicht zu erwarten dass da was geändert wurde, die ersten Beispielbilder lassen auch keine anderen Rückschlüsse zu. Die Gesichts- und Rotfarben wurden ja noch ganz dezent zurückgehalten, die bleichgesichtigen Farben des hüpfenden Kindes erlauben keine echte Bewertung.

Was den Autofokus-Speed betrifft, der wurde bei der X-E2 auch schon als mit das schnellste auf dem Markt hochgejubelt. Sogar die gleiche Zahl wurde genannt, 0,08 irgendwas..... Millisekunden, Nanosekunden, was weiß ich :D ...... Irgendwas was jedenfalls schnell suggeriert. Was daraus in der Praxis wird wissen wir ja. Die unbewegliche Schrankwand aus Erfurt schaffst du vielleicht in 0,08, den hüpfenden Sohnemann eher nicht. Aber stell ich die X-E2 auf Dauerfeuer und jag so 50-100 Bilder durch dann klappt das auch irgendwann. Ich vermute die X-T1 wird hier nicht viel anders sein - oder man hat noch was an der Firmware gedreht, dann werden wir X-E2 Besitzer auch noch in den Genuß kommen.
 
@rukeci das ist aber nur deine Einzelmeinung, denn seit Fuji hat mich eine Menge Oly Zeug verlassen, gerade wegen dem P/L Verhältnis und einigen anderen Dingen, auch wenn Oly Pionierarbeit geleistet hat bei den Spiegellosen und mit der OM-D einen wirklichen Meilenstein erschaffen hat, das als 12mm WW getarnte Fischauge, die PEN Stabi Probleme...............die haben genug Baustellen und Oly hat hier als Thema nix zu suchen.

Eine sehr gelungene Kamera, ob man deswegen jetzt seine X-E2 versenken muss, irgendwo muss die Optik für die Suchervergößerung ja hin, im Rangefinder Stil halt schwieriger und schlechter werden die Bilder halt auch nicht, ok etwas unglücklich, vielleicht hat Fuji sich einfach gezwungen gesehen eine X-E2 zwischenzuschieben, ich fands prima, weil meine X-E1 sehr günstig wurde. Des einen Freud, des Anderen Leid, so ist das Leben.

Im Sinne von Fuji und dem System und da sich X-E1/2 Verkäufe ab sofort eh nicht mehr lohnen, gibt es die X-T1 nur zusätzlich:)
die X-E1/2 verbleiben mit dem 27mm verschweißt als Taschenkamera.
Ohne Kaufnachweis einer X-E1/2 gibt es keine X-T1, boom ist der Gebrauchtmarkt wieder in Ordnung:rolleyes:
 
@Blowfly aber nur vielleicht, weil niemand weiß ob sich die höheren taktraten des Prozessors, was ja erst die zusätzliche Rechenleistung ermöglicht, in eine X-E2 übertragen lassen, würde ich diesmal nicht sehr viel drauf geben. Verbesserung ja, gleiches Niveau nein.
 
Was den Autofokus-Speed betrifft, der wurde bei der X-E2 auch schon als mit das schnellste auf dem Markt hochgejubelt. Sogar die gleiche Zahl wurde genannt, 0,08 irgendwas...
Das muss nicht verwundern, wenn beide gleich schnell sind haben auch beide den Anspruch auf die Krone verdient :D. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass diese Aussage seitens Fuji (wenn überhaupt) nur gilt wenn der PDAF aktiv ist. Beim CDAF ist man noch weit hinter Oly zurück.

mfg tc
 
Oben war ja schon die Frage nach der Geschwindigkeit des AF:

Ist dieser merklich schneller als der der X-E2 und kommt damit erstmals eine X-Fuji an eine DSLR heran?

Ich verstehe die Frage leider nicht, da die X-E2 diese Art von AF ja gar nicht hat, insofern ist die T1 natürlich nicht nur schneller, sie ist vor allem genauer. 8 fps vs. 3 fps, und dabei auch noch mehr scharfe Ausbeute.

Ansonsten ist der PDAF der X-E2 ja ohnehin schon instantan (im AF-S Modus), da hat sich auch nichts verbessert, denke ich. Fuji hat dazu jedenfalls nichts gesagt, oder? Mir ist auch nichts aufgefallen. Mit der X-E2 fokussiere ich nicht messbar schnell, mit der T1 genauso. Mehr als dass es gefühlt in dem Moment piept, in dem ich den Auslöser halb drücke, geht ja eigentlich nicht. Es kann ja nicht schon piepen, bevor ich ihn drücke, das wäre mir zumindest unheimlich. ;)

CDAF ist wohl auch gleich geblieben, da war die E2 in meinen Tests deutlich schneller als A1, M1, E1 und Pro1.

Letztlich hängt es eh sehr vom Objektiv ab, bei schwachem Licht vor allem von dessen Lichtstärke, aber auch vom eingesetzten Motor. Mit dem 56er hat man da bei Kerzenlicht natürlich andere Ergebnisse als mit einem XC-Zoom. Klar, für das Zoom ist die Welt ja auch etwa 3 Blendenstufen dunkler und entsprechend weniger kontrastreich.
 
Was den Autofokus-Speed betrifft, der wurde bei der X-E2 auch schon als mit das schnellste auf dem Markt hochgejubelt. Sogar die gleiche Zahl wurde genannt, 0,08 irgendwas..... Millisekunden, Nanosekunden, was weiß ich :D ...... Irgendwas was jedenfalls schnell suggeriert. Was daraus in der Praxis wird wissen wir ja. Die unbewegliche Schrankwand aus Erfurt schaffst du vielleicht in 0,08, den hüpfenden Sohnemann eher nicht. Aber stell ich die X-E2 auf Dauerfeuer und jag so 50-100 Bilder durch dann klappt das auch irgendwann. Ich vermute die X-T1 wird hier nicht viel anders sein - oder man hat noch was an der Firmware gedreht, dann werden wir X-E2 Besitzer auch noch in den Genuß kommen.

Flysurfers Bilder deuten zumindest vom Dateinamen daraufhin, dass bei 10-15 aufeinander folgenden Bildern der Fokus sitzt und er nicht 50 Bilder durchgenudelt hat und uns nur die scharfen zeigt. ;)
Sieht also recht vielversprechend aus.

Die X-T1 hat wohl mehr Rechenpower als die X-E2, daher auch der flüssigere Sucher und der wohl bessere AF. Glaube nicht, dass man das per Firmware für die X-E2 nachrüsten können wird.
 
Ich meinte auch eigentlich mehr den AF-S Modus des Autofokus. Habe ich nicht dazugeschrieben, mein Fehler.

Stand eigentlich irgendwo was über schnelleren Prozessor oder gleicher aber höher getaktet ? Kann mich zumindest nicht erinnern... was aber nix heißen muss :)
 
Du hast recht, hab mich wieder ein bisschen beruhigt ;) Heute ist mein 60er-Oly-Makro gekommen, das entschädigt für die X-T1-Ankündigung ;)

Irgendwann schaffe ich aber bestimmt eine Fuji an, hoffentlich ne X200 (oder wie sie auch immer heissen wird).

Ja, ganz ohne Fuji geht irgendwie nicht. Mich begleitet auch immer eine kleine , selbst neben so ziemlich komplette Olympus Ausrüstung. Ich bin froh das es immer noch Kameras gibt die nicht auf stinknormale Sony-CMOS setzen.

@rukeci das ist aber nur deine Einzelmeinung, denn seit Fuji hat mich eine Menge Oly Zeug verlassen, gerade wegen dem P/L Verhältnis und einigen anderen Dingen, auch wenn Oly Pionierarbeit geleistet hat bei den Spiegellosen und mit der OM-D einen wirklichen Meilenstein erschaffen hat, das als 12mm WW getarnte Fischauge, die PEN Stabi Probleme...............die haben genug Baustellen und Oly hat hier als Thema nix zu suchen.

Als ich mich an Olympus bezogen habe, dache ich wohl nicht an Fischauge oder PEN. Ich bevorzuge Olympus System hauptsächlich aus einem einfachen Grund, die wahrscheinlich besten Optiken der Welt. Und es kann Jahre dauern bis Fuji so was auf die Beine stellt, wenn überhaupt.

Sorry für OT, aber es ist klar das die neue Fuji eine natürliche Gegnerin eine OMD ist. Es schadet doch nicht eine Referenz zu haben.
 
Mir würde schon das farbige Fokuspeaking reichen, als Almosen sozusagen.
Bitte Fuji, eine milde Gabe.! Ihr müsst den Code doch nur per Copy & Paste in die E2 Firmware kopieren, dauert 3 Minuten.

Die Fuji Guys erklären in Ihrem 1von3 Video zur T1 ja jedes Knöpfchen 5 Minuten lang, abfeuern tun Sie die Kamera leider nicht - ich hätte das Teil gerne mal rattern gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Grund, die wahrscheinlich besten Optiken der Welt. Und es kann Jahre dauern bis Fuji so was auf die Beine stellt, wenn überhaupt....

diesen Schmarn' kannst du dir sparen... lediglich zwei Linsen die bis jetzt bei Oly über alles gut sind, ist ein mal das 12-40 und das 75er F1.8 letztere wurde von Sigma gerechnet ;)

Fuji baut Objektive für Hasselblad und weiss von der Materie mehr als genug...

viele Grüße

Andreas
 
Ich bevorzuge Olympus System hauptsächlich aus einem einfachen Grund, die wahrscheinlich besten Optiken der Welt. Und es kann Jahre dauern bis Fuji so was auf die Beine stellt, wenn überhaupt.

Olympus hat aber doch nur ein einziges wirklich hochwertiges Objektiv mit dem 75er und vielleicht noch das 25er. Fuji hat immerhin 14, 23, 35 und bald das 56er. Wenn es einen Grund gibt, warum ich von Olympus weg und hin zu Fuji bin, dann waren es die Objektive.

Wenn die T1 nun noch von der Gesamtperformance mit sowas wie der E-M1/5 aufschließt - und danach hört es sich bisher an, dann ist Fuji eine sehr interessante Alternative - nicht nur für Stillebenfotografen.
 
Wenn die neue Fuji X-T1 von der Schnelligkeit eine DSLR ersetzen würde, wäre ich dabei.....war schon mit Fujifilm S5 sehr angetan....bin jetzt mit der D7000 und D600 ganz zufrieden....aber alles etwas leichter (Fuji X-T1 400g?) wäre nicht schlecht............?
 
Olympus hat aber doch nur ein einziges wirklich hochwertiges Objektiv mit dem 75er und vielleicht noch das 25er. Fuji hat immerhin 14, 23, 35 und bald das 56er. Wenn es einen Grund gibt, warum ich von Olympus weg und hin zu Fuji bin, dann waren es die Objektive.

Wenn die T1 nun noch von der Gesamtperformance mit sowas wie der E-M1/5 aufschließt - und danach hört es sich bisher an, dann ist Fuji eine sehr interessante Alternative - nicht nur für Stillebenfotografen.

Vergiss bitte 12/2, 17/1.8 sowie 45/1.8 nicht. Ob die X-T1 beim AF-S aufschließen kann...habe da ernsthafte Zweifel, denn da kommt auch die X-E2 nicht mit und viel wird sich da vermutlich nicht getan haben. Würde mir wünschen, dass Fuji mich da Lügen straft. Genau wissen werden wir es eh erst nach der Markteinführung. Bin schon sehr gespannt wie sich die Fuji gegen die E-M1 schlagen wird. Werde morgen mal bei meinem Händler eine vorbestellen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten