• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-M1

Nur keine Panik.
Richtig zur Hochform läuft die X-M1 erst mit einem guten 18-55 Objektiv oder Festbrennweiten auf.
Das 16-50 ist zar für den Preis ein sehr gutes teil. kann aber dem 18-55 nicht das Wasser reichen.
Das mag die RX100 noch so gut sein, an eine Fuji APS kommt diese einfach nicht ran.

Ja, das stimmt natürlich. Der Vergleich von Christian HH hatte mich im ersten Moment nur sehr überrascht, weil ich nämlich am Überlegen bin mir die X-M1 (oder die X-A1) zu kaufen und von dem XC16-50 mm mehr erwartet hatte.

Ich gehe am besten nochmal ein bisschen auf Fotosuche, um mir ein genaueres Bild von der X-M1 und den 16-50mm-Objektiv zu machen. :D
 
Sorry ,wenn ich hier für Verwirrung gesorgt habe :o

Hallo Lothar,

du hast hier für immens viel Infos mit Erfahrungsberichten und Beispielfotos gesorgt :top:

Wenn da mal was verquer geht, dann hast Du es bestimmt trotzdem irgendwie gut gemeint ;)

Mach weiter so :top:

Gruß
ewm
 
Ja, das stimmt natürlich. Der Vergleich von Christian HH hatte mich im ersten Moment nur sehr überrascht, weil ich nämlich am Überlegen bin mir die X-M1 (oder die X-A1) zu kaufen und von dem XC16-50 mm mehr erwartet hatte.

Ich gehe am besten nochmal ein bisschen auf Fotosuche, um mir ein genaueres Bild von der X-M1 und den 16-50mm-Objektiv zu machen. :D

Also, die Bildqualität der X-M1 ist schon eine Wucht, es kommt halt darauf an, was man für Ansprüche an die Fotografie stellt.
Die JPGs sind wirklich das Beste, was ich bisher von meinen Kameras gesehen habe.
Leider hat die X-M1 einige Einschränkungen, was die Bedienung betrifft.
Von der X-A1 erwarte ich mir eher nicht zu viel.
Mein XC16-50 ist beim Fuji Service: Links total unscharf, aber ich bevorzuge eh lieber das 18-55.
Hoffentlich wird das nicht Stanard bei Fuji.
Ich würde die X-M1 jederzeit wieder kaufen.
 
Ja, das stimmt natürlich. Der Vergleich von Christian HH hatte mich im ersten Moment nur sehr überrascht, weil ich nämlich am Überlegen bin mir die X-M1 (oder die X-A1) zu kaufen und von dem XC16-50 mm mehr erwartet hatte.

Ich finde nicht das das 16-50 schlecht ist und ich hätte auch keine Probleme im Bilderthread nur Bilder einzustellen von hervorragender Belichtung und Schärfe.

Aber das ist ja die Regel hier, man sieht was die Kamera kann und nicht was sie weniger gut kann.

Mich interessiert auch was ich besser lassen sollte für gute Bilder. Ich teste daher auch Blenden, Bilder ohne Nachbearbeitung und ohne RAW. Und ich vergleiche mit anderen Kameras. So entsteht ein gemischtes aber kein schlechtes Bild.

Ich finde die JPG-Engine vorallem farblich und bei hohen ISO oft superb, bei der Auflösung und Schattenzeichnung habe ich mir mehr versprochen.
Ich denke auch nicht das ich eine Gurke des 16-50 erwischt habe, sonst hätte ich nicht so viele sehr gute Bilder.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11448529#post11448529

In der aktuellen Colorfoto hat die M1 die beste Bewertung des Testfeldes bekommen bei den JPGs, allerdings mit der 35mm.
Und die Zahlen sind auch nicht ganz so gut wie bei der X-E1, vielleicht hebt sich Fuji das Beste doch für E2 auf?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fuji X-M Nutzer, könnt Ihr eure Erfahrung zum Handling teilen.
Wie ist die persönliche Einschätzung zur Bedienung?
Sind die Knöpfe und Rädchen zu nah platziert?
 
Die Knöpfe der X-M1 liegen zwar eng beianander,bedingt durch die Baugröße,aber dennoch habe ich mit meinen großen Händen,Handschuhgröße 12,keine Schwierigkeiten ,oder gar Fehlbedienungen.
Allerdings ist das obere Wahlrad sehr leicht mal unbeabsichtigt verstellt,ebenso wie das Rad auf der Oberseite der X-E1.
Die Dinger sind häufig verstellt.
Die rote Videotaste ist nicht so problematisch ,wie ich anfangs befürchtet habe,die kleine Ablage für den Daumen der rechten Hand ist da recht wirkungsvoll,um unbeabsichtigte Videofilmchen zu fabrizieren.

Ich fotografiere gern mit der kleinen X-M1 ,der klappbare Monitor ist genial.
Einziger Wermutstropfen ,es gibt noch keine Funkfernauslösung .:mad:
 
Das neue XC kommt wohl erst im November, habe noch kein Vorserienmodell gesichtet.

Nimmt eigentlich jemand hier an den X-M1 Workshops teil, die Fuji ab Ende der Woche in D, A und NL offenbar über den lokalen Fachhandel veranstaltet?

http://www.fujifilm.eu/nc/de/produkte/digitalkameras/fujifilmschool/x-m1-roadshow/

Ich überlege, mich im Dezember oder Januar für Nürnberg anzumelden, hätte vorher aber gern etwas Feedback von Leuten, die vielleicht schon einen der Septembertermine wahrnehmen.

Apropos: Rent-a-flysurfer geht weiter: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1307218

Außerdem wurde heute auch die X-A1 vorgestellt, zu 99% eine X-M1, aber günster und mit Bayersensor.
 
Nimmt eigentlich jemand hier an den X-M1 Workshops teil, die Fuji ab Ende der Woche in D, A und NL offenbar über den lokalen Fachhandel veranstaltet?

http://www.fujifilm.eu/nc/de/produkte/digitalkameras/fujifilmschool/x-m1-roadshow/

Ich überlege, mich im Dezember oder Januar für Nürnberg anzumelden, hätte vorher aber gern etwas Feedback von Leuten, die vielleicht schon einen der Septembertermine wahrnehmen.

bin am 19.10. in Düsseldorf dabei
 
Ich habe mal eine Frage an alle Besitzer einer X-M1 oder einer anderen Kamera mit X-Trans-Sensor. Mir ist aufgefallen, dass viele Fotos der X-M1 irgendwie leicht überbelichtet und die Farben oft pastellartig wirken. So als würde es den mittleren Helligkeitstönen an Kontrast, Tiefe oder Schwarzwert fehlen.

Ich habe mal bei Flickr einige Beispiele rausgesucht:

http://www.flickr.com/photos/dpi/9796324054/
http://www.flickr.com/photos/dpi/9796317625/
http://www.flickr.com/photos/leadergod1/9585942513/
http://www.flickr.com/photos/leadergod1/9589473786/
http://www.flickr.com/photos/simonlin/9478359157/

http://www.flickr.com/photos/25805910@N05/9360355978/
Hier der vordere Bereich: http://www.flickr.com/photos/25805910@N05/9360347692/

Bei vielen Fotos scheinen Gesichter und andere Bildelemente ein bisschen zu "leuchten" wie zum Beispiel hier: http://www.flickr.com/photos/25805910@N05/9641609606/


Irgendwie fehlt das "Volumen" und die Aufnahmen sehen dadurch unnatürlich aus. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.

Ist das typisch für den X-Trans-Sensor bzw. nun typisch für Fujifilm-JPGEs? Bei älteren Kameras von Fujifilm ist mir das noch nie aufgefallen. In wie weit kann man das durch JPEG-Einstellungen beeinflussen?

Vielen Dank schonmal.
 
In wie weit kann man das durch JPEG-Einstellungen beeinflussen?

durch die Wahl der passenden Filmsimulation, DR-Einstellung sowie Regelung von Schatten und Lichtern. In Verbindung mit dem gutem Weißabgleich bietet Fuji gerade da sehr gute Möglichkeiten, OOC zu sehr guten Ergebnissen zu kommen.

Allerdings kann man durch unpassende Einstellungen auch viel kaputt machen - und danach sehen Deine Bildbeispiele mir aus. Wenn man z.B. bei Kunstlicht mit Neonlicht noch Velvia benutzt, dann wirds auch schnell mal ziemlich knallig bunt ;-)

VG
 
Hallo Forumsmitglieder,

brauche kurz eure Hilfe... wollte gerade Bilder, welche ich mit meiner Fuji X-M1
geschossen hatte im Urlaub mit Lightroom 4.4 konvertieren. Geht aber nicht. Ich erhalte immer "Vorschau für diese Datei nicht verfügbar". Unterstützt 4.4 nicht die X-M1? jetzt sagt nicht, ich muss auf Lightroom 5 updaten

erledigt... hab jetzt auf Lightroom 5 upgedatet
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war ich zum ersten Mal mit der X-M1 und meinen beiden Zoomobjektiven,18-55 und 55-200, unterwegs,um mal zu testen wie es sich ohne Sucher und mit nur mit den beiden Objektiven auf Städtetouren fotografieren lässt.
Trotz der teilweise blendenden Sonne macht die X-M1 mit ihrem Klappdisplay eine hervorragende Figur.Einzig ,mich nervt ein wenig die Wechselei der Objektive :o.
Ich bin verwöhnt mit 2 Bodys,es ist mit 2 Xsen flotter zu arbeiten :top:
Hier im Anhang ,2 Bilder gleicher Standpunkt 18mm und 200mm ,eine beachtliche Brennweitenspanne mit den beiden Objektiven.;)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten