• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-M1

Bis dahin bin ich auf die geschwindigkeitssteigerung der X-M1 gespannt.
Die X-M1 ist doch bloss wieder ein ganz normaler Kontrast-AF, genau wie X-E1 und X-Pro1 - und Letztere werden ja auch genau dasselbe Update nachgereicht bekommen. Auf Wunder hoffe ich da nicht.
 
Die X-M1 ist doch bloss wieder ein ganz normaler Kontrast-AF, genau wie X-E1 und X-Pro1 - und Letztere werden ja auch genau dasselbe Update nachgereicht bekommen. Auf Wunder hoffe ich da nicht.

Sehe ich genau so!
Optimieren kann man allerdings schon an den Rechenmodellen und bei neueren Modellen der CPU-Power - insofern schon Verbesserungspotential.
Wobei für mich der AF sicher KEIN Kaufargument für eine Kamera wäre...
Wird bei DSLR Umsteigern gerne überbewertet :)
 
neue kamera, neue hardware, schnellerer exr II Prozessor z.b., das kann man dann eben nicht per software nachreichen.
dpreview meinte ja auch nicht nur den AF, anscheinend fühlt sich die x-m1 auch allgemein entsprechend flott bzw, flotter als bisherige modelle an.
 
Da ich auf die schon seit längerer Zeit auf die EX1 schiele,und mich bisher der langsame AF vom Kauf abgehalten hat ,wäre das natürlich super.:)

Ich dämpfe da die Erwartungen nur ungern, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass X-M1 oder gar die beiden "alten" durch ein Firmware-update derartig schneller werden, dass sie, für jemanden für den der AF im aktuelen Zustand ein no-go ist, plötzlich interessant werden.
 
Ich dämpfe da die Erwartungen nur ungern, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass X-M1 oder gar die beiden "alten" durch ein Firmware-update derartig schneller werden, dass sie, für jemanden für den der AF im aktuelen Zustand ein no-go ist, plötzlich interessant werden.

Nur, die X-M1 ist ja neue Hardware u. im Test wird auch darauf hingewiesen, dass das neue 16-50iger Objektiv ebenfalls für schnelleren AF optimiert sei.

Wäre interessant, inwieweit der AF nun in low light Situationen besser sein Ziel findet als bisher in den 2 am Markt befindlichen X-Cams?
 
Ich dämpfe da die Erwartungen nur ungern, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass X-M1 oder gar die beiden "alten" durch ein Firmware-update derartig schneller werden, dass sie, für jemanden für den der AF im aktuelen Zustand ein no-go ist, plötzlich interessant werden.
+1

Als Kontrast-AF ist die AF-Performance meines Wissens schon seit Längerem "gut genug". Für Action aber will man einen guten AF-C haben, und da ist Kontrast-AF eben aus grundsätzlichen Gründen nur eine Krücke.

Diese grundsätzliche Lage wird sich erst ändern, wenn der neue Sensor der X100s Eingang in die X-Pro1/X-E1/X-M1 Nachfolger gefunden haben wird.

Nachdem jetzt die X-M1 den alten Sensor der X-Pro1/X-E1 bekommen hat, ist natürlich die Frage, wie lange das jetzt eigentlich noch dauern wird.
 
Eine Frage an flysurfer:
hat sich der Look der Filmsimulationen im Vergleich zur X-E1 verändert? Womöglich in Richtung X100s?

Denn wenn ich das richtig sehe (und anscheinend ein gewisser kalifornischer Fotografie-Blogger auch) hat die X100s im Vergleich zur X-E1 überarbeitete Filmsimulationen erhalten. Besonders Velvia scheint bei der X100s weniger starken Kontrast in den Tiefen zu haben.

Wie ist das bei der X-M1?

_______________________________
 
Ja, die X-M1 hat den neuen Prozessor und damit auch einen anderen JPEG-Look. Wobei mir das an sich eher bei Provia auffällt, der mehr Tiefenkontrast hat, deshalb sind auch fast alle Beispielbilder Provia.

Die im Beispielbilderthread gewünschte Zusammenlegung der Bilderthreads verschiedener Kameras ist deshalb auch ziemlich bizarr, eher müsste man X-M1 und X100S zusammenlegen, ich habe jedoch nicht vor, die ohnehin regelwidrige OT-Diskussion dort auch noch zu befeuern.

Mangels externer RAW-Unterstützung kann man noch nicht sagen, inwieweit sich auch die Default-Imports in den verschiedenen Konvertern von der X-Pro1 und X-E1 unterscheiden werden. Es kann ja gut sein, dass Adobe und Co. hier auf Userfeedback reagieren und andere Parametereinstellungen anwenden, etwa bei der Schärfung. Darüber hinaus kann es sein, dass die Konverteranbieter versuchen werden, den neuen Provia-Look zu emulieren. Alles reine Spekulation und deshalb auch nicht reif für Bücher und Kolumnen, da muss man einfach abwarten und dann ggf. vergleichen.
 
Danke für dein Feedback.:top:

Es kann ja gut sein, dass Adobe und Co. hier auf Userfeedback reagieren und andere Parametereinstellungen anwenden, etwa bei der Schärfung.

Ein optimierter RAW-Output im Vergleich zur X-E1 besonders von Adobe wäre natürlich wünschenswert. Die Frage ist, ob es eine Einstellung seitens Adobe ist, oder ob der neue Prozessor der X-M1 darauf einen Einfluss hat. Mir ist beim Review der X100s auf DPR. aufgefallen, dass die konvertierten RAWs der X100s im Vergleich zur X-E1 schärfer wirken. Wäre es eine reine Adobe-Umstellung, dann hätten sie die X-E1 RAW-Konvertierung doch ebenfalls modifiziert? :confused:


_______________________________
 
Fakt ist, dass die Vorserien-X-M1 etwa 0,25 EV heller aufnimmt als meine alte Vorserien-X-E1.

Dies hat natürlich auch Auswirkungen auf direkte Filmsimulationsvergleiche, da selbst eine identische manuelle Einstellung bei beiden Kameras unabhängig von der Simulation zu unterschiedlich hellen Ergebnissen führt. Inwieweit sich diese Belichtungsunterschiede auch in Lightroom und anderen externen RAW-Konvertern zeigen, wird man sehen.

Im JPEG sieht man sie jedenfalls, deshalb habe ich für den direkten Vergleich die JPEGs aus der X-E1 um 0,25 EV mit dem Aperture-Belichtungsregler angehoben.

Man erkennt dann, dass die X-M1 mehr Kontrast bei Provia produziert, bei Velvia und Astia dagegen etwas weniger. Die Unterschiede beim Dynamikumfang sind zwischen den einzelnen Filmsimulationen also geringer. Das ist als Verbesserung und Vereinfachung zu betrachten, schließlich kann man den Lichter- und Schattenkontrast ohnehin getrennt steuern.

Ich habe vorhin mal zwei Beispielmotive geschossen und in ein geschlossenes Flickr-Set hochgeladen. Bei den X-E1-Motiven wie gesagt 0,25 EV Push in Aperture. Hier klicken.

Ich gehe davon aus, dass die Farben des EXR II Engines auch bei künftigen Kameras zum Einsatz kommen. Übrigens ist das neue Engine auch bei der internen RAW-Entwicklung deutlich schneller, gefühlt sicherlich doppelt so schnell.

Edit: Ich habe inzwischen noch eine andere X-E1 aus der endgültigen Serie genommen, die ebenfalls etwas heller belichtet, sodass es zwischen den Seriengeräten X-E1/X-M1 vermutlich über die normale Streuung hinaus keine Unterschiede bei der Helligkeit geben dürfte. Die Unterschiede bei den Filmsimulationen bestehen natürlich weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist als Verbesserung und Vereinfachung zu betrachten, schließlich kann man den Lichter- und Schattenkontrast ohnehin getrennt steuern.

Sehe ich genauso. Gerade da man den Lichter/Schattenkontrast bei der X-M1 nur global steuern und nicht für die einzelnen Filmsimulationen individuell abspeichern kann (wenn ich das richtig sehe).

Auf jeden Fall hat dein Beispielbilder-Set meine Frage anschaulich beantwortet :top:

_______________________________
 
Sehe ich genauso. Gerade da man den Lichter/Schattenkontrast bei der X-M1 nur global steuern und nicht für die einzelnen Filmsimulationen individuell abspeichern kann (wenn ich das richtig sehe).

Auf jeden Fall hat dein Beispielbilder-Set meine Frage anschaulich beantwortet :top:

_______________________________

Steuern wie gesagt alles getrennt, aber die X-M1 hat ja nur einen Speicherplatz (Custom Mode) für so ziemlich alle Kameraeinstellungen, also das Konzept von X20 und Co., nur leider reduziert auf einen Speicher anstatt zwei oder drei.

In der Praxis ändern man solche Sachen deshalb schnell über das Quick Menu bzw. bei einer nachträglichen RAW-Entwickling. Da sieht man eh am besten für jedes aufgenommene Motiv, wo man noch etwas mehr weniger Kontrast gebrauchen kann.
 
So, hab jetzt eine X-M1 vorbestellt.
Das 16-50 er Objektiv soll ja auch ziemlich gut sein.
Und das, was man von der X-M1 bis jetzt lesen konnte, stimmt schon positiv.
Hoffe nur, daß mein Händler rasch liefern kann
 
Wird vielleicht nicht ganz an da 18-55 herankommen, wäre auch zu schön, um wahr zu sein, bei diesem Preis.
Jedenfalls haben mich die paar Bilder, die man hier schon sehen kann zum Kauf animiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten