• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

Der Pro Low Light Modus ist sowas wie der Handgehalten bei Dämmerung von Sony. Er dient dazu, bei wenig Licht ein möglich rauschfreies Bild zu machen, indem mehrere Aufnahmen intern verrechnet werden.

Einen eigentlichen HDR-Modus, wie z. B. die HX100V, hat die X-S1 m.E. nicht (verbessert mich, wenn ich was überlesen habe). Am ehesten vergleichbar dürfte, wie von manni geschrieben, der EXR-Modus für den besten Dynamikumfang sein.
 
ich habe schon lange das Gefühl, daß der deutschsprachige Markt für den Hersteller nicht interessant genug ist, da die deutschen Infos und Dokumentationen nur sehr zögerlich oder gar nicht eingestellt werden. Das ist bei Fujifilm keine neue Erscheinung.

Gruß phoenix66

Ja das hat Sie. Allerdings werden dann nur 3 Bilder gemacht und auch nur +- 1 Belichtungsstufen. Um auf die schnelle aus der Hand das zu nutzen eine nette Option.
Ich gehe da eher in den C- Custom Modus. unten links im Display ist die Scala der Belichtungsstufen zu sehen. Einstellen kannste das dann oben rechts mit dem herrlich anzufassendem Stellrad. (sry bin ein kleiner Detailsfreak) Du musst zwar jetzt die Bilder einzeln einstellen, Stativ unbedingt erforderlich, kannst dann aber +- 2 Belichtungsstufen, bei Bedarf in 0,25 Schritten einstellen.

Schau mal in mein Flickr Album, dort habe ich zwei HDR Aufnahmen ;-)

Ich hoffe ich konnte dir hiermit etwas behilflich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sport -weisse Scheiben-Prolight

Sport habe ich mal beim Handball versucht...war ganz überrascht, gar nicht so schlecht und die Nachtaufnahmen mit 1600 oder 32oo nicht übel,,tja aber die weissen Scheiben habe ich dann wohl auch erwischt :-( mal gespannt wie das später mit dem Umtausch wird. Weiss jemand wo es offiziel was dazu gibt ,,,wie wann und wo das getauscht werden kann ?
 
Besten Dank für eure Antworten zur HDR-Frage.
HDR heisst High Dynamic Range und hat nichts mit dem "Pro LowLight"-Modus zu tun.
Schade dass Fuji diese Funktion bisher noch nicht in ihren Kameras hat, denn das bringt einen wirklich besseren Kontrastausgleich als die DR-Funktion.
Im Gegensatz zur DR-Funktion, wo lediglich eine Aufnahme bearbeitet wird, setzt sich die HDR-Aufnahme aus mehreren unterschiedlich belichteten Aufnahmen zusammen.
Dies erhöht nicht nur den Dynamikumfang im Bild, sondern reduziert im Gegensatz zur DR-Funktion auch das Rauschen!
Ein Vergleich mit und ohne HDR gibt es als Beispiel hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Sankt_Ulrich_(HDR_vs_NORMAL).jpg
 
Besten Dank für eure Antworten zur HDR-Frage.
HDR heisst High Dynamic Range und hat nichts mit dem "Pro LowLight"-Modus zu tun.
Schade dass Fuji diese Funktion bisher noch nicht in ihren Kameras hat, denn das bringt einen wirklich besseren Kontrastausgleich als die DR-Funktion.
Im Gegensatz zur DR-Funktion, wo lediglich eine Aufnahme bearbeitet wird, setzt sich die HDR-Aufnahme aus mehreren unterschiedlich belichteten Aufnahmen zusammen.
Dies erhöht nicht nur den Dynamikumfang im Bild, sondern reduziert im Gegensatz zur DR-Funktion auch das Rauschen!
Ein Vergleich mit und ohne HDR gibt es als Beispiel hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Sankt_Ulrich_(HDR_vs_NORMAL).jpg

Bitte lese doch einfach meine Antwort zu deiner Frage 2 oder 3 Post drüber...
Die X-S1 hat diese Funktion !
 
Bitte lese doch einfach meine Antwort zu deiner Frage 2 oder 3 Post drüber...
Die X-S1 hat diese Funktion !

Upps..sorry:o
Da mein englisch leider nicht ausreicht habe ich die Bedienungsanleitung nicht gelesen und gedacht dass deine HDR-Aufnahmen händisch erstellt worden sind.
Zudem wurde hier im Forum auch geschrieben... Zitat: "Einen eigentlichen HDR-Modus, wie z. B. die HX100V, hat die X-S1 m.E. nicht"

Umso besser natürlich dass die XS-1 eine HDR-Funktion integriert hat:top:
 
Das was Bild73 beschrieben hat ist bislang nur eine Belichtungsreihe, die mit einem "HDR-Modus" der Kamera nichts gemeinsam hat.

Von daher warte ich noch auf die Erleuchtung :angel:
 
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Ist denn HDR ein Kaufkriterium ?
HDR kann ich auch manuell machen !
 
Es regt sich doch niemand auf. Es wurde gefragt, ob die Kamera eine HDR-Funktion hat. Eine imho ganz normale Frage, die vielleicht bei dem ein oder anderen anders angekommen ist. "Normale" (manuelle) HDRs kann man mit jeder Kamera machen.
 
Ja sehe ich auch so ..ist doch interessant zu wissen ob es einen extra HDR Modus gibt oder nicht. Ich habe den auf jeden Fall noch nicht gefunden. Belichtungsreihen kannst du ja mit fast jeder Kamera machen.

Upps..sorry:o
Da mein englisch leider nicht ausreicht habe ich die Bedienungsanleitung nicht gelesen und gedacht dass deine HDR-Aufnahmen händisch erstellt worden sind.
Zudem wurde hier im Forum auch geschrieben... Zitat: "Einen eigentlichen HDR-Modus, wie z. B. die HX100V, hat die X-S1 m.E. nicht"

Umso besser natürlich dass die XS-1 eine HDR-Funktion integriert hat:top:
 
Das ist halt die Frage.... PC-Welt spricht in deren Test auch von einem HDR-Modus und stellt dies auch noch als besonderes Highlight heraus. ^^ Was ist jetzt richtig? :D
 
aber wo ist den die HDR Funktion ? irgendwie bin ich wohl zu blöd um die zu finden !

Schau mal im Benutzerhandbuch auf S. 44, es nicht explizit als HDR Modus beschrieben! Insofern hat flysurfer auch völlig recht. Da das aber exakt das gleiche Prozedere ist die die Fuji X-S1 macht, nur halt mit 3 Aufnahmen +- 1 ev wie ich es im C Modus mache, meist mit mindestens 5 Bildern aber halt im Bereich +- 2 ev.

Wenn du moechtest kann ich dir gerne auch das HB in deutsch zumailen. Schick mir einfach deine Mailanschrift per PN.

Noch eine Anmerkung. Diese automatische Funktion ist auch mit einer ruhigen Hand ohne Stativ machbar. Die manuelle Einstellung um HDR Aufnahmen machen zu können setzt ein Stativ voraus. Dann ist aber ein wesentlich besserer Effekt zu erzielen. Bin mit ein +-2 schon ganz zufrieden. Für noch mehr müsste halt eine DSLR her ;)

Übrigens sollte ich mal ein normales Foto von unserer alten Scheune zum Vergleich einstellen. Der Unterschied ist schier unglaublich! Meine Kinder wollten mir gar nicht Glauben das das tatsächlich unsere alte Scheune sein sollte die ich fotografiert habe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Seite 44 im BN ist doch nur die normale Belichtungskorrektur beschrieben. Das heisst man macht jeweils eine Aufnahme nach zuvor eingestellter Belichtungskorrektur. Aber das doch nischt mit einem HDR Modus zu tun
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten