Der Shootout mit der A1 ist nun online, war mehr Arbeit, als ich dachte:
http://www.fujirumors.com/x-a1-vs-x-m1-the-shootout/
http://www.fujirumors.com/x-a1-vs-x-m1-the-shootout/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Logisch, gleiche Einstellungen bringen wenig, wenn man möglichst ähnliche Ergebnisse wünscht.![]()
Das steht bereits im Text, und deshalb gibt es auch drei mal zwei Versionen von jedem Motiv.
Das ist bei Bayer und X-Trans nicht anders, so gesehen kann man mit einem entsprechend gewählten Motiv immer irgendwie alles beweisen. Es soll je Leute geben, die den Winter 2011/2012 größtenteils damit verbracht haben, nachts und in der Dämmerung mit ihrer X10 Laternen und Autoscheinwerfer zu fotografieren, um die jeweils allerschlechtesten Ergebnisse aus diesen Versuchen dann in diesem Forum mit Begeisterung zu posten.
Bei X-Trans hat es sich mittlerweile eingebürgert, möglichst nur noch Laubaufnahmen zu machen, diese ausschließlich mit Lightroom zu entwickeln (andere Konverter könnten ja deutlich bessere Ergebnisse liefern), dabei suboptimale Einstellungen zu verwenden (sicher ist sicher) und die jeweils schlechtesten Ergebnisse anschließend in Form von 100%-Ausschnitten (alles andere wäre ja realitätsnah) zu präsentieren. Auch ein Hobby, allerdings nicht meins.![]()
Deshalb lasse ich mich auf solche Diskussionen gar nicht erst ein, die RAWs stehen zur Verfügung, also kann jeder mit ihnen spielen, im Konverter seiner Wahl und mit seinen eigenen Geheimeinstellungen. Die Geschmäcker sind ohnehin verschieden, speziell in Foren ist alles möglich, auch das Unmögliche, und was für den einen butterweich, flau und verschwommen erscheint, ist für den anderen krass überschärft und voller Artefakte.
Woher weiß ich denn, dass das geringere Farbrauschen bei der X-M1 zumindest nicht partiell durch einen zusätzlichen Rechenschritt durch die Kamerasoftware zustande kommt?!
Unabhängig davon ist die Lightroom-Entwicklung bei der X-A1 besser als die von Photo Ninja.
Interessant, ich finde LR zeigt bei der A1 eher patzige Details, wenn man nachschärft.
Bei den PN-Vergleichen wurde die gleiche Schärfung für beide Kameras eingestellt. PN arbeitet anders als Lightroom nicht mit unterschiedlichen Profilen und einer unterschiedlich starken Grundschärfung.
Wie gesagt, ich habe nur deine Entwicklungen verglichen und da war das X-A1-Bild aus Lightroom bereits schärfer und benötigt keine weitere Schärfung. Das pendent aus Photo Ninja ist ja sehr weich und muss im Vergleich zu dem aus der X-M1 stärker geschärft werden,
Die RAW-Daten von Fujifilms ind doch keine wirklichen Rohdaten, sondern bereits etwas "bearbeitet", oder?
b) Photo Ninja die RAW-Daten gleich gut verarbeiten kann (d.h., dass der Algorithmus nicht für einen der beiden Farbfilter eine Präferenz besitzt)
Wie bitte? ?? Das kann ich nicht im geringsten nachvollziehen!
Warten wie mal Ricos Entwicklungen morgen ab.