• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

@tonik und fujifritz

Danke für eure Hilfe:)
War gestern mit der "Neuen" draußen:
Ist schon OK- denke ich kann mit dem Objektivhandling leben.
Wenn ich die Linse bei max WW quasi verankere, passiert auch kein herausfahren mehr.


Schönes WE noch;);)

LG C
 
Meine hat das auch aber es kam erst nach intensiven Gebrauch, so ab 5000 Bildern. Als ich die Kamera damals wegen dem WDS Problem beim Fuji Service hatte wurde mir auch mitgeteilt, dass das vollkommen normal ist, vorallem ab einer bestimmten Brennweite. Es ist auch oftmals Temperaturabhängig, wie schwer oder wie leicht das geht. Der Service macht da nichts. Außerdem sehe ich kein Problem solange das Objektiv im ganz eingefahrenen Zustand sich nicht ausfährt. Wer läuft mit halb ausgefahrenen Objektiv durch die Gegend?
 
dieses zoom creeping muss nicht sein, es geht auch ohne, fuji tauscht die objektive auch aus.

Hallo,

das ist so wohl nicht richtig. Meine Kamera von Juni diesen Jahres hat an der Frontlinse 10mm Seitenspiel und das Zoom fährt auch von selbst aus. Die Reklamation wurde als "innerhalb der Toleranzen" beschieden. :mad:
 
@hesanger, nein es gibt mechanisch völlig einwandfreie objektiveinheiten, ohne creeping in keiner! position und auch das spiel ist ausgefahren minimal. meines wurde ja getauscht.

aber das ist nur einer der punkte der exemplarstreuungen (af hunting, freezing, zentrierung),leider. meine war nach 3 exemplaren und 2 servicebesuchen (fast) perfekt. die toleranzen sind mir eindeutig zu großzügig für eine X Kamera im oberen dreistelligen UVP Bereich, der service nicht eindeutig.

wohl alle mit dem x system beschäftigt,auf meine xf1 warte ich seit 1 Monat, keine Ersatzteile:grumble:
 
...die toleranzen sind mir eindeutig zu großzügig für eine X Kamera im oberen dreistelligen UVP Bereich...

Inzwischen eher 400 Euro.

Hi Flysurfer,

Titan205 hat ja vom UVP und nicht vom aktuellen Straßenpreis gesprochen.
Der UVP spiegelt imho ja die Wertigkeit des Geräts wieder die der Hersteller ihm beigemessen hat. Also sollte man auch eine entsprechende Qualität erwarten können. Das der Verkaufspreis eineinhalb Jahre nach Verkaufsstart (noch dazu im Abverkauf) deutlich darunter liegt DARF sich mMn NICHT in der Qualität wiederspiegeln.

lg
Hari
 
Ja ja der beissreflex.
Die UVP lag über 700€. Damit sind die Exemplarstreuungen inakzeptabel.
Und bei 400€ Kameras anderer Hersteller sind diese Streuungen ja auch nicht vorhanden, fuji schafft es ja bei x10/20 ja auch.
Man kann ja alles entschuldigen, eine gewisse Firmennähe macht halt auf einem Auge blind. Und ist ja nicht so das man sich eine mechanisch bessere ausgesucht hat,gelle. Die man nicht wollte können ja andere kaufen. Unglaubwürdig,weiter nichts.
 
Und da kommen sie wieder, die gleichermaßen undverschämten wie haltlosen Unterstellungen.

Zur Info: Mit keinem Wort wurde auch nur angedeutet, dass die Qualitätsstreuung akzeptabel ist. Im Gegenteil, es gibt mehr als genug Beiträge von mir, in denen ich auf diese Probleme selbst hingewiesen und meine eigenen Erfahrungen damit geschildert habe. Wobei ich es witzig finde, dass hier offenbar impliziert wird, dass solche Fehler bei billigeren UVPs in Ordnung wären. Also entweder ist ein Fehler ein Fehler oder nicht, und wenn etwas für mich ein Problem darstellt, dann tut es das bei jedem Preis.

Der Hinweis, dass man die Kamera derzeit neu für 400 Euro bekommt, und zwar ohne WDS und Blue Dot, ist einfach eine simple Tatsache. Um in einem solchen einfachen Statement einen "Beißreflex" zu erkennen, muss man wohl selbst ein Hund sein.

Ebenfalls bekommt man Kameras ganz ohne Zoom Creep, wenn man danach sucht. Genau das habe ich getan, bei mir creept nichts, die Kamera habe ich allerdings nun verliehen für eine Safari in Zimbabwe. Wer suchet, der findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ok ich habe halt auf Grund meiner Erfahrungen sicherlich etwas überreagiert,sorry,aber so wie du es jetzt geschrieben hast klingt und liest es sich auch anders. Was sie jetzt kostet,und die UVP,sind ja 2 paar Schuhe, und mit der UVP begründet sich ja sicherlich auch eine Qualitätserwartung,noch dazu Made in Japan. Deine Antwort war eben so ein typischer flysurfer:o

Also es gibt X-S1 :
ohne Zoomcreeping
Ohne Wackeltubus
mit sicherem AF ohne Hunting und mit nur minimalstem Freeze
ohne Dezentrierung
ohne WDS sowieso mittlerweile

wer etwas davon hat,oder stört,dem kann der Service helfen,zur Not muss man halt hartnäckig sein.Nicht ideal,aber es kann sich lohnen.
 
Ohnehin zählt immer nur der aktuelle Straßenpreis und sich das daraus ergebende Preisleistungsverhältnis. Danach trifft man seine Kaufentscheidung und überlegt, ob einem Qualität und Leistung und Features das Geld wert sind oder nicht. Kameras werden nicht dadurch besser oder schlechter, dass jemand das Preisschild ändert. Sie werden dadurch allerdings attraktiver oder unattraktiver. Und die X-S1 wurde hier in jüngster Zeit ausgesprochen attraktiv, auch die XF1. Etwas besser wurden sie auch, weil es inzwischen weniger Qualitätsstreuung und Fehler gibt als zum Beginn der Laufzeit, aber Wunder wird sicherlich niemand erwarten, höchstens ein gutes Schnäppchen für Kameras, die es in Zukunft so nie wieder geben wird (und deren Preise deshalb, dafür gibt es bei Fuji Beispiele, durchaus stabil bleiben oder sogar wieder steigen könnten).
 
alter Pragmatiker ;)

Ja auf jeden Fall,bei gutem Licht sind die Teleaufnahmen schon beeindruckend,dank dem guten Sucher einfach händelbar.
Eigentlich müsste man sich noch eine auf Halde legen.
Ja jetzt wo die XF1 beim Service ist,merke ich wie groß die X20 doch ist.
Attraktiv auf jeden Fall,würde aber den Fachhandel empfehlen,da lässt sich zumindest die Mechanik relativ schnell vergleichen.
 
Ich habe jedenfalls nicht vor, mein (von mir) handselektiertes Exemplar herzugeben, falls es wohlbehalten aus Afrika zurückkommt. Meine olle S100fs lebt auch noch, auch sowas wird's nicht wieder geben, Stichwort CCD-Sensor. Oft weiß man erst Jahre später, was man an einer Kamera oder Technologie wirklich hatte, wir erinnern uns: Was wurde die S100fs damals nicht gedisst, vor allem wegen der CAs. Inzwischen gibt es in den gleichen Foren Katzenjammer, wenn ein Restexemplar einen Defekt hat, weil Fuji die Dinger ja längst nicht mehr repariert.

Bei der X10, XF1 und X-S1 erwarte ich es ähnlich, in 2-3 Jahren redet niemand mehr über WDS oder Blue Dot oder Creep, da werden sie dann eher EXR vermissen.
 
Ich habe mir diese Woche eine gebrauchte Fuji S100fs gekauft, weil ich mich erinnerte, dass die das macht, was sie soll: nämlich gute Fotos, wenn der dahinter ;) sich nicht gerade dusselig anstellt:D
 
Meine hat das auch aber es kam erst nach intensiven Gebrauch, so ab 5000 Bildern. Als ich die Kamera damals wegen dem WDS Problem beim Fuji Service hatte wurde mir auch mitgeteilt, dass das vollkommen normal ist, vorallem ab einer bestimmten Brennweite. Es ist auch oftmals Temperaturabhängig, wie schwer oder wie leicht das geht. Der Service macht da nichts.

Da bin ich grad etwas fassungslos:
Was sind denn das für Aussagen vom Service?
Daß es nicht "vollkommen normal" ist, egal bei welcher Brennweite zeigt Fujifilm doch selber bei der HS50EXR. Auch nach nun über 10000 Auslösungen "creept" da garnichts, der Lauf ist mittlerweile butterweich aber egal wie ich die Kamera halte oder schüttele: Das Objektiv bewegt sich keinen Millimeter von allein.

Offensichtlich kann Fujifilm so bauen, daß kein creeping und kein Spiel am Objektiv auftritt.
Ich würde mich nochmal mit dem Service auseinandersetzen :grumble:

liebe Grüße,
Britta
 
Hallo,

ein Freund hat sich im MM die X-S1 günstig gekauft (350.- incl. 16GB Karte). Wir haben mal ein paar Aufnahmen gemacht und mir ist die Rundunschärfe aufgefallen. Ich habe euch mal zwei Bilder angehängt, ist das für die X-S1 normal? Bei 2. Bild habe ich schon abgeblendet.

Danke schon mal für Rückmeldungen


Tom
 

Anhänge

siehste, geht doch!:)

wie war denn der Aufnahmeabstand und die Brennweite bei den beiden ersten Bildern (ich werd aus den Angaben beim Bild hier nicht ganz schlau)

Weil gerade im Berich 50-200mm den ich für Makros gerne nehme, bin ich hoch zufrieden.

gruß FF
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sieht ok aus, sie hat fehler,keine frage,aber jetzt bitte nicht bei einem 24-624mm zoom die leistung einer festbrennweite erwarten. randunschärfen sind völlig normal,hat auch jeder test bisher ergeben,das weiss man also vorher. die sind aber noch völlig im rahmen. bei den längeren brennweiten ist das eh wenig praxisrelevant, bei 24mm sollte es mittig und im macro schon offen sehr scharf sein, abgebelendet auf f4 bis 5.6 sollte die bildschärfe übers bildfeld gleichmässig hoch sein, die äussersten ecken können noch etwas abfallen.
das ist insgesamt gemessen am brennweitenbereich eine sehr gute leistung, zumal ecken und ränder durch die automatische entzerrung eh weicher werden,geht ja gar nicht anders. ca treten kaum auf, insgesamt gemessen an den möglichkeiten eins der besten superzoomobjektive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten