Nur für den Fall ,dass jemand das Telezoom an der X-M1 nutzen möchte
Sorry,ist ein wenig verwackelt,war ein manuelles 135er drauf auf der X-E1
So braucht das 55-200 definitiv eine Stativschelle

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nur für den Fall ,dass jemand das Telezoom an der X-M1 nutzen möchte
Sorry,ist ein wenig verwackelt,war ein manuelles 135er drauf auf der X-E1
Nur für den Fall ,dass jemand das Telezoom an der X-M1 nutzen möchte
Sorry,ist ein wenig verwackelt,war ein manuelles 135er drauf auf der X-E1
Danach sollte sich die gemessene Belichtung aber nicht wieder verändern...
Sonst noch jemand eine Idee? Oder kann das an seiner Kamera mal testen und ggf. bestätigen?
Ich habe die Frage auch an Fuji gemailt. Die wollen sich mit mir telefonisch in Verbindung setzen. Leider habe ich dafür erst am Donnerstag wieder Zeit.....![]()
...What ever. Hauptsache Problem gelöst!
Übrigens,das SP (Szeneprogram) meiner X-M1 ist auf Sonnenuntergang eingestellt,denn das klappt zumeist besser, als mit PASMGestern beim Versuch einen Sonnenuntergang zu fotografieren, war das fast zum Verzweifeln, weil da, wo die Belichtung korrekt war, der Autofokus ständig seinen Dienst versagte.
Das Objektiv habe ich leider nicht,aber habt Ihr schon mal probiert das 1,4 35 am Blendenring auf A zu stellen,und die X-M1 auf Blendenpriorität A,und dann mal die Blende am vertikalen Einstellrad auf der Rückseite zu verändern?Ich habe meinem Kollegen heute das 35 1.4 geliehen - für seine X-M1
Der Blendenring funktionierte nicht, es war immer F1.4 - ist da etwas zu beachten ? Kann mir da jemand helfen ?
Alles klar! Es funktioniert doch. Nur nicht so, wie bei allen anderen Kameras, die ich bisher hatte. Bislang wurde nach Drücken der AEL-Taste die Belichtung gespeichert und veränderte sich dann auch nicht mehr bei Veränderung des Bildausschnittes im Display. Bei der Fuji wird die Belichtung bei Betätigung von Fn gespeichert, passt bei Veränderung des Bildausschnittes aber den aktuellen Belichtungswert im Display an. Fokussiert man dann, greift die Kamera dann wieder auf den gespeicherten Wert zurück. Ich fände es in der Praxis sinnvoller, wenn sich die gespeicherte Belichtung auf dem Display zur Kontrolle auch nicht mehr verändert...
What ever. Hauptsache Problem gelöst!
Alles klar! Es funktioniert doch. Nur nicht so, wie bei allen anderen Kameras, die ich bisher hatte. Bislang wurde nach Drücken der AEL-Taste die Belichtung gespeichert und veränderte sich dann auch nicht mehr bei Veränderung des Bildausschnittes im Display. Bei der Fuji wird die Belichtung bei Betätigung von Fn gespeichert, passt bei Veränderung des Bildausschnittes aber den aktuellen Belichtungswert im Display an. Fokussiert man dann, greift die Kamera dann wieder auf den gespeicherten Wert zurück. Ich fände es in der Praxis sinnvoller, wenn sich die gespeicherte Belichtung auf dem Display zur Kontrolle auch nicht mehr verändert...
What ever. Hauptsache Problem gelöst!