• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-T1

Gibt es schon ein Vergleichsfoto zur Größe von X-E1/2? Ich bin ja eigentlich von DSLR weggekommen, weil ich kleinere Bodys wollte. Jetzt sehe ich die T1 und bekomme ein "haben will" - nur bin ich dann irgendwann wieder bei größeren Modellen? Mir ist die X-Pro1 eigentlich schon zu groß.
Also, gibt es einen 2-Seiten Vergleich (Kameras von oben und von vorne) dieser Modelle?

Gruß, Volker
 
Übrigens der Blitzschuh der X-T1 hat jetzt 6 Kontakte ,die X-E1 im Vergleich nur 4.Da tut sich sicher Einiges,was aber auch fällig ist.
Besonders gut finde ich auch dass der kleine neue Blitz ohne Aufpreis zum Body mitgeliefert wird .Außerdem finde ich der Preis der X-T1 ist moderat für die vielen Verbesserungen :top:
 
Übrigens der Blitzschuh der X-T1 hat jetzt 6 Kontakte ,die X-E1 im Vergleich nur 4.Da tut sich sicher Einiges,was aber auch fällig ist.
Besonders gut finde ich auch dass der kleine neue Blitz ohne Aufpreis zum Body mitgeliefert wird .Außerdem finde ich der Preis der X-T1 ist moderat für die vielen Verbesserungen :top:

Wenn ich das richtig verstanden habe, besitzt der Blitz keine eigene Stromversorgung und wird aus der Kamera-Batterie gespeist. Dafür die zwei zusätzlichen Kontakte.
 
Gibt es schon ein Vergleichsfoto zur Größe von X-E1/2? Ich bin ja eigentlich von DSLR weggekommen, weil ich kleinere Bodys wollte. Jetzt sehe ich die T1 und bekomme ein "haben will" - nur bin ich dann irgendwann wieder bei größeren Modellen? Mir ist die X-Pro1 eigentlich schon zu groß.
Also, gibt es einen 2-Seiten Vergleich (Kameras von oben und von vorne) dieser Modelle?

Gruß, Volker

Ja, bei Dpreview. Ist etwa wie die x-e2 mit Sucherbuckel, 50g schwerer.
Das geht Gewichtsmässig schon an Kompakt-Grenzen mit dem 18-55 bei 640g, vor der Frage stehe ich auch. Eine M10 mit dem neuen 14-42 ist gut 150g leichter, aber lange nicht so ein schönes Gerät finde ich. Nur was nützt die schönste Kamera wenn sie am Ende meistens zu Hause bleibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es schon ein Vergleichsfoto zur Größe von X-E1/2? Ich bin ja eigentlich von DSLR weggekommen, weil ich kleinere Bodys wollte. Jetzt sehe ich die T1 und bekomme ein "haben will" - nur bin ich dann irgendwann wieder bei größeren Modellen? Mir ist die X-Pro1 eigentlich schon zu groß.
Also, gibt es einen 2-Seiten Vergleich (Kameras von oben und von vorne) dieser Modelle?

Gruß, Volker

Schau mal hier:

http://camerasize.com/compact/#493,520,258,ha,t

Gruß
denzilo
 
Spannend wird sicherlich die Frage was sich wirklich am AF getan hat. Marketingaussagen kann man da ja getrost vergessen. Geschwindigkeit, Zuverläßigkeit,... die AF-c Bilder von Flysurfer sehen ja recht vielversprechend aus. Aber was das dann genau, mit welchen Objektiven bedeutet muss sich dann wohl in den ersten Tests zeigen.
 
[...] Das Risiko von Fehlbedienungen ist größer als der Vorteil eines möglicherweise schnelleren Autofokuspunktes. [...]
:eek: *hust* Es gibt nur wenig, was wichtiger ist als ein fixer Autofokus. Wobei mir gerade in einem anderen Thread bedeutet wurde, ein Touchscreen sei doch langsam !?


wenn wir mal ein paar Haare in der Suppe suchen, laut der DPreview hat man keine freie Wahl des Focus-Feldes :confused:
:eek::eek::eek: Ach du ... hoffentlich ist das ein Gerücht !


Das ist leider nicht das einzige was bei MIR auf Kritik stößt:
Finde die Kamera sehr interessant! Im großen und ganzen hat Fuji da einen guten Job gemacht...
Aber:
- warum ISO 100 nur als JPEG (und dann sogar nicht mal Automatisch...)
- kein vollständig klappbares Display (sehr schade für arbeiten vom Stativ!)
- der EVF scheint echt riesig zu sein, so riesig, dass sie extra einen "normal" Mode implementieren müssen, damit man die äußeren Zonen sieht!? :ugly:
- die Positionierung und die Bedienbarkeit des ISO-Wählrats sollen nicht so der Hit sein

Das Design ist natürlich super (auch wenns subjektiv und im Grunde völlig uninteressant ist...). Auch die Abdichtung des Bodys ist gut!
Könnte ich alles mit leben, aber das AF-Feld möchte ich natürlich wählen können. Und zwar ASAP.


[...] Außerdem finde ich der Preis der X-T1 ist moderat für die vielen Verbesserungen :top:
Extremst. Ich hätte mich über 1600€ nicht gewundert. Und diese Erweiterung ist auch superbillig. Dafür wird Fuji allerdings wohl wieder diesen Preis sehr stabil halten.
 
Gerücht? Dpreview hat die Kamera ja in der Hand gehabt.

- warum ISO 100 nur als JPEG (und dann sogar nicht mal Automatisch...)
- kein vollständig klappbares Display (sehr schade für arbeiten vom Stativ!)
- der EVF scheint echt riesig zu sein, so riesig, dass sie extra einen "normal" Mode implementieren müssen, damit man die äußeren Zonen sieht!? :ugly:
- die Positionierung und die Bedienbarkeit des ISO-Wählrats sollen nicht so der Hit sein

1. wird wahrscheinlich nur über die Belichtung aus dem RAW generiert
2. ich mag das so viel lieber als wenn ich das erst nach links ausschwenken muss
3. für Brillenträger
4. schreibt Dpreview auch über das EV-Rad, wohl zu schwergängig

:eek: *hust* Es gibt nur wenig, was wichtiger ist als ein fixer Autofokus.

Es geht nicht um fix ansich sondern um den Zugriff übers Display. Fix über Taste reicht mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl ich die X-T1 nicht kaufen werde, bin ich dennoch froh das kein Touchscreen verbaut wurde. Das lässt hoffen das es auch bei anderen Modellen so bleiben wird. Wozu brauch man einen Touchscreen wenn man so schön viele Knöpfe und Rädchen hat? Für den Fokuspunkt? Ich möchte nicht auf dem Display den Fokuspunkt suchen müssen während ich durch den Sucher gucke.
Ja, das hab ich auch mal gedacht. :D - Und hatte den tatsächlich an der E-M5 abgeschaltet. :eek:
Aber an der M1 nutze ich ihn jetzt immer wieder. Einerseits praktisch, um das Motiv blitzschnell auch am Rand scharf zu positionieren (schneller als Fokusverschiebung), aber auch für tiefere Standpunkte und unscheinbares Fotografieren auf der Straße ideal: Monitor aufgeklappt, mit dem Finger das Motiv angetippt ...
Ich finds praktisch, keinesfalls für ständig, aber für manche Situationen. Zumal gerade bei der M1 blitzschnell von Sucher auf Monitor umzuschalten ist. Der AF muss allerdings schnell genug dafür sein. ;)

:eek: *hust* Es gibt nur wenig, was wichtiger ist als ein fixer Autofokus. Wobei mir gerade in einem anderen Thread bedeutet wurde, ein Touchscreen sei doch langsam !?
das kommt darauf an: wie viel Zeit der AF zum Scharfstellen braucht (also Antippen-Scharfstellen-Auslösen). Bei der M1 ist der Touch gar nicht langsam. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das hab ich auch mal gedacht. :D - Und hatte den tatsächlich an der E-M5 abgeschaltet. :eek:
Aber an der M1 nutze ich ihn jetzt immer wieder. Einerseits praktisch, um das Motiv blitzschnell auch am Rand scharf zu positionieren (schneller als Fokusverschiebung),...

Da wäre mir old school aber immer noch lieber, halbdrücken und verschieben. Schneller gehts kaum.
 
wenn wir mal ein paar Haare in der Suppe suchen, laut der DPreview hat man keine freie Wahl des Focus-Feldes :confused:

Doch natürlich kann man das Fokus-Feld frei wählen. Kritisiert wird, dass man erst auf den "Nach unten"-Pfeil drücken muss und dann erst das Feld wählen kann und nicht direkt über das Steuerkreuz ohne vorher auf den "Nach unten"-Pfeil drücken zu müssen.
 
"that there's no option to directly move the AF point using the four-way controller [...]"

"Instead you're always required to press the 'down' arrow first, to enter AF point selection mode - a small point, but something that's fairly unusual at this level."

Das heisst, man kann den AF Punkt sehr wohl verstellen, nur halt nicht ganz so direkt, sprich man muss kurz ins Menü. Das ist zwar ärgerlich, aber kein Killer für mich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten