• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

Man kann nur Pi x Daumen entzerren.

Klar, das kann DxO natürlich auch, das kann auch Lightroom, das kann Aperture zusammen mit PT Lens (oder einem ähnlichen Plug-in). Aber genau das will man ja eigentlich nicht, denn das ist unnötige Mehrarbeit, die einem die Kamera mit dem eingebauten JPEG-Engine weitgehend abnimmt.

Leider geht es bei Zoomkameras wie der X10 oder X-S1 nicht ohne Software-Korrektur (schöne neue digitale Welt), wer möchte schon mit krummen Linien leben? Bei der X100 und den Festbrennweiten der X-Pro1 ist eine Objektivkorrektur dagegen optional, man kann auch ohne sie gut leben.
 
Frage an die X-S1 Besitzer: Bei vollem Tele, wie schlimm ist da das Spiel des Objektivs? Da liest man ja abenteuerliche Sachen im Nachbarforum ;)
 
Bei mir ist es auch im Rahmen, jedenfalls nicht annähernd das, was ich da vorhin in einem Forum gesehen habe. Ich wäre jedenfalls ohne diesen Thread nicht draufgekommen, dass da etwas nicht stimmen könnte, denn welcher normale Mensch zerrt schon vorne am voll ausgefahrenen Objektiv herum, um zu sehen, wie fest es sitzt?
 
Bei mir ist es auch im Rahmen, jedenfalls nicht annähernd das, was ich da vorhin in einem Forum gesehen habe. Ich wäre jedenfalls ohne diesen Thread nicht draufgekommen, dass da etwas nicht stimmen könnte, denn welcher normale Mensch zerrt schon vorne am voll ausgefahrenen Objektiv herum, um zu sehen, wie fest es sitzt?

die sowas machen, sind keine normale intelligente Menschen.:evil:

meint der phoenix66, der auch keine Kameras mit Flüssigkeiten übergießt.
 
Leute auf was für Ideen kommt Ihr? Vorne am Objektiv wackeln wenn es auf vollem Tele ausgefahren ist:eek:
Also habe eben mal schnell ausgepackt und nachgeschaut. Bei vollem Tele sind es vielleicht insgesamt 1 Millimeter. Spiel ist also spürbar.
Ist das kaufentscheidend???
Die x-S1 ist meine 6. Digital Kamera aber sowas habe ich noch bei keiner ausprobiert...

Übrigens, ich bin mit der X-S1 zufrieden :D

Sie ersetzt nicht meine Canon EOS aber das soll und muss Sie auch nicht!
Übrigens habe ich bislang noch keine weißen Scheibchen gesichtet...oder doch eine hatte ich. Vollmond zu lange belichtet:D

Leute im Ernst, was Einige sich in diesem und in dem D..R Forum sich das M..l zerreißen (sry, diskutieren) über eine Kamera die Sie nicht besitzen, finde ich schon etwas verwunderlich.
Ich habe inzwischen ein paar Testbilder draußen im Dunkeln gemacht und die waren alle sehr schön, für mein empfinden.
Was ich bislang noch nicht so richtig beurteilen kann, wann ich mit welchem Modus die besten Ergebnisse erziele. Aber ich habe ja Zeit und bin lernfähig ;)
Die Fuji soll mich ja einige Jahre in unseren Urlauben begleiten.

Eines fällt mir ein was mir so gar nicht mit der Fuji gelungen ist.
Letztes WE war ich auf der Kartbahn am Nürburgring und wollte ein paar Fotos von den fahrenden Karts schießen.
Da ich die Kamera erst ein paar Stunden zuvor gekauft bzw. geliefert bekommen hatte, habe ich nur im Automatik Modus, im EXR Modusmund im Sportprogramm fotografiert.
Die Bilder waren allesamt unscharf. Die von der Automatik gewählten Verschlusszeiten waren irgendwie allesamt zu lang und daher unscharf.

Unsere zwei Hunde habe ich in unserer Wiese im vollem Lauf fast immer super scharf getroffen. komisch oder?

Ach so und noch was. Für die Schnäppchenjäger unter uns ist die X-S1 nicht gedacht!
Der Vergleich zur über 400 Euro günstigeren HS20 stellt sich für mich nicht.
Für mich ist die etwas bessere Bildqualität, die Geschwindigkeit und Verarbeitungsqualität entscheidend. Die HS30 könnte interessant sein, aber nicht für mich, da ich jetzt eine Neue haben wollte ;)
 
Mit den Szenenmodi arbeite ich so gut wie nie (womöglich ist das ein Fehler), aber bei Action würde ich in den S-Modus gehen und eine passende Verschlusszeit vorwählen. Zusammen mit Auto-ISO (1600 oder höher) ist man dann auf der sicheren Seite.

Wenn du die EXR-Funktionen nutzen willst, stell die Kamera in den PASM-Modi auf Bildgröße M. Ohne EXR auf Bildgröße L.

Um Bilder nachträglich verbessern zu können: immer RAW+JPEG fotografieren. Dann kannst du mit dem eingebauten RAW-Konverter nachträglich diverse Filmmodi durchprobieren, die Schärfe anpassen, Rauschen und Farben ändern, die Tonwertkurve modifizieren, usw.

Das geht in der Regel schneller und besser als mit Silkypix. Außerdem lernst du so die für dich besten JPEG-Einstellungen kennen. Meine sind derzeit Astia, Schärfe mittelhart, Rauschunterdrückung mittelwenig.
 
Leute auf was für Ideen kommt Ihr?
Hihi, war nicht meine Idee. Ich finde den Link nicht mehr. Da hat einer zwei unterschiedlich scharfe Bilder gezeigt, die bei der unterschiedlichen Stellung des ganz ausgefahrenen Objektivs herauskommen. Das war das, was mich interessierte. War irgendwo bei dpreview, nur ich weiß nicht mehr wo. :confused:

Ich gehöre nicht zu denen, die ihre Kamera so lange schütteln, bis endlich was klappert und dann die anderen fragen, ob das bei ihnen auch so ist.
 
Mit den Szenenmodi arbeite ich so gut wie nie (womöglich ist das ein Fehler), aber bei Action würde ich in den S-Modus gehen und eine passende Verschlusszeit vorwählen. Zusammen mit Auto-ISO (1600 oder höher) ist man dann auf der sicheren Seite.

Wenn du die EXR-Funktionen nutzen willst, stell die Kamera in den PASM-Modi auf Bildgröße M. Ohne EXR auf Bildgröße L.

Um Bilder nachträglich verbessern zu können: immer RAW+JPEG fotografieren. Dann kannst du mit dem eingebauten RAW-Konverter nachträglich diverse Filmmodi durchprobieren, die Schärfe anpassen, Rauschen und Farben ändern, die Tonwertkurve modifizieren, usw.

Das geht in der Regel schneller und besser als mit Silkypix. Außerdem lernst du so die für dich besten JPEG-Einstellungen kennen. Meine sind derzeit Astia, Schärfe mittelhart, Rauschunterdrückung mittelwenig.

Danke dir für die Tipps. :) das werde ich am WE mal austesten. Wenn es draußen nur nicht so frostig wäre:(
S Modus hatte ich getestet. War auch nix. Ich denke aber es wird eher an mir gelegen haben, da ich nicht wirklich Zeit hatte mit der Verschlusszeit zu experimentieren.
 
... schätze mal, um das hier ( KLICK )an einer Kamera festzustellen, muss man nicht unbedingt ein "Experte" sein. Wenn das für dich bei einer 700€ Knipskiste normal ist...

Bildquelle: Thread im dpreview-Forum


WDS und Gummiobjektiv lassen doch die Cam erst zur Kultcam werden, Holga II oder so. :lol:

Aber Fuji hat bei seinen High End Geräten meist ein paar Monate Anlaufzeit gebraucht, bis diese gut waren. Bananaware

(Aber das habe ich schon häufiger hier im Forum gepostet.)

VG Max
 
Eine Horrormeldung nach der nächsten,....

Also ich hatte schon einige Bridge und das hier ist die bisher Beste, was Verarbeitung, Geschwindigkeit, Bildqualität, etc. betrifft.
Und mehr ist für mich nicht wichtig!
Ich bin äußerst zufrieden!!!

Just my 2 cent

Andreas
 
... schätze mal, um das hier ( KLICK )an einer Kamera festzustellen, muss man nicht unbedingt ein "Experte" sein. Wenn das für dich bei einer 700€ Knipskiste normal ist...

Bildquelle: Thread im dpreview-Forum

Auf dem gif sieht das ja wirklich schlimm wackelig aus...könnte man meinen...hat das was mit der Praxis zu tun?
Wenn ich das Objektive voll rausdrehe wackelt da gar nichts! Auch nicht durch das Eigengewicht des Teles. Wenn ich mit vollem Tele Fotos machen möchte, halte ich entweder die Kamera ruhig in meinen Händen, oder nutze mein Stativ.
Ich vermeide es rumzuspringen, zu rennen oder sonstige hektische Bewegungen zu machen die dem Gelingen eines Fotos nicht unbedingt förderlich.
Wäre es so das das Objektiv bei vollem Tele abkippen würde, hätte ich die X-S1 sofort zurück geschickt. Aber dem ist nicht so.

Die Landschaftsbilder bzw. die Bilder die ich mit Tele gemacht habe, sind soweit ich das erkennen und bewerten kann, nicht unscharf zum Rand hin.

Kann also alle Skeptiker beruhigen, bin mit meiner 700 Euro Knipskiste sehr zufrieden. :D

Hätte nicht gedacht, das die X-S1 mir einen solchen Unterhaltungswert = Mehrwert bietet. :evil:

vG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten