Es ist doch auch so, dass den Kameraherstellern überhaupt nichts daran liegt, die "perfekte" Kamera herzustellen.
na von irgendwas müssen sie ja auch leben ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es ist doch auch so, dass den Kameraherstellern überhaupt nichts daran liegt, die "perfekte" Kamera herzustellen.
Das ist genau das, was Sony gerade mit der A7 auf den Markt bringt.![]()
na von irgendwas müssen sie ja auch leben ...![]()
Jetzt wo du es erwähnst: Das ist genau das, was Sony gerade mit der A7 auf den Markt bringt.
Lustig dass daran sogar meine Canon Linsen mit Stabi und AF laufen (hey und ganz ohne Crop).
Und beim nächsten System machst Du Dich einfach mal schlau, bevor Du kaufst und dann meckerst ...
Ist die X-E2 für mich geeignet?
Damit werden sie nicht Marktführer, haben aber eine treue Kundschaft und gewinnen mit der X-Serie reichlich dazu (eigene Angaben)
Fuji scheint sich in seiner "Nische" gut und erfolgreich zu fühlen.
Fuji konzentriert sich derzeit nicht so sehr auf neue Sensoren
sondern auf Verbesserungen bei der Bildverarbeitung, weil man hier offenbar Potenzial sieht. In einem amerikanischen X-Forum gibt es dazu gerade auch eine interessante Diskussion, die Wavelettransformation als Ablösetechnologie für die etablierte Fouriertransformation zum Thema hat.
An welcher Stelle findet diese "Transformation" denn statt? JPEGs in der Kamera? Hört sich für mich etwas nach einem Nebenschauplatz an, und habe Zweifel, dass das große Sprünge liefern wird.
Ich denke, Fuji würde sich wohl gerne auf neue Sensoren konzentrieren, nur momentan steht ihnen offensichtlich kein eigener/ verfügbarer Nachfolger des vielfach verwendeten Typs APS/ 16MP zur Verfügung.
Die mehrseitigen Diskussionen verschiedener Fachleute im amerikanischen Forum hast du ja sicherlich gelesen
Das sieht nach Stagnation aus, nächstes Jahr sollten sie nicht mehr mit einem "bewährten 16MP X-Trans" daherkommen.
Ja toll, dann hast du eine Bonsai- Kamera mit einem riesigen Prügel mit slomo AF vorne dran. Das macht wirklich Sinn.
Der Unterschied zwischen dem Fuji und dem Sony A7 System: Eines existiert seit bald 2J und ist anerkannt gut und funktionierend, das andere besteht momentat v.a. aus Hoffnungen und Projektionen. Ich traue mich wetten, der AF der Canon Objektive per Adapter (Metabones?) ist nicht mal halb so schnell wie der Fuji
Mich interessieren v.a. native Objektive mit AF und da bietet Sony derzeit insgesamt 4 (Sony und Zeiss zusammen). A7 mit 55/1,8 kostet schon mal 2500.- Plus ein Zeiss 24-70 F4 = 3800.- Plus 35/2,8 = 4500.- A7r jeweils plus 700 oder 800....
Willkommen in der A7 Welt.
Wie die Farben und Hauttöne sind, würde ich da auch erstmal sehen wollen.
Hoffnungen und Projektionen sind relativ. Hier in Köln konnte man bereits einen Tag die Sonys begrabbeln. Der Sucher ist eine andere Liga als der von Fuji. Der AF mit dem nativen 35er ebenso
Die Bildqualität der A7R stimmt mit der D800E überein und liegt damit eine gute Liga oberhalb jeder Fuji.
Der AF der X-E1 z.B. mit dem 35mm 1.4 ist nicht schneller als die adaptierten EOS Linsen an der Canon M.
Fuji optimiert nicht auf Winzigkeit (wie z.B. Oly derzeit), sondern auf eine Mischung von Qualität und Größe, was mir absolut entgegen kommt. Dadurch ergibt sich zu den KB Pendants allerdings auch kein deutlicher Größenvorteil. Alles eine Frage der Konstruktionsprioritäten.
Farben und Hauttöne sind in LR genau so, wie man sie haben will. exakt wie mit jeder anderen Kamera auch.
Ich würde sagen mal abwarten.
Die Bildqualität der A7R stimmt mit der D800E überein und liegt damit eine gute Liga oberhalb jeder Fuji. Das Gehäuse ist ebenfalls deutlich wertiger als die Fuji Kisten.
Ja das mag richtig sein.Bei 100% Anschicht wird sicherlich deutlich, dass eine D800 hinsichtlich ihrer Auflösung wirklich in einer andere Liga spielt.