• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Fuji entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

allescaspar

Themenersteller
 
AW: Nachfolger der Fuji X100 mit Wechselobjektivfassung?

Die nachfolgende Antwort im zitierten Blog ist gut:

"Hi I'm a pro photographer from the U.K. The Fuji guys told me that they will have an X500 with wings. So when the sensor dies it flies off to heaven."
 
AW: Nachfolger der Fuji X100 mit Wechselobjektivfassung?

ich erhoffe mir ein aufziehgewinde oben, wie bei den filmkameras,
wo man nach dem foto nach rechts schnappen muss um die
filmrolle weiterzutransportieren.
ich stelle mir vor, dass dieser vorgang des Schnappens den akku durch daumenmuskelkraft auflädt.
 
AW: Nachfolger der Fuji X100 mit Wechselobjektivfassung?

Anstelle des Displays möchte ich mein iPhone in die X300 einschieben können - und bei der Variante X300XL sollte das auch mit dem iPad funktionieren :evil:
 
AW: Nachfolger der Fuji X100 mit Wechselobjektivfassung?


Irgendwie geht bestimmt alles, aber macht es für Fuji denn Sinn, jetzt noch ein ganzes Kamerasystem hinterher zu schieben ? Dann könnten sie auch gleich einen Mount benutzen, der schon existiert und auf die Produktion von Gehäusen setzen (weil die Konkurrenz ja offensichtlich zu unintelligent oder ängstlich ist, um eine Art von X100 in ihrem jeweiligen spiegellosen System anzubieten). Die X100 bleibt erstmal ein Testballon, denke ich.

T.
 
AW: Nachfolger der Fuji X100 mit Wechselobjektivfassung?

weil die Konkurrenz ja offensichtlich zu unintelligent oder ängstlich ist, um eine Art von X100 in ihrem jeweiligen spiegellosen System anzubieten)
Umgekehrt, die Konkurrenz ist i.a. zu blöd, anständige Objektive und insbesondere Pancakes zu bauen (vom Samsung 2/30 mal abgesehen, aber hier taugen die dazugehörigen Kameras wirklich nichts).
Ein 2/23mm für die Sony NEX würde sich verkaufen wie warme Semmeln.

Grüße,
Heinz
 
AW: Nachfolger der Fuji X100 mit Wechselobjektivfassung?

so siehts mal aus...gescheite, lichtstarke pancake primes fehlen einfach...
 
AW: Nachfolger der Fuji X100 mit Wechselobjektivfassung?

Umgekehrt, die Konkurrenz ist i.a. zu blöd, anständige Objektive und insbesondere Pancakes zu bauen (vom Samsung 2/30 mal abgesehen, aber hier taugen die dazugehörigen Kameras wirklich nichts).
Ein 2/23mm für die Sony NEX würde sich verkaufen wie warme Semmeln.

Grüße,
Heinz

Ah ich seh schon, hier tummeln sich die Objektivbauer, hätte ich nicht gedacht in dem Forum. Eine Frage beschäftigt mich nach wie vor: wieso bauen die Hersteller so schlechte Objektive wie z.B.
das Pencake oder andere? Liegt es an der Größe oder Bauform. Müssen dort Kompromisse eingegangen werden? Liegt das vielleicht am Preis? Sind ja eigentlich Billiglinsen die mit den recht preiswerten Kameras zu einem Preis xY über den Ladentisch gehen sollen und dann am besten noch billiger in der Bucht. Also ich würde (ja die Würde des Menschen ist unantastbar) in solche Produkte auch nicht das ganze KnowHow einsetzen. Der Kunde wünscht es ja so [noch billiger] . Und wer gutes wirklich sucht, der findet und zahlt auch den Preis. Alles hat seinen Preis! Wenn jemand hart und aufwendig an einer Sache arbeitet steht ihm auch ein entsprechender Lohn zu!

In diesem Sinne
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Nachtrag -> http://translate.google.de/translat....impress.co.jp/docs/news/20111005_481838.html (In der Mitte steht was dazu. Nicht mit der X-S1 verwechseln!)

Mirrorless Rumors denkt an eine Mittelformat-Kompakte::ugly:
http://www.mirrorlessrumors.com/huuuuge-surprise-x-mirrorless-system-with-large-sensor-larger-than-fullframe/ schrieb:
Fuji announced the launch of a new X-mirrorless system with a sensor that will have a “resolution and low noise that will surpass the 35mm full size sensor“.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Mirrorless Rumors denkt an eine Mittelformat-Kompakte::ugly:
Man sollte den Übersetzungsprogrammen nicht alles glauben, mache Aussage eines Managers ist nur Werbung :lol:

Interessant dürfte werden, welche Größe der Sensor wirklich bekommen wird: KB, APS-C wie die X100 oder doch nur CX wie die Nikon.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Interessant dürfte werden, welche Größe der Sensor wirklich bekommen wird: KB, APS-C wie die X100 oder doch nur CX wie die Nikon.

Ich vermute VF oder APS-H, nicht aber Kleinsensor (deckt die X10 ab) oder APS-C (deckt die X100 ab). Ich denke, Fuji geht es darum, Systemkameras im Format Fourthirds- und APS-C- und die VF-M9 zu toppen ...
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Diese Zeile

Die klare Zielsetzung bei der Entwicklung der Objektive, des Sensors und der Prozessor-Technologie ist es, die höchste Bildqualität zu erreichen

lässt, meiner Meinung nach, mindestens auf APS-C hoffen.

Wer weiß, vielleicht wird es ja sogar eine Kleinbild - dann würde für Viele ein Traum wahr :D
Auf jeden Fall ist es eine der spannenderen Ankündigungen im Mirrorless-Bereich, wie ich finde.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Ich vermute VF oder APS-H, nicht aber Kleinsensor (deckt die X10 ab) oder APS-C (deckt die X100 ab). Ich denke, Fuji geht es darum, Systemkameras im Format Fourthirds- und APS-C- und die VF-M9 zu toppen ...
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das APS, die X100 deckt ja ganz klar nicht die Flexibilität eines Systems ab. H anstatt von C wäre natürlich noch mal ein Hammer, da glaube ich aber auch nicht so recht dran. An KB gleich gar nicht.

mfg tc
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das APS, die X100 deckt ja ganz klar nicht die Flexibilität eines Systems ab. H anstatt von C wäre natürlich noch mal ein Hammer, da glaube ich aber auch nicht so recht dran. An KB gleich gar nicht.

Ich sehe das genau wie du. Man muss ja auch ein wenig an die Stückzahlen denken, ich glaube kaum, dass ein Hersteller, der in den letzten Jahren nur den Massenmarkt im Auge hatte, auf einmal ins genaue Gegenteil umschlägt und ein exotisches System für ausgewählte Puristen auf den Markt bringt. Zumal man ja derzeit bei Sony (und natürlich auch bei der X100) sieht, welche Auflösungen und welche Qualität mit APS-C möglich ist.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Auch wenn der Pfeil auf dem Prospekt für die X100 weiterführt, so sehe ich seit heute die X100 als Auslaufmodell. Da müsste die neue Spiegelose schon so ein Murks oder überteuertes Luxusmodell sein, das sich eine Anschaffung einer X100 noch rechnen würde.
Einzig Grund für die X100 wäre, das die Spigellose keinen vernünftigen Sucher bekommen würde.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

.....sehe ich seit heute die X100 als Auslaufmodell.....

Es sei denn, Fujis Neue sortiert sich oberhalb, (deutlich oberhalb!) der X100 ein. Die X100 ist doch gut eingeschlagen, ich bin mir sicher, auch die X10 verkauft sich gut. Ich traue im Moment Fuji alles zu, auch eine KB-Spiegellose, und die würde nicht unbedingt Konkurenz zur X100 sein!

Gruß
jürgen
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Auch wenn der Pfeil auf dem Prospekt für die X100 weiterführt, so sehe ich seit heute die X100 als Auslaufmodell. Da müsste die neue Spiegelose schon so ein Murks oder überteuertes Luxusmodell sein, das sich eine Anschaffung einer X100 noch rechnen würde.
Einzig Grund für die X100 wäre, das die Spigellose keinen vernünftigen Sucher bekommen würde.

Ist natürlich die Frage, ob man der X?? wieder einen Hybridsucher gönnen kann, das stelle ich mir bei wechselnden Objektiven (insbesondere Zoomobjektiven) ausgesprochen schwierig, wenn nicht unmöglich vor.

Nicht wenige Leute scheinen die X100 ja gerade wegen des Hybridsuchers zu lieben. Ich gehöre da bisher nicht dazu, ich fotografiere fast nur mit dem EVF.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten