• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-M1

Nur für den Fall ,dass jemand das Telezoom an der X-M1 nutzen möchte :angel::rolleyes:
Sorry,ist ein wenig verwackelt,war ein manuelles 135er drauf auf der X-E1

So braucht das 55-200 definitiv eine Stativschelle :lol:
 
Ich benötige mal einen Rat. Ich brauche beim Fotografieren sehr oft die AEL-Taste (Belichtungsspeicher). Die gibt es ja leider nicht bei der X-M1. Aber immerhin soll sich die Fn-Taste entsprechend belegen lasse. Was ich auch gemacht habe. Im Hauptmenu habe ich zudem den AE/AF-Lock auf AE-L gestellt. Wenn ich nun die Fn-Taste drücke, wird auf dem Display auch EL angezeigt - man sollte meinen, die Belichtung wäre jetzt gespeichert - aber bei verändern des Bildausschnittes verändert sich auch wieder die Belichtung.
Was soll das :confused: ????
Im Handbuch steht dann noch was von "bei gedrückt gehaltener Fn-Taste" würde die Schärfe oder Belichtung fixiert. Bei gedrückt gehaltener Fn-Taste komme ich ins Fn-Menu!!!! Wer schreibt denn solche Handbücher.
Das einzige, was nach kurzem Drücken der Fn-Taste dann passiert, ist, dass ich dann weder Blende noch Verschlusszeit oder Belichtungskorrektur verstellen kann.... Wofür das nun wieder praxisrelevant sein soll :confused: ?
Stelle ich hingegen AF-L auf den AE/AF-Lock wird nach dem Fokussieren und Drücken der Fn-Taste die Fokussierung auch gespeichert. Sogar über beliebig viele Aufnahmen....
Warum funktioniert das mit AE-L nicht??? Gestern beim Versuch einen Sonnenuntergang zu fotografieren (siehe Beispielbilder Seite 5), war das fast zum Verzweifeln, weil da, wo die Belichtung korrekt war, der Autofokus ständig seinen Dienst versagte. Normalerweise hätte ich die Belichtung gespeichert und woanders fokussiert.... Auch in anderen Situationen brauche ich die Belichtungsspeicherung, weil damit die Einstellung viel schneller geht, als mit dem Belichtungskorrekturrad.
Danke schon mal für eure Hilfe :) !
 
Bei meiner Vorserien X-M1 läuft AE-L über die Fn-Taste so wie es soll. Dass beim Drücken der Taste auch die Belichtung noch einmal gemessen wird (ehe sie gespeichert wird), ist dabei klar.
 
Danach sollte sich die gemessene Belichtung aber nicht wieder verändern...
Sonst noch jemand eine Idee? Oder kann das an seiner Kamera mal testen und ggf. bestätigen?
Ich habe die Frage auch an Fuji gemailt. Die wollen sich mit mir telefonisch in Verbindung setzen. Leider habe ich dafür erst am Donnerstag wieder Zeit..... :(
 
Nur für den Fall ,dass jemand das Telezoom an der X-M1 nutzen möchte :angel::rolleyes:
Sorry,ist ein wenig verwackelt,war ein manuelles 135er drauf auf der X-E1

Nur um es mal ran zu bajonetten ?
Das Spielchen habe ich früher auch mal mit einem 200-400 mm Nikonzoom an der NEX gemacht. Damit ist doch gar kein fröhliches Knipsen möglich.
Weil an so ein Zoom gehört eine DSLR !
Da hat man dann was in der Hand und braucht keine Angst, dass das Bajonett des Bodys rausbricht. :grumble:
Sieht nur spaßig aus.
VG
Jens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danach sollte sich die gemessene Belichtung aber nicht wieder verändern...
Sonst noch jemand eine Idee? Oder kann das an seiner Kamera mal testen und ggf. bestätigen?
Ich habe die Frage auch an Fuji gemailt. Die wollen sich mit mir telefonisch in Verbindung setzen. Leider habe ich dafür erst am Donnerstag wieder Zeit..... :(

Ändert sich bei mir dann auch nicht mehr, also nach dem Speichern (Lock).
 
Alles klar! Es funktioniert doch. Nur nicht so, wie bei allen anderen Kameras, die ich bisher hatte. Bislang wurde nach Drücken der AEL-Taste die Belichtung gespeichert und veränderte sich dann auch nicht mehr bei Veränderung des Bildausschnittes im Display. Bei der Fuji wird die Belichtung bei Betätigung von Fn gespeichert, passt bei Veränderung des Bildausschnittes aber den aktuellen Belichtungswert im Display an. Fokussiert man dann, greift die Kamera dann wieder auf den gespeicherten Wert zurück. Ich fände es in der Praxis sinnvoller, wenn sich die gespeicherte Belichtung auf dem Display zur Kontrolle auch nicht mehr verändert...
What ever. Hauptsache Problem gelöst!
 
Gestern beim Versuch einen Sonnenuntergang zu fotografieren, war das fast zum Verzweifeln, weil da, wo die Belichtung korrekt war, der Autofokus ständig seinen Dienst versagte.
Übrigens,das SP (Szeneprogram) meiner X-M1 ist auf Sonnenuntergang eingestellt,denn das klappt zumeist besser, als mit PASM :top:
Das ist die einzige Nutzung der Einstellung SP ,die ich auch verwende.:cool:
 
Ich habe meinem Kollegen heute das 35 1.4 geliehen - für seine X-M1
Der Blendenring funktionierte nicht, es war immer F1.4 - ist da etwas zu beachten ? Kann mir da jemand helfen ?
 
Ich habe meinem Kollegen heute das 35 1.4 geliehen - für seine X-M1
Der Blendenring funktionierte nicht, es war immer F1.4 - ist da etwas zu beachten ? Kann mir da jemand helfen ?
Das Objektiv habe ich leider nicht,aber habt Ihr schon mal probiert das 1,4 35 am Blendenring auf A zu stellen,und die X-M1 auf Blendenpriorität A,und dann mal die Blende am vertikalen Einstellrad auf der Rückseite zu verändern?
 
Alles klar! Es funktioniert doch. Nur nicht so, wie bei allen anderen Kameras, die ich bisher hatte. Bislang wurde nach Drücken der AEL-Taste die Belichtung gespeichert und veränderte sich dann auch nicht mehr bei Veränderung des Bildausschnittes im Display. Bei der Fuji wird die Belichtung bei Betätigung von Fn gespeichert, passt bei Veränderung des Bildausschnittes aber den aktuellen Belichtungswert im Display an. Fokussiert man dann, greift die Kamera dann wieder auf den gespeicherten Wert zurück. Ich fände es in der Praxis sinnvoller, wenn sich die gespeicherte Belichtung auf dem Display zur Kontrolle auch nicht mehr verändert...
What ever. Hauptsache Problem gelöst!

Hm, das passiert an sich nur wenn, Auto-Iso und DR Auto ausgeschaltet sind. Aber auch dann sollte Lock eigentlich Priorität haben, finde ich. Muss das mal bei den anderen Kameramodellen testen, evtl. ein Firmware Glitch.
 
Hat eigentlich noch jemand Probleme mit der wifi Verbindung ?
Verbindung nicht möglich oder endlose suche ohne Resultat, Motorola razr Android 4.1.2
 
Alles klar! Es funktioniert doch. Nur nicht so, wie bei allen anderen Kameras, die ich bisher hatte. Bislang wurde nach Drücken der AEL-Taste die Belichtung gespeichert und veränderte sich dann auch nicht mehr bei Veränderung des Bildausschnittes im Display. Bei der Fuji wird die Belichtung bei Betätigung von Fn gespeichert, passt bei Veränderung des Bildausschnittes aber den aktuellen Belichtungswert im Display an. Fokussiert man dann, greift die Kamera dann wieder auf den gespeicherten Wert zurück. Ich fände es in der Praxis sinnvoller, wenn sich die gespeicherte Belichtung auf dem Display zur Kontrolle auch nicht mehr verändert...
What ever. Hauptsache Problem gelöst!

Ist bei der X-E1 auch so.
 
Ich habe in meinem Bestand noch ein "Pancake" für die X-M1 gefunden.:rolleyes:
(russisches 3,5 50,einklappbar)
Die Kombi habe ich in meine Hosentasche gepackt,kein Problem.:cool:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten