• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

Photo Ninja habe ich auch schon ausprobiert, die Anmutung der Bilder gefällt mir sehr gut. Leider ist es im Vergleich zu Lightroom doch sehr rudimentär, zumindest habe ich weder Pinsel noch ein Begradigungswerkzeug gefunden und auch einige Feineinstellungen fehlen. Ich hoffe dann einfach mal auf ein weiteres Update von LR5
 
Photo Ninja habe ich auch schon ausprobiert, die Anmutung der Bilder gefällt mir sehr gut. Leider ist es im Vergleich zu Lightroom doch sehr rudimentär, zumindest habe ich weder Pinsel noch ein Begradigungswerkzeug gefunden und auch einige Feineinstellungen fehlen.

Stimmt, recht "puristisch"... Ninja macht einfach nur die besten (mir bekannten) RAW- Umwandlungen. Was würde dich dran hindern, den Rest nachträglich in LR zu machen? Da du es ja offenbar schon hast?
 
Zum einen weil ich nicht noch mal über hundert Euro für eine Software ausgeben möchte die ich eigentlich nicht bräuchte weil die Software die ich bereits habe es eigentlich viel besser machen sollte als sie es derzeit tut, zum anderen weil es den Worklflow aufbläht. Ich muss ja die Daten dann auch aus PhotoNinja wieder möglichst Verlustfrei speichern um Sie in Lightroom weiterzuverarbeiten.
 
ich habe seit heute ein X-E2 zum befummeln da, im Vergleich zur X-E1 ist der Fokus deutlich besser, aaaaaaber, was mich etwas erschreckt ist die Hautdarstellung, jpg fine werkseinstellung, das sieht befremdlich aus, Nur mal die Oberfläche der Haut, die Farbe mal aussen vor, Leider kann ich vom Motiv kein Bild einstellen,

hat jemand ähnliche Erfahrungen?
habe mit dem ipad in der Suche nix gefunden.
 
Da gibt es ellenlange Diskussionen, um es kurz zu fassen: Bis auf weiteres ist RAW zu empfehlen, keiner weiß ob Fuji da noch mit einem Softwareupdate Abhilfe schafft.
Manuelle Einstellungen des Weißabgleichs & Denoising runter können im JPG Verbesserung schaffen.
Sieht aus, als wollte Fuji ein wenig "Portraiture" mit einbauen aber der Bügellook ist ja schon lange nicht mehr "in"
 
Zuletzt bearbeitet:
Photo Ninja habe ich auch schon ausprobiert, die Anmutung der Bilder gefällt mir sehr gut. Leider ist es im Vergleich zu Lightroom doch sehr rudimentär, zumindest habe ich weder Pinsel noch ein Begradigungswerkzeug gefunden und auch einige Feineinstellungen fehlen. Ich hoffe dann einfach mal auf ein weiteres Update von LR5

Capture One 7?
-kein blöder Import von Dateien nötig.
-Weltklasse demosaicing
-Weltklasse Rauschunterdrückung
-jede menge einfache editiermöglichkeiten
-flott
 
Ich bin gerade neu von DSRL zur Fuji X-E2 gewechselt und bin schon mal sehr zufrieden. Was ich beim Rumspielen mit den Einstellungen und trotz Google-Suche nicht hinbekommen habe:
Wie schaltet man von am/pm auf 24h-Modus um? In den Einstellungen finde ich den Punkt nicht. Danke.


PS: Den Knopf zum Umschalten zwischen LCD und EVF vermisse ich nicht. Keine Ahnung warum sich alle darüber so aufregen. :rolleyes: Aber vielleicht bin ich auch noch nicht in die Anwendungssituation gekommen.
 
Micht regt die Situation bei jeder Fototour auf, selbst jetzt noch nach vielen Wochen regelmäßiger Benutzung.

Ich habe etweder die Wahl:

a) Verzicht auf die komfortable Kontrolle des fertigen Fotos, Schärfekontrolle etc.

b) mich jedes mal durch die Menüs zu fummeln

c) mind. 1 Ersatzakku mitnehmen zu dürfen, da ich mit einer dauerbeleuchteten Kamera durch die Gegen rennen darf und immer mind. 2 Minuten warten muss, bis der Ruhemodus aktiv wird.

d) die Kamera hunderte mal an und ausmachen kann, bis irgendwann der Umschalter abbricht.

Momentan "favorisiere" ich die Variante C, mit der Hoffnung, dass Fuji da demnächst mal ein brauchbares Update anbietet.

Das ist echt der einizige negative Punkte, der mich immer noch verfolgt, mit allem anderen konnte ich mich schon anfreunden. Kleiner Punkt, aber (für mich) große Wirkung.

Gruß
David
 
Wie schaltet man von am/pm auf 24h-Modus um? In den Einstellungen finde ich den Punkt nicht. Danke.
.
Es gehen nur AM und PM,wenn das richtig eingestellt ist,dann ist in den Exifdaten z.B. 13:24 statt 1:24 pm, aber nicht bei der Anzeige auf dem Display.So ist es bei meiner X-E1 und vermutlich auch bei der X-E2.
 
WAS? :eek: Ist zwar nicht elementar wichtig aber Europäern das am/pm System aufzuzwingen ist schon sehr schade. Das kann ich ja bei jedem Billigthermostat einstellen.
Dann gehe ich auch mal davon aus, dass man die Betitelung der Files nach Datum und Uhrzeit auch nicht einstellen kann?
Na ja, ist ja noch ein junges System und muss noch erwachsen werden.
 
Männe, wo liegt euer Problem, googelt einfach nach pm oder am, einstellen und fertig...okay, ich kanns mir auch nicht merken.....und in den Exifs passt es dann.:D
 
Geh fotografieren!

Kein Sorge, das mache ich. Nur wollte ich vorher sichergehen, dass ich die Einstellungen einigermaßen beherrsche. Mir ist es schon mehr einmal passiert, dass ein einmaliges Motiv (z.B. auf Reisen) dank schlechter Einstellung nur unzureichend eingefangen wurde.Das fängt schon bei der Bildgröße an.

Du steigst ja auch nicht ins Auto in gibst Gas bevor du nachgeschaut hast wo eigentlich der Blinker ist, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten