• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E3

Zeigt der Sensor eigentlich die gleichen Auffälligkeiten bei Gegenlicht wie die X-T2 etc. (Purple Grit)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das müssten die beantworten die die Kamera schon nutzen, aber aus der Theorie heraus dürfte das so sein weil es der gleiche Sensor ist m.W.
Für mich ist das aber nach wie vor kein praxisrelevantes Problem, weil es mich auch bei der T 20 einiges an Mühe gekostet hat das selbst bei Gegenlicht nachzuweisen.
Aber wer sehr viele Portraits gegen die tief stehende Sonne macht für den ist es vielleicht schon relevant.
 
ANGEBLICH sei das Verhalten ja bereits bei der T20 verbessert gegenüber der T2...
Wäre durchaus interessant ob das WIRKLICH wahr ist - und wie die E3 sich verhält!
Hat jemand ne T2 und ne T20 oder E3, und kann man Vergleiche machen?!
 
ANGEBLICH sei das Verhalten ja bereits bei der T20 verbessert gegenüber der T2...
Wäre durchaus interessant ob das WIRKLICH wahr ist ..

Wahrheit ist subjektiv, ich könnte es bei der T20 jedenfalls auch mit viel Geduld reproduzieren, ein anderer Tester hatte bei der T20 mehr Mühe als bei der T2.
Aber ich würde es hier raushalten, nicht das ein für die meisten Zwecke nebensächlicher Aspekt die ganze Diskussion ins nerdige zieht und es nur noch darum geht ;)
Wer da sehr sensibel ist sollte einfach keine neue Fuji nehmen. So man auch keine mft nehmen sollte wenn man rauschfreie iso6400 wünscht.
 
Vorhanden ist es aber, in gleicher Situation hast Du es bei der Fuji, bei einer anderen Kamera nicht. Ich meinte eher die Relevanz. Wenn Fuji das bei späteren Modellen nicht angeht wäre das schon enttäuschend.
 
Hallo Christian,

Es ist nur eine Frage der Zeit wann du auch mit Fuji wieder haderst denn natürlich ist auch da nicht alles perfekt (zB bei Gegenlicht, RAW-Prozesse, AF).

Ich hab ja ehrlich gesagt immer viel Spaß damit, verschiedene Systeme zu nutzen, auszuprobieren usw.

Insofern ist für mich so ein Systemwechsel eh keine Belastung, sondern eher Grund zur Freude. Gut jetzt die X-E3 mußte halt ganz neu her, weil sie mir so gut gefiel, aber vieles kann man ja auch gebraucht problemlos kaufen und dann auch gut wieder verkaufen ...

Die RAW-Prozesse sind bei Fuji komplexer. Das stimmt. Meine Kaufentscheidung war hauptsächlich das Bedienkonzept und eben das Objektivprogramm. Leider haben wir (mein Bruder nutzt auch MFT und bleibt auch weiter dabei) auch viele schlechte und teilweise sogar leider sehr schlechte Erfahrungen mit MFT Optiken gehabt (Bauqualität, nach längerer Nutzung auftretende Fehler, bis hin zu schlechter Serviceerfahrung), was mich zugegeben schon deutlich beeinflußt hat. Aber das nur am Rande.

Die Purple Grid Thematik soll angeblich ja schon bei der X-T20 weitgehend unproblematisch sein? Ich kann da aus eigener Erfahrung mangels X-T2 und X-T20 nichts zu beisteuern. Wenn es bei der X-E3 bei mir jetzt irgendwann mal auftreten sollte, würde ich hier darüber in einem entsprechenden Thread gerne berichten.

LG
Thomas
 
Um das Purple Grid Verhalten der E3 zu beurteilen fehlt derzeit eine wichtige Zutat: Sonne. Am Wochenende weiss ich sicher mehr.

Ach ja: ist der SD Slot bei der T20 genau so fummelig im Zugriff? Ist ja übel die da rein und wieder raus zu popeln.

Und: hat jemand eine Idee wie und wann ich mal die RAWs im Lightroom bzw. X-Transformer importiert bekomme? Derzeit liegen die ja brach bei mir
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst mit einem Metadaten Tool die Kamera in den RAFs auf was anderes umschubsen wie z.B. T20. Das könnte gehen.

Du kannst einen kleinen Klebi an die SD-Karte pappen wie eine Art Lasche. Damit zupft die sich besser raus als mit den Fingernägeln. ;)
 
Die Purple Grid Thematik soll angeblich ja schon bei der X-T20 weitgehend unproblematisch sein? Ich kann da aus eigener Erfahrung mangels X-T2 und X-T20 nichts zu beisteuern. Wenn es bei der X-E3 bei mir jetzt irgendwann mal auftreten sollte, würde ich hier darüber in einem entsprechenden Thread gerne berichten.

Ich kann beim nächsten Treffen gerne versuchen, deiner E3 Purple Grid beizubringen, falls sie dazu in der Lage ist. Ich weiß zumindest wie das grundsätzlich geht (also bei T2/Pro2). ;)
 
Ich möchte nur betonen, daß auch diese Systeme große Schwächen und Nachteile haben. Ich habe sie alle erlebt in den letzten Jahren.
...
Womit wir wieder bei der X-E3 wären. Ich denke, daß hier einfach sehr verschiedene Wünsche und Anforderungen zusammentreffen.

Genau so ist es, desswegen gibt es dieses s/w auch nicht. Deshalb bringt auch zumindest dieser TORN immer wieder Kritik hervor, weil man auch bei Fuji noch verbessern kann. Ebenso wie bei Sony, Olympus, usw.

Die X-E3 wird wirklich aus zwei Perspektiven gesehen. Man kann sich über eine tolle, neue, simplifizierte Schnappschusskamera freuen, aber manche Nutzer der E1/2 können ebenso die Umpositionierung der E-Serie am Markt oder nicht verbesserte Features bemängeln. Des einen Freud ist des anderen Leid.

Aber dir erst mal viel Freude bei der "Reise". Mit den 2.0 Objektiven wirst du deinen Spaß schon haben. :top:
 
"Die Vorbestellungen für die neue E3 sind jetzt schon so hoch wie der Jahresabsatz des Vorgängermodells."

So schlecht scheint das Ding nun nicht zu sein... außer hier im Forum.:D
 
Mal abgesehen davon das dieses Marketinggeschwurbel bei fast jeder neuen Kamera die Runde macht (aber es scheint ja zu wirken), kann es ja auch bedeuten das sich der Vorgänger einfach äußerst schlecht verkauft hat :D
 
Die E2 mit dem alten Sensor war kein Maßstab mehr.
Aber viel interessanter ist der Vergleich mit der T20, die soll immer noch besser laufen.
 
"Die Vorbestellungen für die neue E3 sind jetzt schon so hoch wie der Jahresabsatz des Vorgängermodells."

So schlecht scheint das Ding nun nicht zu sein... außer hier im Forum.:D

Ach das ist doch jetzt auch wieder übertrieben. Ich finde Kritik, gerade in einen Forum sehr, sehr wichtig. Lobeshymnen kann man überall genug lesen, Foren dagegen haben doch gerade auch die Funktion, Dinge kritischer zu sehen als die Marketing Abteilung des Herstellers. Und ich persönlich hasse nun mal schlechte Qualität, zumindest wenn es anders gepriesen wird. Ich mag es nicht, wenn man den Purismus und die "analoge" Qualität eines Produktes mit analogen Elementen wie Blendenring und werthaltigen Body bewirbt, dann aber schwammige Billigringe und Billiggummi und Kleber verwendet. Ich rege mich auch auf wenn ich z.B. in Ligurien, wo die besten Oliven wachsen, mir ein Kellner billige gefärbte spanische Oliven unterjubelt. Geht nicht.
Allerdings muss man schon auch differenzieren. Die Kritik mit den Bedienelementen der E3 kann ich z.B. nicht nachvollziehen. Die Kamera ist auf klein und funktionell getrimmt, da kann man nicht alles einbauen.
 
Warum wird hier so oft jede Abwägung von Pro und Contra als Schlechtmachen verstanden?
Haben wir etwa ein Problem mit Kritikfähigkeit?

Wobei die ablösenden Gummis oder Belederungen bei allen Herstellern vorkommen.
Bei der E3 sollt man sich nur einfach im Klaren sein das man gegenüber der praktisch gleichteuren T20 auf ein paar Dinge verzichtet wie

1. das Modusdrehrad links mit Direktzugriff auf Serien, Bracketing oder Video
2. einen Aufhellblitz der immer dabei ist ohne extra Montage
3. das Kippdisplay für Überkopf- oder bodennahe Aufnahmen
4. und die 4-Kreuztasten für direkte Zugriffe auf weitere Funktionen

Und das Letzteres die T-FN-Tasten nur auffangen wenn man den T-Screen nicht abschaltet aus Angst vor Nasenfehlbedieungen oder zögerlichen T-FN-Reaktionen.

Als Pluspunkte gibts dafür das hoffentlich zuverlässige AF-Modul, den Stick und das etwas kompaktere Gehäuse im Rangefinder-Stil.
Wenn man weniger Größe hier noch als Vorteil sieht was sicher von den genutzen Linsen anhängen wird.

Zusammenfassung korrekt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten