• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Fuji entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

...
denn bisher gibt es keine Anhaltspunkte dafür, dass Fuji für adaptierte MF-Objektive hilfreiche Funktionen zur Verfügung stellen wird, ...

Welche Funktionen meinst Du?
Ich brauche nichts außer vielleicht eine Sucherlupe, für den elektr. Sucher.
Das ging schon an der Pen hervorragend.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Laut eines Sony-Repräsentanten wird ca. ein Drittel aller NEXen mit Fremdobjektiven genutzt - was Sony wohl selbst etwas überrascht hat (Zeiss, Leica und VC wohl ebenfalls :D ).
Logisch, die haben ja kaum eigene. Merkwürdiges "System" das.

Welche Funktionen meinst Du?
Vermutlich dieses "focus peaking". Schon irgendwie witzig, stylisch ... und vor allem sogar hilfreich.

mfg tc
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

...Vermutlich dieses "focus peaking". Schon irgendwie witzig, stylisch ... und vor allem sogar hilfreich.

mfg tc

Das ist aber Sony und geht auch mit Fremdlinsen (finde ich aber auch gut!).

Er meint irgendwelche Funkitionen der neuen Fuji, die nur mit den Fujilinsen gehen :confused:
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Welche Funktionen meinst Du?
Ich brauche nichts außer vielleicht eine Sucherlupe, für den elektr. Sucher.
Das ging schon an der Pen hervorragend.

Eine Sucherlupe gibt es sicher, die hat ja auch die X10 und die X100. Wenn das ausreicht, wunderbar. Ich persönlich würde mir für den reinen MF-Einsatz etwas mehr an Hilfestellung wünschen.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Wurde doch schon beantwortet, diejenige, die beispielsweise Sony und Ricoh bieten.

Achso, das mit den Kontrastkanten.
O.k., nett, aber aus Deinem 1. Post ging eigentlich mehr hervor.
Dann bin ich ja beruhigt; das ist zwar nice-to-have
aber wirklich essentiell sind für mich andere Dinge, wie Color Shift und Randabschattung und natürlich ein M-Adapter :cool: :angel:
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Dinge, wie Color Shift und Randabschattung und natürlich ein M-Adapter :cool: :angel:

Adapter wird es sicher geben, aber wie gut einzelne Objektive/Brennweiten dann in der Praxis mit der Kamera zusammenarbeiten, also da würde ich mal lieber entsprechende Tests der üblichen Verdächtigen abwarten.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Dazu bedarf es erst mal ein Auflagemaß, welches die Adaptierung von Fremdobjektiven ohne zusätzliches optisches Element ermöglicht. Allerdings, jeder der sich von der Fuji einen günstigen Body für seine Leica-Objektive, welche das Licht zukünftig auf einen KB-Sensor bündeln, erhofft, kann meiner Meinung nur enttäuscht werden.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

... jeder der sich von der Fuji einen günstigen Body für seine Leica-Objektive, welche das Licht zukünftig auf einen KB-Sensor bündeln, erhofft, kann meiner Meinung nur enttäuscht werden.
Mal abgesehen davon, dass es kein VF-Sensor wird: glaube ich, wenn ich mir analoge Fuji-Kameras und die X100 ansehe, dass Fujis Objektive nicht schlecht sind (um nicht zu schreiben: nicht viel schlechter als Leica): Fuji hat eine lange Objektivbautradition. Deshalb, warum sollte man dann adaptieren und sich auch noch die gute Anpassung der Objektive an den Body und den AF nehmen. Im Fall von Leica dann doch lieber gleich eine M8 mit passenden Objektiven...
Adaptieren lohnt - meiner Ansicht nach (!) - insbesondere dann, wenn es keine hauseigene Möglichkeit mehr gibt, Objektive zu verwenden. Also z.B. R-Objektive an DSLRs.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Ich habe das geschrieben, da man die Sehnsucht nach einer "Billigleica" aus zahlreichen Beiträgen herauslesen kann. Das Fujifilm in der Lage ist hervorragende Optiken zu konstruieren, daran zweifel ich nicht. Bin jedenfalls sehr gespannt auf den Montag und hoffe auf ein tolles System!
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Natürlich gibt es einen Markt für solche Kameras, das hat die X100 ja deutlich gezeigt. Deren Erfolg war schließlich auch der Anlass für Fuji, das X100-Konzept auf eine Systemkamera zu übertragen und die entsprechenden Investitionen zu wagen. Damitmsind natürlich vor allem Investitionen in eine ansoruchsvolle und umfangreiche Objektivpalette gemeint. Denn wer A sagt, muss auch B sagen.

Fuji wird das sicher nicht wie Sony machen und in einem Jahr mehr X-Mount-Kameragehäuse als hochwertige X-Mount-Objektive vorstellen. Überhaupt sehe ich derzeit nicht, dass es für das X-Pro1-System in absehbarer Zeit billige Kitzooms mit Preisqualitätskompromiss geben wird. Dann doch lieber hochwertige Zooms, die dem Namen "Pro" gerecht werden. Mal sehen, ob und wie Fuji sich dazu am Montag äußert.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

...Deshalb, warum sollte man dann adaptieren und sich auch noch die gute Anpassung der Objektive an den Body und den AF nehmen. Im Fall von Leica dann doch lieber gleich eine M8 mit passenden Objektiven...

Adaptieren deshalb, weil es keine kompakten MF Objektive für die EVILs gibt.
Das ist eben nur mit M-Bajonett möglich und dort gibt es eine Menge von tollen Linsen!
Es gibt auch Fotografen, die lieber selber scharfstellen und dafür den Adapter gerne in Kauf nehmen...

Ach so: Die M8 ist eine Messsucherkamera, damit ganz was anderes und keine wirkliche Alternative für eine EVIL...
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Überhaupt sehe ich derzeit nicht, dass es für das X-Pro1-System in absehbarer Zeit billige Kitzooms mit Preisqualitätskompromiss geben wird.

Aufgrund der optischen Suchertechnik zweifle ich daran, dass Zooms überhaupt machbar sind. Bei der x10 haben sie es hingekriegt (nur 85% Abdeckung), aber der hybride Sucher der X1pro ist nicht derselbe.

Man wird sehen. Aber Kameras mit Zooms gibt es eigentlich schon genug - wer braucht da noch welche?

Bernhard
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Aufgrund der optischen Suchertechnik zweifle ich daran, dass Zooms überhaupt machbar sind...
Die Kamera soll einen Hybridsucher haben. Bei Zooms oder Festbrennweiten außerhalb des Standardbereiches wird auf den elektronischen Sucher umgeschaltet - fertig. Sonys Nex-7 hat nur diesen. Wo ist also das Problem?
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Die Kamera soll einen Hybridsucher haben. Bei Zooms oder Festbrennweiten außerhalb des Standardbereiches wird auf den elektronischen Sucher umgeschaltet - fertig. Sonys Nex-7 hat nur diesen. Wo ist also das Problem?

Das war mir auch nicht klar, da ich die x100 nicht kenne.
Die Umschaltmöglichkeit hat mich dann aber beruhigt :)
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Hallo,

ich benutze die x100 gerne bei Familienausflügen, weil ich die 5D II nicht mitschleppen will. Die Freistellung ist allerdings relativ gering (auch wegen Weitwinkel).

Die Objektivauswahl für die x-Pro1 ist meineserachtens allerdings auch noch nicht 100% für Portraits mit Freistellung geignet. Das 35mm ist etwas zu kurz und das 60mm mit Blende 2.4? zu lichtschwach.

Ein 50mm 1.4 wäre toll..

Wie ist Eure Meinung?

Hier mal ein kleiner Vergleich:
Kleiner Schnappschuß mit x100 jetzt aus dem Urlaub auf dem Berg (23mm, eher geringe Freistellung, Ausbrennen beabsichtigt :))
7d (auch APS-C) mit 50mm

Happy new year
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Sicher wird die Kamera darauf ausgelegt sein, später noch andere Objektive nachschieben zu können. Falls sie sich gut verkauft..;)

Gruß messi
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Sicher wird die Kamera darauf ausgelegt sein, später noch andere Objektive nachschieben zu können. Falls sie sich gut verkauft..;)

Natürlich muss so eine Kamera darauf ausgelegt sein, mit allen erdenklichen Objektiven zu arbeiten, die man direkt oder per Adapter an sie anschließen kann, und dazu gehören zweifellos auch Zooms.

Die meisten Leute lieben Zooms, es wäre aberwitzig, ein Kamerasystem auf den Markt zu bringen, das keine Zooms unterstützt, oder nur ganz bestimmte. :eek: Wer würde denn in sowas investieren wollen? Also ich nicht. :ugly:

Zooms müssen zudem auch keine billigen Kit-Plastikscherben sein, die man dem Kamerabody der Vollständigkeit halber beilegt, ohne den Gesamtpreis des Pakets bedeutend zu erhöhen. Es gibt bekanntlich auch ganz tolle Beispiele für Zooms, die Profis lieben. Niemand verbietet Fuji, es besser zu machen als gewisse andere Hersteller. Es liegt alles allein in Fujis Hand. Und natürlich hat es seinen Preis, aber der dürfte für jene, deren Kaufalternative mit L beginnt, durchaus erträglich sein.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

...
Die meisten Leute lieben Zooms, es wäre aberwitzig, ein Kamerasystem auf den Markt zu bringen, das keine Zooms unterstützt, oder nur ganz bestimmte. :eek: Wer würde denn in sowas investieren wollen? Also ich nicht. :ugly:

Wenn es nur Festbrennweiten gäbe hätte ich persönlich ÜBERHAUPT kein Problem, eher im Gegenteil. Und im bisherigen Programm scheint es auch so zu sein. Ist ja bei Leica mehr oder weniger auch so, wenn ich mich nicht irre?
Da gibt es doch maximal nur diese Stufenzooms "Tri...." oder?

Gruß
Daniel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten