• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-S10, neue Systemkamera

viel zu viel Durcheinander. [...]

Finde ich auch und es wäre schön, wenn Fujifilm das Sortiment etwas aufräumt. Zum Beispiel:

SLR-Design, moderneres Bedienkonzept
X-S1 Pro* (Nachfolger der X-H1)
X-S10

SLR-Design, klassisches Bedienkonzept
X-Tx
X-Txx

Rangefinder-Design
X-R1** (Umbenennung der X-Pro Reihe)
X-R10** (Umbenennung der X-E Reihe)
X-R100** (Umbenennung der X-A Reihe)

*den Modellnamen hat ein Leser in den Kommentaren auf Fujirumors erwähnt. Angelehnt an Fujifilms DSLR-Reihe von damals.

**"R" für Rangefinder-Design in Anlehnung an die Namensgebung im GFX-System.

Die X-A und X-Txxx Reihe sollte Fujifilm einstellen oder erstere in X-R100 umbenennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich interessieren die konkreten Eigenschaften eines Modells mehr als
wie Fuji seine Kameras nennt und sein Portefolio aufstellt.
Bei Nikon gibt es auch eine D5600, 3200, 7500, 850, D-, Z50, Z6, 7 und 5 usw
Und trotzdem wüsste ich ziemlich schnell welches Modell für mich infrage käme und welche nicht, so schwer ist das auch nicht.
 
Eine einheitlichere Benennung würde ja dabei helfen, die Modelle besser einordnen zu können.

Von den Funktionen her sind die einzelnen Produktreihen (Pro, Mid-Range, Entry) gut voneinander abgegrenzt. Zusätzlich bietet Fujifilm in jeder Klasse verschiedene Designs (SLR und Rangefinder) an.

Etwas unübersichtlich wird das Ganze durch die inkonsequente Benennung, was allerdings zum Teil historisch bedingt sein dürfte (die X-E3 sollte heute z.B. eher X-E30 heißen).

Die X-S10 positioniert sich im Mittelfeld und bietet ein digitaleres Bedienkonzept sowie ein moderneres Design. Damit ergänzt sie die bisherigen Modelle in ihrer Klasse (X-T30 und X-E3) in Form und Funktion.

Bei der X-S10 hätte ich mir allerdings gewünscht, dass Fujifilm noch einen Schritt weiter geht und der Kamera über ein Schulterdisplay digitale Einstellräder spendiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du und die meisten hier bekommen das auch so ganz gut hin, jedenfalls die sich etwas auskennen und schon eine Fuji t200 oder t20 haben.
Und die anderen haben das Preisschild als erstes Einordnungsungskriterium, sie liegt zwischen t30 und T4.
Und da sie sich deutlich von der Einsteiger T200 absetzt aber gleichzeitig ein andere Konzept verfolgt als die T30 paßt eine neue Reihe.
Die T200 könnte damit in die A-Reihe überführt werden!?
Aber sind das unsere Probleme? ;)


Wie unterschiedlich das Hersteller handhaben sieht man Samsung/Huawei und Apple.
Die einen mit unendlich vielen Serien und Modellen, die anderen nur mit 3-4.
Je höher das Segment desto weniger Modelle, siehe auch Leica.
 
Zuletzt bearbeitet:
SLR-Design, moderneres Bedienkonzept
X-S1 Pro* (Nachfolger der X-H1)

bitte nicht. die H-Serie ist schon gut so.

Die X-A und X-Txxx Reihe sollte Fujifilm einstellen oder erstere in X-R100 umbenennen.

- ich habe keine Zahlen, wenn diese Modellreihen Fuji Profit bescheren, dann ist das doch für alle gut.

Eine einheitlichere Benennung würde ja dabei helfen, die Modelle besser einordnen zu können.

:top:

Etwas unübersichtlich wird das Ganze durch die inkonsequente Benennung, was allerdings zum Teil historisch bedingt sein dürfte (die X-E3 sollte heute z.B. eher X-E30 heißen).

Jain - die E-1 und E-2 waren wirklich hochwertige Kameras. Sie waren billiger als die "Pro", weil sie keinen OVF hatten und dadurch konnten sie auch kleiner sein. Für einige die perfekteste X.
Leider hat Fuji dann entschieden die "E" Serie gegenüber "T" und "Pro" zu vernachlässigen - genauso hochwertig und auch mit 2 Slots - ich behaupte sie würde Freunde finden, weil sie kleiner sein kann.

Und die anderen haben das Preisschild als erstes Einordnungsungskriterium, sie liegt zwischen t30 und T4.

na - das klappt nie. Weder neu, noch weniger gebraucht.
 
Ja vielleicht, sollte nur nicht das Thema ändern, hier geht es um die S10 und nicht darum wie das gesamte Sortiment besser zu gliedern wäre oder was aus der E werden sollte ;)
 
kann man sich an einer x-s10 eine "typische fujibedienung" konfigurieren?
drehräder hätte es dafür ja genug.
A-modus wählen und dann mit 3 räder und dem blendenring
blende/zeit/iso/belichtungskorrektur
"überschreiben"?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten