• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Objektiv Roadmap

AW: [Fujifilm X] Neue Roadmap !?! mit richtigen Krachern...


das finden andere, anders;)

viele Grüße

Andreas
 
AW: Die Roadmap 2014/2015

Fujifilm ist auch nur ein Hersteller, und Hersteller wollen Absatz machen, Punkt. Ich glaube nicht das ein Hersteller wie Fuji sich wirklich nur in einer Ecke (Edel System) positionieren will. Und auf potente Kunden hofft die was besonderes Suchen. Wenn man heute am Markt bestehen will, wird man sicher versuchen seine gesamte Bandbreite an möglichen Kunden auch irgendwie auszusprechen. Und ich glaube nicht das die normale Hausfrau von nebenan, die vielleicht bereit ist was mehr aus zu geben, aber sich mit der fotografie vielleicht noch nicht sonderlich gut auskennt, Festbrennweiten kauft.

Es ist doch gut wenn Fuji die verschiedenen Interessen ab deckt. Mann hat doch keinen Nachteil dadurch. Was ich persönlich nicht benötige, kaufe ich einfach nicht, basta! Oder geht es hier rein um Prestige? Von wegen passt nicht ins Hochwertige Linsen Portfolio? Dadurch wird das System doch nicht weniger wert, wenn es auch Linsen im Angebot hat, die vielleicht nicht die Super Abbildung's-leistungen haben wie eine Festbrennweite. Aber dadurch wird das System doch viel Flexibler, und damit vielleicht auch für eine größere Käuferschicht Interessant! Das kommt dann vielleicht auch dem Umsatz zugute, was wiederum weitere Investitionen ermöglicht.

Ich denke man sollte sich vielleicht nicht allzu sehr darauf versteifen, krampfhaft danach zu suchen, wo das System steht, oder was das System sein will! Sondern sich doch einfach mal an dem erfreuen, was bis jetzt da ist. Und was noch kommen wird.

Fuji wird schon seine eigenen Studien unterhalten, und eine Vorstellung davon haben was der Markt verlangt. Die bauen auch nicht einfach drauf los! Da sind ja nun schließlich auch keine Stümper am Werk. Ich jedenfalls vertraue darauf das am Ende alles Rund sein wird, und jeder das findet, nach dem ihm verlangt. :top:

Endlich mal jemand, der nicht meint, es besser zu wissen, als die Produkt- und Marketingstrategen einer riesigen Firma, die im übrigen, soweit ich weiß, nicht nur fotografische Consumerprodukte entwickelt und herstellt sondern u.a. auch in der Pharmabranche forscht und entwickelt und langfristig an Crossover Produkten werkelt.

Das System ist seit 2012 auf dem Markt. Laut Road-Map werden bis Ende 2014 insgesammt 17(!!) Objektive auf dem Markt sein. Dann sollte für jeden was dabei sein und sie können sich wieder auf die Bodies konzentrieren.

Laut Interview mit Fuji Managern sind insgesamt 20 Objektive geplant, also über drei weitere darf man noch spekulieren. :D

Ich kann mich nicht erinnern, wann das letzte mal ein komplett neues System (mit neuer Sensortechnologie) in so kurzer Zeit mit solch einer Qualtät gestemmt wurde, dass sogar Profifotografen ihre Nikons und Canons verkaufen.

Und man kann davon ausgehen, die Bodys werden immer besser. Das Fokus und Follow Fokus Thema wird in ein, zwei Jahren keins mehr sein.

Fuji will längerfristig auch bei den Profis wildern, die jetzt noch im Canon, Nikon Lager sind. Das zeigt sich bis jetzt unter anderem schon sehr daran, wie sie die hochwertigen Objektive konzipieren:

14 2.8 (Zeiss 21 2.8)
23 1.4 (Nikon, Canon 35 1.4)
35 1.4 (Nikon, Canon 50 1.4)
56 1.2 (Canon 85 1.2)

10-24 4 OIS (Nikon 16-35 4 VR)
16-55 2.8 OIS (Canin, Nikon 24-70 2.8 noch ohne VR)
50-140 2.8 OIS (Canon, Nikon 70-200 2.8 VR)

Zum anderen wurde ja jüngst gerade angekündigt, dass es den Nachfolger des Top Models, die X-Pro 2, erst dann geben wird, wenn die Entwicklungsabteilungen in einigen wesentlichen Punkten wirklich einen signifikanten Durchbruch erzielt haben.

Vollformat steht nicht auf der Agenda. Kein Wunder, dann müsste auch noch ein komplett neues Objektivsortiment für Vollformat entwickelt werden.

Und ganz "nebenbei" aber zielstrebig werden die Entwicklungen und das positive Image (siehe auch die einzigartige Update Politik) auch in Produkte für den breiteren Massenmarkt eingesetzt.

Wünschen und kritisieren kann (und soll) man immer, aber bis jetzt hat Fuji meiner Meinung nach verdammt viel richtig gemacht. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Roadmap 2014/2015

Die neue Roadmap stimmt mich positiv:D:top:,obwohl ich mit dem XF10-24 zunächst einmal komplett bin.:cool:
Es zeigt mir aber auch ,dass ich auf das richtige System gesetzt habe.:top:...

DAS ist genau der Punkt.
Mich interessiert von der Roadmap zwar kein einziges Objektiv, da ich nur Altglas nutze, aber Fuji schafft durch Transparanz mit der Roadmap und hochwertige Produkte, daß man mit ihnen auf das richtige Pferd setzen kann.
Dazu noch das mehr als vorbildliche Firmware-Update-Verhalten :top:

Da könnte sich manch' einer die berühmte Scheibe abschneiden ...
 
AW: [Fujifilm X] Neue Roadmap !?! mit richtigen Krachern...

das finden andere, anders;)
Ganz genau, ich bin beispielsweise kein Fan von Adaptieren.
Wenn ich mir ein System anlege, möchte ich auch mit dem System arbeiten, dazu gehören für mich auch die passenden Systemobjektive.

Ich sehe für alle Objektive eine Daseinsberechtigung, das 16-55 2,8 ist das einzige was man etwas in Frage stellen kann, aber durchgängig f2,8 und am unteren Ende 2mm mehr sind auch ein Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Fujifilm X] Neue Roadmap !?! mit richtigen Krachern...

Fuji macht das echt super.
ständig neue, sehr gute Objektive, und nicht alle 5 Monate eine neue Kamera, wie bei den Nexen, sondern lieber Bewährtes noch mal verbessern.
Naja... In den letzten 12 Monaten erschienen im X-System: X-E1, X-M1, X-A1, X-E2...
 
AW: [Fujifilm X] Neue Roadmap !?! mit richtigen Krachern...

Die X-E1 ist von Ende 2012;)

Alle Hersteller wollen und brauchen eine breite Basis, daher müssen die Hersteller neuer Systeme auch Kameras in allen (Preis-)Klassen liefern.
Bei Fuji kosten einige gute FBs 800€+, für Sony Nex gibt es auch Sigma DNs ... das lockt natürlich andere Zielgruppen.

BTW: Auf einen Nachfolger der Nex-7, auch Nex-6, wartet man schon etwas länger. Gut so, dann machen die Nachfolger wenigstens einen spürbaren Schritt nach vorn - kann man nicht von jeder 3stelligen Canon oder 5x00 Nikon behaupten.

Edit@Tobic: Ich finde vorallem, die "Super-telephoto lens" interessant. Passt vielleicht nicht direkt ins System erspart aber ein Zweites!
Das 16-55 F2.8 sieht auf der Roadmap nicht viel länger aus als das aktuelle 18-55, könnte dann eventuell auch interessant sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Roadmap 2014/2015

Ich wundere mich ein wenig über die vielen geplanten Zooms, ob die jemand braucht. Gefreut hätte ich mich über ein kompaktes, landschaftstaugliches Weitwinkel (23/2).
Da das nicht kommt, werde ich mich vielleicht doch noch mit einem 27/2.8 eindecken - die 23/1.4 und35/1.4 nehmen zusammen doch einigen Platz weg, und nicht immer mag man mit "Männerhandtasche" (Fototasche) unterwegs sein.
Die neuen Objektive (23/1.4 und 56/1.2) sind qualitativ 1a, sprechen aber den Backpacker-Fotografen durch ihre Größe nicht unbedingt an. Da FUJI ja jetzt etliche kleine Bodies im Angebot hat die mit SONY NEX und MFT von der Kleinheit her durchaus konkurrieren kann, wären noch ein paar mehr kompakte Objektive auch nicht nicht schlecht. Natürlich auch in der entsprechenden optischen Qualität.
Mit meiner WW-Combo 14mm/2.8 und 8mmRokinon bin ich qualitativ sowie vom Packmaß her zufrieden. Ich brauche daher kein WW-Zoom.
 
AW: Die Roadmap 2014/2015

...
Und man kann davon ausgehen, die Bodys werden immer besser. Das Fokus und Follow Fokus Thema wird in ein, zwei Jahren keins mehr sein.

...

Zum anderen wurde ja jüngst gerade angekündigt, dass es den Nachfolger des Top Models, die X-Pro 2, erst dann geben wird, wenn die Entwicklungsabteilungen in einigen wesentlichen Punkten wirklich einen signifikanten Durchbruch erzielt haben.

...

Und ganz "nebenbei" aber zielstrebig werden die Entwicklungen und das positive Image (siehe auch die einzigartige Update Politik) auch in Produkte für den breiteren Massenmarkt eingesetzt.

Wünschen und kritisieren kann (und soll) man immer, aber bis jetzt hat Fuji meiner Meinung nach verdammt viel richtig gemacht. :top:

Ich bin sehr angetan von meiner X-E1 und dem Fuji System:top:
Weiter so!
 
AW: Die Roadmap 2014/2015

Vielleicht habe ich das ja überlesen, aber "Superzoom" ohne jegliche Infos, lässt mich erst mal kalt "A super telephoto zoom lens (Focal length and Aperture TBC)".

Ich finde das "super telephoto" durchaus interessant (langfristig gesehen).
Mit dem 40-150 2,8 hat mein ein lichtstarken Tele-Zoom, das "super tele" spricht dafür dass auch der noch weitere Brennweitenbereich (300-400mm KB) abgedeckt werden wird.
Lichtstärke interessiert mich bei so einer Linse weniger.

Finde die Roadmap auch sehr ansprechend und freue mich auf weitere Fuji-Jahre :D
 
AW: [Fujifilm X] Neue Roadmap !?! mit richtigen Krachern...

Ganz genau, ich bin beispielsweise kein von von adaptieren.
Wenn ich mir ein System anlege, möchte ich auch mit dem System arbeiten, dazu gehören für mich auch die passenden Systemobjektive.

Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen.


Ich
sehe für alle Objektive eine Daseinsberechtigung, das 16-55 2,8 ist das einzige was man etwas in Frage stellen kann,

Kann man vielleicht, auch wenn ich selbst das nicht so sehe.

aber durchgängig f2,8

Yep, kann man am langen Ende z.B. noch für Portraits nutzen, sicher nicht in der Qualität wie das nun kommende 56mm 1.2 Objektiv aber für Zwischendurch und für den Hausgebrauch sicherlich nutzbar.

und am unteren Ende 2mm mehr sind auch ein Unterschied.

In der Tat, 24 zu 28 ist ein erheblicher Unterschied, im geradeim urbanen Bereich.
 
AW: Die Roadmap 2014/2015

...Fuji will längerfristig auch bei den Profis wildern, die jetzt noch im Canon, Nikon Lager sind. Das zeigt sich bis jetzt unter anderem schon sehr daran, wie sie die hochwertigen Objektive konzipieren:

14 2.8 (Zeiss 21 2.8)
23 1.4 (Nikon, Canon 35 1.4)
35 1.4 (Nikon, Canon 50 1.4)
56 1.2 (Canon 85 1.2)

10-24 4 OIS (Nikon 16-35 4 VR)
16-55 2.8 OIS (Canin, Nikon 24-70 2.8 noch ohne VR)
50-140 2.8 OIS (Canon, Nikon 70-200 2.8 VR)...

Interessant ist, dass die Fuji Objektive wirklich exakt auf die Vollformat Pendants von Nikon und Canon passen.
Noch viel spannender finde ich allerdings, dass Nikon bei der DX Sensorgröße sich nicht wehrt. Da kommt momentan gar nichts nach. während Fuji weiter auf dreht.
Das Fuji X System hat mal eben in 2 Jahren mit dieser (tollen) Objektivpalette das 15 Jahre alte Nikon DX System abgehängt. Und das, obwohl Nikon ca. 90% DX verkauft, es also deren Cash Cow ist...

Bei den Bodys ist die Nikon DX Serie mit D3XXX und D5XXX auch eher langweilig und uninteressant für den ambitionierten DX Kunden. Weder die sports Leute werden mit einer D400 beglückt, noch die Street/Retro Leute werden bedient. Letztere werden nun von Fuji abgeschöpft, was prima zu den erstklassigen Primes im Sortiment passt.

Irgendwo kann man zwar Nikon verstehen, da sie ja gerade ihr FX System pushen, aber der Schuss DX zu vernachlässigen könnte auch schnell nach hinten los gehen, da nicht jeder auf FX updaten möchte.

Ciao


Ciao
 
AW: [Fujifilm-X] Objektiv Roadmap 2013 + 2014

Ach Leute, jetzt zerpflückt doch bitte nicht meine Gesamtaussage des Postings in einzelne Sätze und interpretiert etwas rein, was ich gar nicht geschrieben habe. Es sollte doch jedem, der halbwegs verstanden hat wie FX zu DX steht klar sein, dass ich mit "Pendant" die Brennweite und das am Markt kaufbare/verfügbare meine und nicht die physikalische Äquivalenz der Blenden. Es geht ja hier um die Roadmap und die kaufbaren Objektive als Systementscheidung. Alles andere ist eine physikalische Diskussion, die mit der Roadmap von Fuji X und meiner Gesamtaussage nichts zu tun hat und hier nicht hin gehört. Smiley hin oder her ;).
Im Übrigen ist die Lichtstärke wirklich gleich, weil es eine Eigenschaft des Objektivs ist, nur um das mal gesagt zu haben... ;) :D

Ciao
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten