• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-M1

2. Eindruck,das Display ist dunkler als ich erwartet habe.:o
Hoffentlich finde ich noch eine Option,wie man das heller bekommt.
Bedienungsanleitung habe ich natürlich noch nicht gelesen ,wie immer,ich möchte die X-M1 durch Benutzung erfahren.:cool:

Edith:ich habe es gefunden ,nun ist die Helligkeit kein Problem mehr,voll aufgedreht,ich habe ausreichend Akkus.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön für dich Lothar, daß du jetzt auch deine X-M1 hast.
Ein klein wenig schlägt der Rotstift schon durch, aber das Handling ist für mich jedenfalls gut.
Mich würde deine Beurteilung zum Objektiv interessieren.
Das meine ist links ziemlich unscharf.

Die Displayhelligkeit kann natürlich eingestellt werden.
 
Mich würde deine Beurteilung zum Objektiv interessieren.
Das meine ist links ziemlich unscharf.
Das tut mir leid für dich ,aber ich scheine mal wieder Glück mit meinem Objektiv zu haben,ich finde es auch bei 16mm sehr gut bis zum Rand.
Habe soeben Orginale hier hochgeladen.
Bin geich unterwegs zur Brückeneinweihung in Hamburg,die Brücke 2501 für meine Heimatstadt.
 
Mich würde auch interessieren, wie du den WB im Vergleich zu deiner XE-1 findest?
 
Hatte dann heute auch mal die M1 mit Kit in der Hand. Das Teil ist ja schon klein. ;) Aufgefallen ist mir, dass das 16-50 gar nicht viel kleiner ist als das 18-55. Für meinen Geschmack sollte das Gehäuse auch im Kit mit einem Pancake günstig angeboten werden. Einer der Vorteile ist ja gerade, dass ein Pancake die Kamera jackentaschentauglich macht.

mss. :top::top::top:
 
2. Eindruck,das Display ist dunkler als ich erwartet habe.:o
Hoffentlich finde ich noch eine Option,wie man das heller bekommt.
Bedienungsanleitung habe ich natürlich noch nicht gelesen ,wie immer,ich möchte die X-M1 durch Benutzung erfahren.:cool:

Edith:ich habe es gefunden ,nun ist die Helligkeit kein Problem mehr,voll aufgedreht,ich habe ausreichend Akkus.:D



Wenn man länger auf Q drückt schaltet das Display in eine Art Sonnenscheinmodus.

Das 16-50 interessiert mich auch, leider wollte mit der große Fluss ja kein Kit liefern und dann kam mir das Superangebot für das reine Gehäuse dazwischen.
Vielleicht lege ich mir das 16-50 mal irgendwann hier im Forum zu.
Mit dem 18-55 ist sie fast schon ein wenig zu Kopflastig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn die kleine jetzt ausser dem Kipp irgend einen Vorteil gegenüber der größeren Schwester?
Sie ist etwas kleiner, was man so oder so sehen kann, wirklich leichter ist sie nicht.
Ist sie denn schneller? Ist das Display besser? Oder sonst etwas? Der AF? Die Linse ist auch nicht kleiner aber vermutlich etwas schlechter?
Ich frage das weil das größere Modell ja inzwischen auch sehr günstig angeboten wird und sicj der Body etwas weniger Plastik mäßig anfassen soll, wie hier ja auch berichtet wird.

http://lensvid.com/gear/lensvid-original-fujifilm-x-m1-hands-on-preview/

Dennoch ist die M eine Versuchung, Lobra, wie gut kommst du denn mit dem Display bei Sonnenlicht zurecht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist ja eher, will man den Sucher oder das Klappdisplay. Für beides in einer Kamera muss man wohl noch etwas warten bei Fuji.

Das neue Kit ist etwas leichter als das 18-55, dadurch also etwas weniger Kopflastig an der M1. Sie hat auch einen neueren Prozessor wie die X100s, ist also generell etwas flotter. Das Display hat die doppelte Auflösung im Vergleich zu den "Alten".

Ganz wesentlich für mich ist wie man die Kamera hält und bedient. Ich empfinde die größeren Modelle da als angenehmer. Die großen Klappdisplays haben den Nachteil, dass viele Knöpfe aus Platzgründen nach rechts unten wandern, wo man sie gerne aus versehen drückt und wo sie nunmal nicht so dolle zu erreichen sind. Bei der X-E1 liegen die Pfeiltasten dann weiter links und weiter oben. Man kommt mit dem Daumen also recht bequem ran ohne komplett umgreifen zu müssen.
 
Dennoch ist die M eine Versuchung, Lobra, wie gut kommst du denn mit dem Display bei Sonnenlicht zurecht?
Nachdem ich im Menue die Displayhelligkeit geändert ,habe recht gut.
Wenn ,wie ich gelernt habe ,nach längerem Druck auf die Q-Taste mit der Helligkeit in den Sonnenscheinmodus gelange ,dann geht es erstaunlich gut.
Außerdem ist man gegenüber dem starren Display der X-E1 deutlich im Vorteil,weil man das Display so neigen kann ,dass die Sonne nicht so drauf bruzzelt.:)
 
Hat denn die kleine jetzt ausser dem Kipp irgend einen Vorteil gegenüber der größeren Schwester?
Sie ist etwas kleiner, was man so oder so sehen kann, wirklich leichter ist sie nicht.
Ist sie denn schneller? Ist das Display besser? Oder sonst etwas? Der AF? Die Linse ist auch nicht kleiner aber vermutlich etwas schlechter?
Ich frage das weil das größere Modell ja inzwischen auch sehr günstig angeboten wird und sicj der Body etwas weniger Plastik mäßig anfassen soll, wie hier ja auch berichtet wird.

http://lensvid.com/gear/lensvid-original-fujifilm-x-m1-hands-on-preview/

Dennoch ist die M eine Versuchung, Lobra, wie gut kommst du denn mit dem Display bei Sonnenlicht zurecht?

Mein erster Eindruck ist, sie ist schneller als die X-E1, ich habe eine langsamere Karte in der M1 (45mb/s in der M1 und 95mb/s in der E1) und m. E. tut sich gefühlt in der Speichergeschwindigkeit kein Unterschied auf. Es gibt aber auch Sachen, die ich sehr vermisse, z. B. den Panoramamodus oder die Wasserwaage, das sind aber bestimmt Sachen, die per Firmware nachgerüstet werden können. Genial ist jetzt, dass die Mindestverschlusszeit bei der ISOAutomatik angegeben werden kann.
 
Hat von euch schon einer die Gesichtserkennung getestet? Ich hatte gestern mal eine Nikon J2 in der Hand. Diese Funktion ist sehr praktisch für schnelle Schnappschüsse.

Das soll ja mit der X-M1 auch möglich sein.
 
Hat von den bisherigen X-M1 Besitzer schon einmal wer ein Fremdobjekt damit probiert.
Ich weiß nicht so recht, ob das mit der Kantenanhebung am Display so toll funktioniert:confused:
 
Ich habe bereits mit Canon FD manuell fokussiert.Ich bin trotz meiner Sehschwäche gut zurechtgekommen,mit der Kombination Lupe und Peaking :top:
 
Hat von euch schon einer die Gesichtserkennung getestet?
Das soll ja mit der X-M1 auch möglich sein.
Werde ich Morgen zum ersten Mal in meinem Leben testen,habe die Aufgabe Kinder zu fotografieren,(nicht meine eigenen).
Ist für mich absolut Premiere,mit solch modernen Schnickschnack zu arbeiten.:rolleyes::)
Ich berichte davon.:cool:
 
Ja danke, das war bei der Nikon wirklich hilfreich. Die Gesichtserkennung führt bei bewegten Personen schön nach so dass im richtigen Moment der Fokus genau auf dem Gesicht liegt. So schnell kann man manuell kein AF-Feld auswählen. Aber die Nikon ist auch allgemein sehr schnell.

Wenn das bei der X-M1 ähnlich gut gelöst ist, wäre das ein Kaufargumemt für mich (als Ergänzung zur X-E1).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-M1 - Zahl der Auslösungen?

Hallo,

kann mir evtl. jemand mitteilen, wie und ob man bei der X-M1 die Anzahl der getätigten Auslösungen ermitteln kann?

Danke,
Christian
 
Nur für den Fall ,dass jemand das Telezoom an der X-M1 nutzen möchte :angel::rolleyes:
Sorry,ist ein wenig verwackelt,war ein manuelles 135er drauf auf der X-E1
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten