• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X half

Ist schon seltsam: als die Sony RX100 Mark I 2012 erschien wurde sie mit ihrem Preis von 650 Euro teils als 'Luxus-Kompakte' bezeichnet.

[...]

Was genau hat bei dieser Kamera damals an kreativem Spielraum gefehlt und was genau kann die Fuji heute wirklich besser?!?
Ich spreche jetzt nur für mich persönlich: Einschränkung kann bei mir förderlich für meine Kreativität sein. Wenn ich viele Optionen habe, hindert mich das manchmal daran mich auf das Wesentliche zu beschränken.
 
Was genau hat bei dieser Kamera damals an kreativem Spielraum gefehlt und was genau kann die Fuji heute wirklich besser?!?
Damals gab es noch keine Handys mit denen Ottonormalknipser im Prinzip alles was er brauchte komplett abdecken hätte können.
Das Sensorformat war für damalige Verhältnisse neu und geradezu revolutionär groß und leistungsfähig.
In 2025 nach der 7. Version der Kamera kräht nach den Specs kein Hahn mehr.
Die sind deswegen alles andere als schlecht, aber eben auch nichts was einen vom Sockel reißt.

Schlußendlich sind im Laufe der letzten 20 Jahre im Jahrestakt neue Funktionen auf dem Markt erschienen, von denen jeder Hersteller geglaubt hat er muß das zwingend auch in seiner Kamera integrieren.
So wurden die Menüs immer länger und die Funktionsvielfalt der Kameras ist ins Endlose abgedriftet.
Das lenkt den Fokus beim fotografieren natürlich von der Situation vollkommen auf's Gerät.
Ich denke daß das mit Spaß am Fotografieren gemeint ist.
Wer mal zwischendurch analog fotografiert hat sollte es noch kennen.
Wenn der Film mal eingelegt ist gibt es nichts, aber auch rein gar nichts, mehr zu tun.
In die Richtung will die Kamera denke ich gehen.
 
Sowas wie die Rx100 ist doch für den instax-Knipser viel zu kompliziert. Und eingebaute Kreativität ersetzt oder ergänzt die eigene. Das ist doch alles wunderbar! Bis auf den Preis vielleicht.
Gefallen tut mir das Teil rein optisch sehr, aber kaufen käme für mich niemals in Frage. Die Qualität der Fotos erinnert mich zudem an meine selige Nikon P300. Das ist keinesfalls ein Kompliment für die fuji.
 
Die selige p300 macht immer noch gute Fotos….
 
Auch sehr interessantes Video zur X Half von KG. Dort werden die Bilder auch mal in Groß gezeigt und man sieht auch, dass die Bildqualität eher am unteren Ende ist

 
Dort werden die Bilder auch mal in Groß gezeigt und man sieht auch, dass die Bildqualität eher am unteren Ende ist
Am unteren Rand wovon?

Die Kamera will explizit keine technisch perfekten Bilder produzieren.
Also was nun?
Für das gleiche Geld gibt es auch Kameras oder Smartphones die genau das können.
Die meisten Menschen besitzen soetwas bereits.
Die Frage ist die nach dem Funfactor.
 
Alles irrelevant wenn sie am Ende Spass macht.
Ich hatte zwei RX100 Iterationen
Spaßfaktor 0
Smartphone : Spaßfaktor 0
Panasonic Kompaktkameras : Spaßfaktor 0
Die Fuji? Man wird sehen!
 
Die jüngeren werden darauf abfahren
Die kaufen auch alte digicams mit 2 mp
Und es wird keiner gezwungen das Teil zu kaufen

Ich wünsche Fuji viel Erfolg mit diesem wirklich innovativen Teil 👌
 
Auf die Frage ob 200 oder 800 Euro relevant seien zu antworten es sei irrelevant, finde ich doch sehr überheblich. Es gibt viele, oft junge Menschen, die sich sehr genau überlegen wie sie eine Investition von 800 Euro platzieren. Einfach mal so eben Spaß haben, ist dann vielleicht doch ein bisschen zu teuer. Aber vielleicht haben das manche Mitforenten hier ja locker in der Kaugummiautomaten-Portokasse verortet. Mit nachdenklichen Grüßen.
 
Hätte sie ein Zoom wie eine Rx100, wäre sie interessant gewesen als kleine Immerdabei.
So bietet mir die Kamera keinerlei Mehrwert zur X100VI, das Gegenteil ist der Fall.
Und das auch noch für 800€ .... Die Hälfte wäre für die Half angemessen gewesen
 
Ich finde das Konzept cool und könnte auch mit Einschränkungen leben. Aber die Bildqualität ist mir einfach zu niedrig, habe auch den Eindruck, dass dadurch die schönen Filmsimulationen nicht richtig zur Geltung kommen.

Sie ist damit also als Familien Spaßkamera raus. Diese Qualität will ich einfach nicht neben meinen Fotos aus der Nikon im Album haben.
 
Ein Bekannter von mir hatte gerade eine interessante Sichweise auf diese Kamera(Klasse):

Zitat: ...Technische Perfektion ist morgen überholt. Von diesem 'Unsinn' wird man länger sprechen...'

Sehr treffend eingeordnet, wie ich persönlich finde.
 
Wenn Du mit Album ein echtes mit ausgedruckten Bildern meinst, wirst Du bei der Ausgabegröße keinerlei Unterschied sehen zwischen 1Zoll oder KB Bildern.
Jup hatte auch gerade ne Austellung und Bilder von meiner RX100 MKIII (30x40cm), da haste keinen Unterschied gesehen, durch die geringere Tiefenunschärfe sahen die Fotos sogar en tacken knackiger aus.
 
Ich finde das Konzept cool und könnte auch mit Einschränkungen leben. Aber die Bildqualität ist mir einfach zu niedrig, habe auch den Eindruck, dass dadurch die schönen Filmsimulationen nicht richtig zur Geltung kommen.

Sie ist damit also als Familien Spaßkamera raus. Diese Qualität will ich einfach nicht neben meinen Fotos aus der Nikon im Album haben.
Alles unterhalb Mittelformat ist so schlecht das sollte man sich wirklich nicht antun.
Ich möchte keine Fotos aus der Nikon neben denen einer MF in meinem Album sehen.
 
Auf die Frage ob 200 oder 800 Euro relevant seien zu antworten es sei irrelevant, finde ich doch sehr überheblich. Es gibt viele, oft junge Menschen, die sich sehr genau überlegen wie sie eine Investition von 800 Euro platzieren. Einfach mal so eben Spaß haben, ist dann vielleicht doch ein bisschen zu teuer. Aber vielleicht haben das manche Mitforenten hier ja locker in der Kaugummiautomaten-Portokasse verortet. Mit nachdenklichen Grüßen.
Meine Antwort bezog sich auf die nicht so tolle Bildqualität, die ist nicht relevant solange sie erträglich ist und die Kamera Spaß macht. Das habe ich nicht kenntlich gemacht, sorry dafür.
Aber mit der Überheblichkeit hast Du trotzdem in Schwarze getroffen. Ja das bin ich und dazu stehe ich auch, wenn ich Kommentare wie der mit den 200 Euro Kaufpreis nicht mal kommentiere, weil der so fernab jeder Realität ist, das ichs gleich als Bullshit abgetan hab, auf den ich eigentlich keinerlei Zeit verschwenden wollte.
Jeder sollte immer schauen wofür er sein Geld ausgibt. Die armen jungen Menschen sind aber nur allzuoft mit neuesten Smartphones unterwegs, die ich mir verkneife. 800 Euro sind heutzutage moderat für eine neue Kamera, ja leider, und wenn sie Spaß bringt, denn man sagt ja, die besten Fotos macht man mit der Kamera die einem Spaß beim benutzen bringt, dann ist sie auch mit 800 Euro ein attraktives Angebot und 200 Euro ist einfach Fantasialand.
Das Bild an sich ist für mich jedenfalls immer noch wichtiger als die reine technische Qualität.
Niemand hat zumindest bei mir bei den Bildern, die ich als sehr gut betrachte, je die technische Qualität hinterfragt. Die ist heutzutage eh längst overkill
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten