da kommt immer nur heiße Luft,
vor allem von den "selbsternannten Experten"
Da kann ich Dir und natürlich auch thonic nur beipflichten!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
da kommt immer nur heiße Luft,
vor allem von den "selbsternannten Experten"
Damit wir mal von dem ständigen Geplänkel weg komme,...
Ein paar Sachen von mir findet man unter folgenden Links - Fuji X-S1: Motorsport am Nürburgring/Nordschleife und Fuji X-S1: Grundeinstellung... mal zeigen, wie man mit den Möglichkeiten, Eigenheiten und Beschränkungen der X-S1 trotzdem gelungene Bilder hinbekommen kann.
Sorry..., deinen Vorschlag in allen Ehren, aber das wird hier im Forum eh nicht funktionieren.
...
Ein paar Sachen von mir findet man unter folgenden Links - Fuji X-S1: Motorsport am Nürburgring/Nordschleife und Fuji X-S1: Grundeinstellung
... warum sollten wir den Jahrestag nicht feiern können - es sei denn, der Himmel fällt der X-S1 auf den Objektivtubus oder so....damit wir dann in zwei Jahren den 5ten Jahrestag feiern können.
... dabei geht es doch eigentlich nur um Fotos und etwas Spass am Hobby.Aber ich befürchte an deiner Prognose ist was dran: Streiten ist beliebter
Ich nehme alles zurück: Die X-S1 ist einfach die beste Kamera, die es gibt und es kann niemals etwas besseres kommen. Wie auch...Den Spruch lese ich immer wieder in den Foren, nur irgendwie sehe ich diese "Alternativen" zur X-S1 nicht wirklich - nehmen wir doch nur mal diese Vorraussetzungen*; manuelles (!) Zoom von 24-600mm auf KB bezogen, kein Objektivwechsel, Filtergewinde, Klappdisplay, vernünftiger Sucher, sehr gute JPG-Bildqualität für Direktprint oder Fotobuch (keine Bildbearbeitung!!), guter Stabi, solide Akkulaufzeit, sehr gutes Handling ... und das Ganze gebraucht aktuell für runde 280-350€ max.
Natürlich kann man sagen "Die Kamera muss exakt die Voraussetzungen A, B und C erfüllen".
Ist das hier ein Kaufberatungsthread?... zumindest muss die "Alternative" im gesteckten Preisrahmen bleiben, denn mehr hat die Frau leider nicht zur Verfügung. Egal wie flexibel die "Denkrillen" sein mögen, für maximal 350€ bekommt sie nun mal keine FZ1000 - weder neu, noch gebraucht. Also bitte, ich warte auf weitere Alternativen ...
Da hat allerdings nichts mit der Ausgangsdiskussion zu tun... Da war nämlich nie von 350€ die Rede, sondern von Alternativen für Interessierte, die heute nach einer Bridge-Kamera suchen.
Vielleicht ist unser Vorgehen bei der Suche eine Kamera eine andere. Ich habe die vergangenen Jahre sehr intensiv nach einer neuen Bridge gesucht. Jede Kamera, die da irgendwie reinpasst, schreibe ich in eine Tabelle. Das waren nicht besonders viele - die meisten davon von Fuji (HS50EXR, X-S1, S1) und seit Ende 2014 zusätzlich die Pana FZ1000. Mit der X-S1 habe ich mich 2012 sehr intensiv beschäftigt. Mit den Eigenarten des EXR-Sensor habe ich mich mit der HS20 schon beschäftigt. Positiv hervorzuheben ist meines Erachtens dabei jedoch ausschließlich die Dynamik (HR bringt nicht wirklich eine hohe Detailauflösung und SN kann man auch in der Bildbearbeitung machen).... von dir wurde doch nur ganz platt ein "es gibt bessere Alternativen" in die Runde geworfen - die X-S1 kostet aktuell neu so ca. 350-390€, deine FZ1000 schlappe 730-790€ nennst du das dann wirklich eine vergleichbare "Alternative"?
...
So, viel geredet, nichts gesagt... daher mein Schlussplädoyer:
Es gibt außer der X-S1 noch andere Bridge-Kameras. Für wen diese eine Alternative darstellen, muss jeder selbst entscheiden...
Größer als A4 fand ich mit der X-S1 nicht mehr so prickelnd.