• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

Hallo,

kann man sicher davon ausgehen, dass wenn man diese Kamera jetzt neu kauft, eine fehlerfreie Kamera erhält, also ohne das viel zitierte WDS Problem und/oder andere Herausforderungen?

Kann man das an einer SN festmachen oder gibt es andere Anhaltspunkte?

Vielen Dank.
Hallo,

soweit ich weis sind alle neuen Kameras mit dem neuen Sensor ausgestattet. Die Seriennummer meiner Kamera beginnt mit 22G.
 
Hallo,

kann man sicher davon ausgehen, dass wenn man diese Kamera jetzt neu kauft, eine fehlerfreie Kamera erhält, also ohne das viel zitierte WDS Problem und/oder andere Herausforderungen?

Das hängt davon ab wo Du sie kaufst und wie weit der Händler in der Lage ist Dir Auskunft über das Herstellungsdatum zu geben.

Wenn Du einen Ladenhüter oder Rückläufer kaufst, ist es ja im Prinzip auch eine neu gekaufte Kamera :D

Kann man das an einer SN festmachen oder gibt es andere Anhaltspunkte?

Ja kann man. Seriennummern mit z. B. 22 am Anfang und später haben ein junges Herstellungsdatum und sind mit dem neuen Sensor ausgestattet. Wenn Du dann noch die Möglichkeit hast ein Foto per Exifs vor dem kauf zu analysieren, kannst du z. b. mit PhotoME das Herstellungsdatum auslesen.

Ein seriöser Händler wird Dir sicherlich Deine Unsicherheit nehmen können.
 
Auf alle Fälle auf die Seriennummer achten. Wie lange die Kamera schon im Laden liegt sieht man nicht. Je neuer die Nummer, desto höher die Sicherheit, dass es kein Rückläufer ist. (Jedenfalls keiner wegen des Sensors)
 
Heute ist sie angekommen - früher als erwartet.

Ganz frische Ware, alles versiegelt und ein richtig schöner dicker Klotz. :)
Wertig und mit einer sehr guten Haptik.
Kein wackelndes Objektiv, wenn es ausgefahren ist, alles schön fest. Es kann über den gesamten Bereich weich und fliessend bewegt werden. Kein einfrieren im Sucher feststellbar.
Alle Bedienelemente rasten schön satt ein.
SN. 24xxxxx - alles in Ordnung.

Und der Sucher, erste Sahne!

Die ersten Testbilder waren recht gut - im Vergleich zur HS30EXR.

Bin insgesamt sehr zufrieden.

Nun kann die HS30EXR direkt in Rente geschickt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine kurze Frage:

Was bedeutet eigentlich diese Interne Seriennummer, die man in PhotoMe sehen kann?

Übrigens ist meine Kamera im Oct. 2012 hergestellt worden.
 
Hallo iso.1200,


Wo hast du Sie gekauft ? Ich möchte auch eine Kaufen, darum bin ich interessiert daran, damit ich auch eine mit neuem Sensor bekomme.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim großen Fluß :D

Habe heute einige Bilder gemacht. Trotz schlechtem Wetter und miesem Licht, bin ich sehr zufrieden mit der BQ.
Jedenfalls deutlich über der einer HS30EXR.
 
Hmm, möglich ist das natürlich. aber ich sehe es tatsächlich nicht, oder ich bin so schmerzfrei :)

Nein, ich suche nie nach irgend etwas, bin auch kein Pixelpeeper.

Klar, ich schaue mir die Kamera an, haptisch und funktionell probiere ich alles aus, mache einige Testfotos.
Und wenn ich von bestimmten Herausforderungen lese, schaue ich natürlich nach, ob sie vorhanden sind, oder nicht.
Doch das war es dann auch. ab da wird nur noch fotografiert und sich daran erfreut.
Mir ist dabei nur wichtig, dass ich damit zufrieden bin. Und das bin ich absolut.

Habe einmal Vergleichsfotos gemacht - HS30EXR und X-S1 und was ich da gesehen habe, habe ich nicht erwartet.
Die X-S1 zeigt am langen Ende (und auch sonst über den gesamten Brennweitenbereich) derart viele Details, die bei der HS30EXR nicht einmal zu erahnen waren. Und das bei nicht besonders gutem Wetter, bzw. Licht
Will sagen: Knackscharf.

Und ich fand die BQ der HS30EXR, bei richtger Einstellung, schon sehr gut.

Die X-S1 ist da ein ganz gewaltiger Schritt nach vorne :top:
 
Sind hier auch User von DxO?

Nachdem die SX50 im Februar kommen soll macht mir das Hoffnung, dass bei ausreichender Nachfrage vielleicht auch die X-S1 mal unterstützt wird. Das wäre echt cool.

Für alle, die das auch so sehen, hier der Link zum Wunsch-Formular für DxO-Module :top:

Die X-S1 ist bereits in der Auswahl unter "Kameragehäuse" enthalten und muss nur noch angewählt werden.

@ISO.1200 - herzlichen Glückwunsch zur Kamera! Ich finde auch, sie ist etwas ganz besonderes und es macht immer wieder Spaß, sie in die Hand zu nehmen und mit ihr loszuziehen.
 
Hallo darkRaven,

ja, sie ist tatsächlich etwas besonderes. Bin sehr zufrieden damit.
Habe auch das Gefühl, die ist seit dem Erscheinen deutlich gereift.
Überhaupt bin ich ein FujiFilm Liebhaber, neben diversen anderen....:)

Ich mag diese Bridges immer mehr, ersparen sie mir doch so oft das große Besteck und die BQ ist doch nicht sichtbar schlechter.

Habe auch die SX50HS und finde, sie ist eine nette Ergänzung.
Nun überlege ich schon, mich von der FZ150 zu trennen.

Ja, ich nutze auch DxO, neben diversen anderen wie LR etc.
Werde das Formular einmal benutzen.:top:

Danke für Deine Wünsche.
 
Danke für diese qualifizierte Aussage:top:
Dann muss man nicht länger warten, sondern kann sie LR zuwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten