• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Fuji entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Auch wenn der Pfeil auf dem Prospekt für die X100 weiterführt, so sehe ich seit heute die X100 als Auslaufmodell. Da müsste die neue Spiegelose schon so ein Murks oder überteuertes Luxusmodell sein, das sich eine Anschaffung einer X100 noch rechnen würde.
Einzig Grund für die X100 wäre, das die Spigellose keinen vernünftigen Sucher bekommen würde.
Die neue Mirrorless wird schon einen vernünftigen Sucher kriegen (nur eben kein Hybrid sondern EVF only) und auch kein Murks sein. Ein OVF ohne Spiegel ist nun mal an einen festen Bildwinkel gebunden - einen Weg über eingebautes Zoom wird man wohl vermeiden, den Kompromiss zwischen Größe und Abdeckung von allem was dranpasst wird keiner gehen wollen. Außerdem wird die Neue trotzdem um einiges größer und um einiges teurer. Die meisten X100 Eigner haben ja schon ein System und wollen nicht zwingend ein weiteres, die X100 ist hier also meist eher Ergänzung/Ersatz für einen Teil der Optiken. Dafür muss sie so kompakt und kompromisslos auf die FB optimiert wie möglich sein. Ich persönlich sehe den Hybridsucher und das klassische Bedienkonzept als nett aber nicht als nötig für meine Kaufentscheidung an. Trotzdem wäre eine X1000 mit Bajonett nur eine Alternative wenn sie der X100 in puncto Größe, Gesamtpreis und Bildqualität ebenbürtig ist. Beim letzteren bin ich optimistisch...

mfg tc
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Auch wenn der Pfeil auf dem Prospekt für die X100 weiterführt, so sehe ich seit heute die X100 als Auslaufmodell.

Es nervt!!! :grumble:
Seit es die x100 (zu kaufen) gibt, höre ich das Rumgenöle darüber, dass sie kein Wechselbajonett hat und keinen Stabi und keine Face Detection und... Das geht bis dahin, dass sie, obwohl getestet, in den Ranglisten von Fotozeitschriften und auch sonst ignoriert wird, weil sie nicht einzuordnen ist, oder zu teuer, also nicht in die Zeit passt, verwirrend (oder für manche sogar verstörend) anders ist.
Mit der Ankündigung der Fujifilm Systemkamera ist ja dann die Welt wieder in Ordnung! :rolleyes:
Endlich ist Fuji wieder vernünftig, sprich normal, geworden, die x100 wird flugs zur zeitweiligen Verirrung, zum Versuchsballon oder Auslaufmodell erklärt. :(
Welcome back in the normal boring world!

Dass es in die Köpfe mancher Menschen nicht rein geht, dass manche andere Menschen eine Kamera kaufen, gerade weil sie nur eine Fetbrennweite hat und ne angenehme Größe u.v.m., also einfach das ist, was sie wollen und auf das sie lange gewartet haben. Es geht einfach nicht in die Köpfe, dass der größte Teil ihrer Besitzer m.E. eben nicht verzweifelt darauf wartet, dass endlich ein "vernünftiger" Nachfolger mit all den Features, die alle anderen auch haben, auf den Markt kommt! :mad:

Es lebe die Unvernunft, vernünftig sein muss ich im Alltag schon genug! :ugly:


Gruß
Martin (der sich natürlich leicht tut, weil er mit seiner ebenso unvernünftigen Zweitkamera 5D MK II mit all ihren Ls nicht auf eine x??? warten muss) :D
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Du siehst es eher emotional und ich eher wirtschaftlich Gesichtspunkte.

Mir macht die X100 neben einer Spiegellosen, die wahrscheinlich fast den selben Sensor hat und auch irgendwann eine ähnliche FB, weniger Sinn weiter im Programm zu haben. Das dürfte betriebswirtschaftlich nicht zu halten sein.

Aber bis zu der neuen Spiegellosen vergeht ja noch mind. 1 Jahr und da will Fuji nochmal 100.000 Stück absetzen. Danach dürfte der Markt ziemlich gesättigt sein.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Mir macht die X100 neben einer Spiegellosen, die wahrscheinlich fast den selben Sensor hat und auch irgendwann eine ähnliche FB, weniger Sinn weiter im Programm zu haben. Das dürfte betriebswirtschaftlich nicht zu halten sein.

eben. Und deshalb wird die Neue, wie immer sie heißen wird, auch die beiden anderen außen vor lassen. ;)
Das wird eine Spiegellose, die sich weniger an Sony, Samsung etc. reibt, sondern an Leica. Eine kleine Andeutung dazu gibt es schon in der X100, die nicht nur ähnlich wie eine M aussieht, sondern auch das analoge Feeling digital umsetzt. Das spricht - für mich - ziemlich eindeutig dafür, dass Fuji diese Schiene weiter fahren bzw. ausbauen wird. Und dazu gehört auch der Sensor - ob jetzt VF oder vielleicht ein eigenes Sensorformat.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Du siehst es eher emotional und ich eher wirtschaftlich Gesichtspunkte.
Eigentlich nicht. Es gibt ja gar keinen Grund die eigenen Produkte zu kannibalisieren und auch genug Möglichkeiten beiden eine Existenzberechtigung zu erhalten. Die X1000 wildert eher im Revier einer NEX-7, für die X100 bleibt genug Differenzierung. Schon mal allein rein betriebswirtschaftliche ;), denn das Gehäuse wird schon allein soviel kosten wie die ganze X100. Es gibt genug Leute die aber gar kein weiteres teures System brauchen. Bevor ich die X100 angeschafft hatte habe ich monatelang die verschiedenen EVIL's unter die Lupe genommen, immer unter dem Aspekt nur EIN EINZIGES Pancake dazu zu holen weil für alles andere ja noch eine DSLR da ist. Ein Produkt wie die X100 ist für manche ein Segen und durch eine EVIL nur sehr schwer zu ersetzen.

mfg tc
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Und dazu gehört auch der Sensor - ob jetzt VF oder vielleicht ein eigenes Sensorformat.
Man könnte die Frage auch vereinfachen: Wird Fuji einen Sensor von der Stange wie bei der X100 nehmen oder eine (EXR-) Eigenkreation benutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Man könnte die Frage auch vereinfachen: Wird Fuji einen Sensor von der Stange wie bei der X100 nehmen oder eine (EXR-) Eigenkreation benutzen?

EXR glaube ich nicht, ansonsten habe ich vorhin anderswo gerade was von einem 3-Layer-Konzept gelesen, auch eine nette Spekulation, die dann auch bei nur 12 oder 16 MP Ergebnisse liefern müsste, die mit herkömmlichen Vollformatsensoren mithalten können.

Wie sich so etwas mit meinem Wunsch nach einem Phasen-AF verträgt, weiß ich allerdings nicht, wo ist hier eigentlich mjh, der Mann für alle diese Fragen?
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Warum eigentlich geht der Trend zu elektronischen Suchern?
Wäre es nicht möglich, wenigstens einen gewissen Brennweitenbereich
mit einem mitzoomenden optischen Sucher abzudecken?

Daß zoomende Sucher möglich sind, wissen wir seid den früheren
Kompaktkameras.

Ich finde den Gedanken an eine kleinere Systemkamera als Ergänzung zur Spiegelreflex
reizvoll. Aber ich möchte nicht durch einen elektronischen Sucher schauen müssen.

Grüße

Canophil
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Möglicherweise ist der Marketinggewäschsatz auf dpreview.com, in dem sie damit prahlen viel besser als 35mm Sensoren zu sein, doch keiner. Erst 2008 hat Fujifilm mit der GF670 einen Mittelformatsucherkamera vorgestellt. Die funktioniert mit Film. Wenn man dem Teil einen Bajonettanschluss verpasst und beispielsweise einen 48x36mm Sensor verbaut, hat man, im Vergleich zu anderen digitalen MF Lösungen, ein kompaktes EVIL System. So eine Art digitale Mamiya 7. Die Platz- und Gewichtsersparnis ist durch den Entfall des großen Mittelformatspiegels sogar noch größer als bei den anderen EVIL Systemen.
Da der Brennweitenbereich wohl begrenzt sein wird, könne man passende Rahmen in einem optischen Sucher per Overlay einblenden. So ist auch ein Stück Technik von der X100 verbaut.

Ich gehe jetzt weiter von MF träumen...
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera


Wie, der ist nicht ubiquitär? :grumble:

Möglicherweise ist der Marketinggewäschsatz auf dpreview.com, in dem sie damit prahlen viel besser als 35mm Sensoren zu sein, doch keiner. Erst 2008 hat Fujifilm mit der GF670 einen Mittelformatsucherkamera vorgestellt. Die funktioniert mit Film.

Träum weiter, eine digitale Mittelformatkamera kommt sicher nicht, jedenfalls nicht als X-Systemkamera. Das passt überhaupt nicht ins bisherige X-Konzept.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Ich glaube nicht, das die X100 überflüssig wird. Wie tabbycat schon sagte: Die neue wird größer und teurer sein. Ich bin neben dem Erscheinungsbild vor allem auf die Objektive gespannt, oder ob sogar ein schon am Markt befindliches Bajonett verwendet wird.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Ist natürlich die Frage, ob man der X?? wieder einen Hybridsucher gönnen kann, das stelle ich mir bei wechselnden Objektiven (insbesondere Zoomobjektiven) ausgesprochen schwierig, wenn nicht unmöglich vor.

Nicht wenige Leute scheinen die X100 ja gerade wegen des Hybridsuchers zu lieben. Ich gehöre da bisher nicht dazu, ich fotografiere fast nur mit dem EVF.

Der reicht eigentlich auch. Hybrid würde sicher Einschränkungen bringen, falls überhaupt möglich. Wie schneidet der Fuji EVF der X100 eigentlich gegen einen Sucher der Nex-7 ab?

Hoffentlich wird Fuji mal eine Cam bringen, die schnell abspeichern kann :).

Das Bild der nun Systemkamera sieht ja recht fett aus. Welches Sensorformat wird da wohl hinterstecken?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Seit ich mir diese wirklich unverschämt teure Panasonic-SD-Karte mit 90 MB/s gekauft habe, geht es eigentlich recht flott.

Ja, aber warum sind andere Hersteller wie Nikon nicht so davon abhängig, wie schnell die Speicherkarte ist? Die machen irgendwas anders. Schon bei der Nikon D70 war RAW schnell gespeichert und bremste nicht aus. Die S5Pro speichert deutlich langsamer. Bei der alten D70 war die Karte fast egal. Meine Fuji 3D W3 ist auch lahm, aber rundum, also auch Einschaltzeiten, AF und so. Macht aber trotzdem Spaß :D.
j.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Ja, aber warum sind andere Hersteller wie Nikon nicht so davon abhängig, wie schnell die Speicherkarte ist? Die machen irgendwas anders. Schon bei der Nikon D70 war RAW schnell gespeichert und bremste nicht aus. Die S5Pro speichert deutlich langsamer. Bei der alten D70 war die Karte fast egal. Meine Fuji 3D W3 ist auch lahm, aber rundum, also auch Einschaltzeiten, AF und so. Macht aber trotzdem Spaß :D.
j.

Also die Sony ALT-A55, mit der ich hier nebenbei ein paar Sachen mache, für die ich Phasen-AF und einen halbwegs großen Sensor brauche, speichert auch nicht übertrieben schnell ab (trotz SanDisk Extreme III Karte), insofern ist das wohl kein alleiniges Fuji-Problem. Was die Sache freilich überhaupt nicht besser macht, letztlich geht es ja auch gar nicht so sehr um die Speichergeschwindigkeit als darum, dass die Kamera derweil blockiert. Das hätte man zweifellos vermeiden können, etwa indem man einen zweiten Prozessor einbaut (einer macht die Fotos, einer verarbeitet sie, dazwischen ein sehr großer Puffer), aber dann wäre es teurer geworden.

Canon hatte ich früher auch mal, aber die gingen alle noch mit Film, da war die Speicherzeit kein Thema. Nicht ALLES wurde im digitalen Zeitalter besser. ;)
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Sehr geile Entwicklung, Ein Fuji X-System.

Im Januar wissen wir mehr.
Bis dahin werde ich wohl warten (Hatte schon mit der NEX-7 geliebäugelt)

-
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten