• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

ich stelle mir aber ganz unbedarft genau diese Frage und das hat alles mit der X-E2 zu tun :)

Dann sind wir ja schon zu zweit :D:D
 
...und abgesehen davon redest eigentlich immer nur du über die Unterschiede bei Jpeg ;)

Weil es hier um eine Kamera geht (X-E2), nicht um RAW-Konverter. Das andere kann bzw. muss man im Forum für Lightroom diskutieren. Die Farben macht halt einfach der Konverter (und dessen Benutzer). Der einzige Konverter, um des hier gehen kann, ist der, der in der Kamera eingebaut ist.
 
flysurfer schrieb:
Weil es hier um eine Kamera geht (X-E2), nicht um RAW-Konverter. Das andere kann bzw. muss man im Forum für Lightroom diskutieren. Die Farben macht halt einfach der Konverter (und dessen Benutzer). Der einzige Konverter, um des hier gehen kann, ist der, der in der Kamera eingebaut ist.

Ist halt einfach eine Tatsache, dass die meisten Cams (einschließlich der X-E2) die RAWs bereits manipuliert. Ergebnis: eine karakteristische Farbgebung sowohl bei den RAWs als auch den JPGs. Selbiges bei Rauschverhalten, Schärfe usw trotz grundlegend gleichem Sensor des Vorgängers.
 
drei !!!!!vier eins null

Also, ich bin ja wirklich sehr an der Kamera interessiert und versuche nun schon
eine ganze Zeit brauchbares herauszulesen.........
Ich muss leider sagen: es ist sehr ernüchternd, dass entwickelt sich immer mehr zu einer kleinen Lachnummer:top:

Zusatz: Und damit meine ich jetzt nicht die Kamera!

Grüßle
 
Zuletzt bearbeitet:
flysurfer schrieb:

Auch wenn du Artikeln in Wikipedia, Colorfoto und Co. diesbezüglich nicht glaubst und es selbst wie vor einigen Posts behauptet es besser weisst als die. Ein direkter Vergleich der X-E2 Bilder und denen des Vorgängers mit identischem Sensor im selben RAW Converter räumt zumindest bei mir alle (nicht vorhanden gewesenen) Zweifel aus.
 
Ist halt einfach eine Tatsache, dass die meisten Cams (einschließlich der X-E2) die RAWs bereits manipuliert. Ergebnis: eine karakteristische Farbgebung sowohl bei den RAWs als auch den JPGs. Selbiges bei Rauschverhalten, Schärfe usw trotz grundlegend gleichem Sensor des Vorgängers.

Ich würde das mal positiv sehen. Sollte es tatsächlich bei der XE2 zu einer Rotverschiebung gekommen sein die nicht zu akzeptieren ist, ist es eine Kleinigkeit, das Fuji das im nächsten FW Update fixt. Und ich denke, das werden Sie dann auch machen.

PhotoNinja benutze ich definitiv nicht für Hauttöne. Da gibt es extrem übersättigte Rottöne. Leider habe ich auch starkes Purple Fringing bei anderen Aufnahmen festgestellt. Insofern ist dieser Konverter, obwohl er sonst (Details) gelobt wird für diese Zwecke wohl kaum zu gebrauchen.
 
Also, ich bin ja wirklich sehr an der Kamera interessiert und versuche nun schon
eine ganze Zeit brauchbares herauszulesen.........
Ich muss leider sagen: es ist sehr ernüchternd, dass entwickelt sich immer mehr zu einer kleinen Lachnummer:top:

Zusatz: Und damit meine ich jetzt nicht die Kamera!

Grüßle

Ja die guten fachlichen und praxisnahen Beiträge sind schon sehr lange Geschichte. :mad:

Ein Bild über die Leistungsfähigkeit der Kamera zu machen ist hier schon länger nicht mehr möglich.

LG, Dieter
 
Superball schrieb:
Ich würde das mal positiv sehen. Sollte es tatsächlich bei der XE2 zu einer Rotverschiebung gekommen sein die nicht zu akzeptieren ist, ist es eine Kleinigkeit, das Fuji das im nächsten FW Update fixt. Und ich denke, das werden Sie dann auch machen.

Und natürlich kann man das auch im RAW Converter fixen. Ich sehe das auch nicht unbedingt als Problem an - aber es ist halt erwähnenswert.
 
Hatte ich ja schon mal geschrieben und habe darauf auch teilweise Antwort bekommen:top:

Ich lese nur noch mit, ich mische mich da vielleicht nicht mehr ein:cool:
Trotzdem Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn du Artikeln in Wikipedia, Colorfoto und Co. diesbezüglich nicht glaubst und es selbst wie vor einigen Posts behauptet es besser weisst als die. Ein direkter Vergleich der X-E2 Bilder und denen des Vorgängers mit identischem Sensor im selben RAW Converter räumt zumindest bei mir alle (nicht vorhanden gewesenen) Zweifel aus.

Dann blicken wir den Tatsachen doch einfach ins Auge und betrachten die gewaltigen Unterschiede in den RAWs der X-E1, X-M1 und X-E2. Hier sind sie:

11072937326_d939aee98a.jpg


11073004163_2db4c102bd.jpg


11072945474_b8eb63a39f.jpg


Keine Ahnung, welches Beispiel zu welcher Kamera gehört, ihr könnt es mir sicher direkt sagen, weil: die RAWs der X-E2 sind ja GANZ anders als die der X-E1, furchtbare Hauttöne und so. :)
 
Eine reichlich seltsame Aussage für eine Kamera, die erst seit 1-2 Wochen in kleinen Mengen erhältlich ist und die hier nur eine Handvoll Leute haben.

Wenn ich hier von manipulierten RAWs lese, was ja angeblich bei allen Kameras auf dem Markt so ist und dann ewig darauf "herumgeritten" wird, welcher RAW-Konverter evtl. der bessere ist, so bringt mich das in Bezug auf die X-E2 nicht weiter:(
 
War gestern in einem Fotofachgeschäft und die hatten sie dort, sogar mit dem
Xf 18-55

Und was hat dies, das es sie derzeit nur in homöopathischen Dosen gibt zu tun.

Das ist ja das Problem, das machen ja schon die Hersteller selber.
Geben einen Auslieferungszeitpunkt an und halten das dann nicht ein.

Das dann sehr viel heiße Luft verplaudert wird, damit müssen dann die Hersteller leben.

Nur verstehe ich nicht, das schlussendlich wichtiger Sauerstoff verschwendet wird indem unendlich auf Themen herumgekaut wird, indem es nur um Vermutungen geht!

Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten