• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

ich habe die von schutzfolien24 genommen, wenn man die nach Anweisung "klebt", hat man auch keine Bläschen!
 
Hallo Leute,

bin schon lange angetan von der X-S1 und habe sie mir jetzt endlich bestellt, bevor die Serie ausläuft. An einen Nachfolger glaube ich nicht mehr und vermutlich wäre der auch erst mal eine längere Zeit indiskutabel teuer und hätte auch wieder diverse Kinderkrankheiten...
Meine letzte Fuji war die 6500fd :-)

Aus diversen Foren habe ich natürlich schon Infos bezogen, aber vielleicht kann ja mal jemand beschreiben, auf was ich achten muss, dass ich kein Montagsmodell bekomme. Bislang habe ich mir notiert: Objektivtubus rutscht in vertikaler Position, Sucher friert ein, Zentrierung, Autofokus/Stabilisator

Gibt es sonstwie noch Punkte, auf die man achten sollte?

Danke schon mal und Grüße in die Runde
Volker
 
So, habe die Kamera gestern bekommen und mein positiver Eindruck hat sich vorerst bestätigt. Ob die Kamera neu ist oder aus einer Rücksendung kann ich nicht beurteilen, sieht neu aus und hat keine vorbesetzten Daten (interner Speicher, Datenbank Gesichtserkennung etc.), was vermutlich bei Rücksetzen auf Werkeinstellung sowieso alles überbügelt wird. Oder kann man das irgendwo auslesen?

Allerdings ist die Seriennummer eine 23Qxxxx, also von Q3 letzten Jahres - nicht gerade brandneu. Gibts schon Produktionen aus 2013 oder werden jetzt die Restbestände auf den Markt geworfen? Produktionsdatum laut PhotoMe war am 14.09.2012!

Objektivtubus wackelt nicht, lässt sich gleichmäßig bewegen, rutscht praktisch nicht (nur wenn ich damit durch die Gegend laufe und die Kamera senkrecht halte), Einfrieren des Suchers kaum merklich (mit Sandisk Ultra SD 95/90MBit/s). Monitor hat leichte Schlieren, werde da mal mit Reiniger drangehen (was nimmt man da - Brillenputztuch?). Zu den Abbildungsleistungen habe ich noch keine Erfahrungen, werde das am Wochenende fortsetzen.

Grüße
Volker
 
23Q ist aktuell und seit wann gibt bei fuji die SN etwas über die herstellung preis? das wäre ja dann beim WDS sehr einfach gewesen, war es aber nicht, weil da eben wohl kein zusammenhang zur SN herzustellen war als es losging.
aber auch egal. das absolute topmodell wird es sowieso nicht geben, weil allein schon das 24-624mm mit stabi ein absoluter kompromiss ist, aber mit der zeit lernt man brennweiten und blendenbereiche kennen und entsprechend nutzen.
 
Hallo.

Das hier zZ. so wenig los ist, liegt vermutlich am Wetter.
Ich werde meine X-S1 auch erst wieder am Wochenende nutzen können.

Aber austauschen können wir uns ja trotzdem!


Gruss
 
ich konnte meine X-S1 nun zum ersten Mal richtig ausführlich in der Praxis erproben - bei einem Urlaub in Florida - Lieblingsmotive fliegende Pelikane -
und ich bin mehr von der X-S1 überzeugt denn je..

Ich war schon mit der HS10 in Florida, mit einer S100fs und einer Panasonic FZ50 - habe mit allen gute Fotos gemacht (Pelikanfotos) - aber mit der X-S1 war es doch am einfachsten.

Ich will keine DSLR - will mich nicht mehr mit mehreren Objektiven rumschlagen - evtl. kommt irgendwann mal eine Systemkamera in Frage (aktuell mir aber zu teuer)

Alleine der manuelle Zoom ist für solchen Aufnahmen einfach unabdingbar - ein schneller Dreh aus dem Handgelenk und ich habe das Bild schön groß im Sucher.
Mit der Bildqualität bin ich vollends zufrieden (Panoramafunktion klasse) auch mit den Videos - der AF ist schneller als bei den Vorgängern - allerdings hätte er mir einige Male als es schnell gehen musste fast ein paar Fotos vermasselt - weil er einfach nicht scharf stellen wollte.

Habe die Kamera nun schon das zweite Jahr in Folge währned alle meine Vorgängermodelle nach einem Urlaub wieder weichen mussten.

Hatte nun gesehen das Fuji neue Bridges anbietet -war dann aber beruhigt das diese alle mit Motorzoom arbeiten - für mich also kein Anlass was anderes zu suchen.

VG

Mannie
 
Hallo,

beim MM ( zumindest dem in Siegen) gibt's die XS-1 für 399€
Habe mit Verkäufer gesprochen, der mir sagte, dass der Preis heute runtergezeichnet wurde. Er meinte weiter, dass es wohl zeitnah was Neues geben wird.

Wenn dem tatsächlich so ist, wird der -eh schon gute Preis- ggf. weiter sinken.

LG
C.
 
Passierte mir am Anfang immer - nach exzessiven Shootings musste ich mir im Nachhinein die Bilder ansehen, weil ich durch die ständige Ablenkung den Live-Eindruck verpasst hatte und mich an die einzelnen Situationen gar nicht mehr recht erinnern konnte. Schade!

Die Testbilder im Anhang wurden aus ca. 1,5m ohne Zoom und aus ca. 7m mit Zoom aufgenommen. Der untere Bildbereich ist etwas blass, die Schärfe zumindest scheint aber ok. Lässt das Rückschlüsse auf das Objektiv zu? Oder sollte man reklamieren?

Grüße
Volker
 

Anhänge

Hallo,

habe mir dann eine XS-1 zugelegt

Der Preis von 399 war dann doch sehr verlockend:)

Gleich geht raus , um erste Bilder zu machen.
Das Objektiv läuft samtweich-

Hierzu eine Frage an euch:
Ist es OK, das das Objektiv wenn es bereits bei ca. 48mm steht und ich die Cam nach unter halte von selbst ausfährt?
Ist dies der "Preis" für die Leichtgängigkeit der Objektivkonstrukton??

LG
C
 
Ist es OK, das das Objektiv wenn es bereits bei ca. 48mm steht und ich die Cam nach unter halte von selbst ausfährt?
Ist dies der "Preis" für die Leichtgängigkeit der Objektivkonstrukton??
Ist bei mir auch so, aber ok für mich. Manche finden es nicht ok und geben die Kamera zurück.
Bei extremen Makropositionen nervt es zwar manchmal, aber es passiert ja nur wenn man die Kamera wirklich steil nach unten/oben hält.
Das ist wohl-wie du sagst- der Preis für eine wirklich ruckelfreie Zoomverstellung.
 
Ist bei mir auch so, aber ok für mich.
Auch ich kann bei meiner X-S1 sehr gut damit leben, zumal ich dieses Verhalten z.B. von meinem Nikkor 18-200VR her kenne. Allerdings fährt das Nikon den Tubus schon ab 24mm und viel schneller aus - und das, obwohl es damals mehr als doppelt so teuer wie meine X-S1 war. Das Tamron vom Sohnemann hat deswegen extra in Weitwinkelendstellung einen Schieber zur Verriegelung, ansonsten würde es sich beim Tragen auch selbstständig machen.

...von daher, viel Spaß mit deiner neuen X-S1. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten